D101 Geschrieben 5. November 2006 report Geschrieben 5. November 2006 Servus Miteinand, ich würd gern die Sozius-Fussrasten sowie die Fahrer-Rasten pulverbeschichten lassen in Schwarz damit die besser zum Rahmen passen. Nun hab ich mir einige Gedanken gemacht und bin auf den Trichter gekommen, wenn nur die Halter beschichten zu lassen. Die Rasten selbst und den Fersenschutz nicht. Ich denke mir das sich die Beschichtung der Teile durch die Beanspruchung von Stiefeln leichter lösen könnte. Vielleicht hat jemand da schon Erfahrungen bemacht und möchte die mit mir teilen Und vielleicht kennt jemand noch einen guten Fachbetrieb der Pulverbeschichtungen durchführt im Großraum Bonn/Köln. MfG Thomas Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 5. November 2006 report Geschrieben 5. November 2006 Hi, ich habe die Teile (Rasten (!), Halter und Fersenschutz) bei ALUTECTA schwarz eloxieren lassen und bin nach 5000km von der Haltbarkeit und Belastbarkeit beeindruckt. Die sitzen im Hunsrück und machen die Abwicklung auch per Post. Gruß vom Klau Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 5. November 2006 report Geschrieben 5. November 2006 (bearbeitet) @kohlenklauwas hat der spass gekostet? Hi, Uli, ich müsste in den Rechnungen nachsehen - ich glaube aber, dass es irgendwas um die 70€ incl. Porto waren. Vorher lackierte Teile müssen glasperlgestrahlt werden (etwa20€), eloxierte Teile können enteloxiert werden, besser ist aber auch Glasperlstrahlen. Die unteren Halter sind auch noch schwarz geworden. Andere Teile habe ich beschichten lassen (etwa 40€). Gruß Klaus Bearbeitet 5. November 2006 von Kohlenklau Zitieren
andreas Geschrieben 5. November 2006 report Geschrieben 5. November 2006 (bearbeitet) von dem beschichten der fußrasten wurde mir auch abgeraten, eher aber weil sie zu glatt werden sollen, von dem abrieb ganz abgesehen. ich lasse in porz beschichten, allerdings von einem bekannten, das wird sehr günstig - für mich - kann also leider keine genaue info geben, bin da sehr subjektiv weil kumpel und so. mein winterprojekt sind motorhalter links, fußrastenhalter incl. fersenschoner, eventuell diverse fußhebelei-teile, seitenständer. noch unschlüssig bin ich bei oberer gabelbrücke und handhebel kupplung/bremse. die kühlerabdeckungen sind schon schwarz klaus,. danke fürs bild, den kettenabstandshalter hätte ich fast vergessen. Bearbeitet 5. November 2006 von andreas Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 5. November 2006 report Geschrieben 5. November 2006 mein winterprojekt sind motorhalter links, fußrastenhalter incl. fersenschoner, eventuell diverse fußhebelei-teile, seitenständer. Super Ergebnis, lohnt sich Ergebnis des Beschichtens: Siehe oben, unteres Photo - den hinteren Rastenhalter habe ich zum Auspuffhalter ´umgesägt´. Bei den vorderen Rastenhaltern und der Hebelei bin ich auf´s Eloxieren gegangen, weil mir´s Beschichten zu grob ist und aus Kanten Radien macht. Die LSL-Anlage war mir zu schade dafür. Viel Spaß dabei Klaus Zitieren
Herr WirTh Geschrieben 6. November 2006 report Geschrieben 6. November 2006 Ich habe an meiner 1050 auch schon einiges Eloxieren lassen. Nur an den Fußrasten sind Stahlbuchsen verbaut. Kann es hier Probleme geben? Wie sind die Fußrasten der 955er Modelle aufgebaut? Stählerne Grüße vom WirTh Zitieren
Herr WirTh Geschrieben 6. November 2006 report Geschrieben 6. November 2006 Hier ist übrigens ein interessanter Atikel zum Eloxieren. Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 6. November 2006 report Geschrieben 6. November 2006 Nur an den Fußrasten sind Stahlbuchsen verbaut. Kann es hier Probleme geben? Meine Gleitlager-Buchsen an der LSL-Anlage mussten raus. Ging ganz gut mit etwas ´Gefühl´- Wärme hab ich dabei noch gar nicht mal versucht. Gruß Klaus Zitieren
dabbel Geschrieben 6. November 2006 report Geschrieben 6. November 2006 ...Die Rasten selbst und den Fersenschutz nicht. Ich denke mir das sich die Beschichtung der Teile durch die Beanspruchung von Stiefeln leichter lösen könnte. Vielleicht hat jemand da schon Erfahrungen bemacht und möchte die mit mir teilen ... Hi D101, ich hab Halter, Fersenschutz, Brems/Schalthebel und Rasten schwarz pulverbeschichten lassen. Um die Fersenschützer brauchst Du Dir keine Sorgen machen, das hält. Die Pulverbeschichtung auf den Rasten ganz aussen an der Kante ist bei mir nach 5000km auf einer sagenhaften Fläche von 1mm² runtergerubbelt gewesen, nach 7000km ists bei 1,5mm². Wenn mans nicht genau weiss fällts nicht weiter auf, und ich kann gut damit leben. Hth, dabbel Zitieren
D101 Geschrieben 6. November 2006 Autor report Geschrieben 6. November 2006 Vielen Dank für die ganzen Antworten, bzw. Anregungen. Wenn ich mir das alles so durch den Kopf gehen lass, ist aber Eloxieren dem Pulverbeschichten vorzuziehen, was die Rasten angeht? Die Halter und Fersenschützer also Pulverbeschichten, die Rasten eloxieren lassen? MfG Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 6. November 2006 report Geschrieben 6. November 2006 Die Halter und Fersenschützer also Pulverbeschichten, die Rasten eloxieren lassen? Dabbel hat ja mit dem Beschichten gute Erfahrungen gemacht - ich selbst bin mit Eloxieren gut gefahren. Da kannst Du wohl nicht viel verkehrt machen. Beim Beschichten musst Du drauf achten, dass Bohrungen edinige Zehntel enger werden und entsprechend vorher geschützt oder nachbearbeitet werden müssen. Viel Spaß . Klau Zitieren
Chef Geschrieben 6. November 2006 report Geschrieben 6. November 2006 Im SV-Forum hab ich schon öfter gelesen dass Pulverbeschichtete Fussrasten nach einiger Zeit / Beanspruchung ihre Farbe verlieren. Kommt vielleicht auch drauf an wie gründlich der jeweilige Betrieb gearbeitet hat oder auf die Qualität des Pulvers ?? Zitieren
andreas Geschrieben 7. November 2006 report Geschrieben 7. November 2006 oder auf die Qualität des Pulvers ?? oder die qualität der schuhe/stiefel sowie bewegungsverhalten während der fahrt. du könntest auch die riffelfläche direkt wieder komplett blank machen, dann bleibt es gleichmäßig, Zitieren
D101 Geschrieben 11. November 2006 Autor report Geschrieben 11. November 2006 Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werd nu die Halter von den Rasten Eloxieren lassen, die Rasten sowie die Hebelei nicht. Denke das hat dann nen schönen Kontrast. MfG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.