Zum Inhalt springen

Gasgriff von Speed Triple 1050 an 955i


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da an meiner 955i der Gasweg so lange ist und ich die Gaswegverkürzung nicht unbedingt einbauen will, stellt sich mir die Frage ob an der 1050 Speed Triple der Gasweg genauso lang ist?, wenn nicht ob man den Gasgriff nicht von dort an eine 955i anbauen kann und ob er passt.

Geschrieben
...und ich die Gaswegverkürzung nicht unbedingt einbauen will...

Warum eigentlich? Das löst doch genau das von Dir beschriebene Problem, und bei der Aktion von "Einbau" zu sprechen, ist schon fast zuviel gesagt. 15min Arbeit, alles problemlos wieder entfernbar, mir fällt irgendwie kein Grund ein, das nicht zu tun bzw. stattdessen einen komplett anderen Gasgriff zu montieren... :skeptic:

...sagt Dir ein SEHR zufriedener Gaswegverkürzungsbenutzer... :flowers:

Geschrieben

Hallo, der Gasgriff der 1050er paßt. Ich habe ihn bein einem Bekannten montiert. Bei dem 1050er Griff ist der Wickelradius etwas größer als bei dem der 955er. Nun ist der Gasweg etwas kürzer. Er fällt jetzt wenigstens nicht mehr negativ auf. Die Kosten für den neuen Griff waren so ca. 15,- EUR. :wink:

Gruß Michael

Geschrieben
Warum eigentlich? Das löst doch genau das von Dir beschriebene Problem, und bei der Aktion von "Einbau" zu sprechen, ist schon fast zuviel gesagt. 15min Arbeit, alles problemlos wieder entfernbar, mir fällt irgendwie kein Grund ein, das nicht zu tun bzw. stattdessen einen komplett anderen Gasgriff zu montieren... :skeptic:

...sagt Dir ein SEHR zufriedener Gaswegverkürzungsbenutzer... :flowers:

bei der speedy mit 2 gaszügen ist das schon etwas mehr aufwand wenn es nicht klemmen soll... aber gehen tut auch das

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

sorry wenn ich nochmals den alten Thread wiederbelebe - von welchem Teil ist hier die Rede?

Nur der Griff #15

klick

Und der Rest ist plug & play Einstellungssache nur?

Gruß vom Tuebinger

Geschrieben

Moin!

So ist es wie schon im anderen Tread beschrieben!

Gruss

Michel

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

sorry wenn ich nochmals den alten Thread wiederbelebe - von welchem Teil ist hier die Rede?

Nur der Griff #15

klick

Und der Rest ist plug & play Einstellungssache nur?

Gruß vom Tuebinger

Die 1050er gibt's ja, wenn ich mich richtig erinnere, schon ab 2005. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass der vergrösserte Durchmesser der Seilzugscheibe aber erst ab 2007 verbaut wurde. Weiss nun nicht, ob man heutzutage sowieso nur noch das neuere Exemplar bekommt wenn man das Teil#15 als Ersatzteil bestellt.

Funktioniert bei mir schon seit Jahren und x-tausend Kilometern tadellos (im Gegensatz zu einer selbstgebastelten Variante hier aus dem Forum, wo nach kurzer Zeit der Standgasanschlag durchfiel) und ist für mich auch von der Gaswegverkürzung her die ideale Variante (Anpassung, d.h.Einstellung des Doppelten Gaszuges an den veränderten Durchmesser nicht vergessen).

Bearbeitet von brUNO DUE TRIPLE!!!
starfighter1967
Geschrieben

gibt nur noch eine Ausführung für die Modelle ab 02 bis dato

Geschrieben

gibt nur noch eine Ausführung für die Modelle ab 02 bis dato

und der kostet? - wäre doch ne interessant Alternative zum Gasring...!

starfighter1967
Geschrieben

kostet irgendwas um die 11,xxEuro......Wobei ich mir nicht sicher bin das der tatsächlich einen größeren Umschingungswinkel hat. Müsste ich morgen mal schauen ich habe gerade ne 2010er da, da könnte ich mit meiner 05er vergleichen, müsste dann bei mir ja der alte sein.

Wobei so ganz glaube ich das nicht da dann ja das Griffgehäuse auch geändert sein müsste und da gibt es aber auch nur eine Ausführung

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Matthias,

danke fürs Nachschauen, bin gespannt aufs Ergebnis!

Gruß vom Tuebinger

PS. Das hier ist der Thread, den Michel gemeint hat, thx:

klick

Bearbeitet von Tuebinger
brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

...

Wobei so ganz glaube ich das nicht da dann ja das Griffgehäuse auch geändert sein müsste und da gibt es aber auch nur eine Ausführung

Das Gasgriffgehäuse der 2002-2004er Speedy (die mit dem schönen, f.. A.. :wink: ) bietet genügend Hohlraumreserve für den Einbau des 07er Gasgriffs, da streift und hakt auch nach dem "Umbau" nichts.

Aber die 955i-Speedys gibt's ja schön länger, und ob das auch für die älteren Modelle gilt, kann ich nicht gerade auswendig sagen.

starfighter1967
Geschrieben

die Griffgehäuse sind alle gleich.....Wie gesagt ich werde mal prüfen ob die Griffe überhaupt unterschiedlich waren, habe beide momentan hier und werde die mal messen.

Die T509 waren noch "einzügig"

starfighter1967
Geschrieben

upss kann doch nicht messen, habe den originalen der 05er 1050er nimmer, kann nur das mass der 2010er durchgeben

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...