Zum Inhalt springen

Kupplungsrutschen bei km 26000


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe heute ca. 350km abgespult - soweit alles super. Leider mußte ich feststellen, dass die Kupplung ab dem 4. Gang zwischen 7000 und 8500 Umin rutscht. Ist das bei der Laufleistung üblich?

Fahre seit ca. 12000 km Castrol RS Öl und hatte damit nie Probleme. Auch die vor einigen Tausend Kilometern montierte Kupplungshebelverlängerung hat nie Probleme gemacht.

Hat jemand einen Tip?

Gibt es Kupplungslamellen und Federn im Zubehör, oder nur als Originalteile?

Bin für alle Tips dankbar!

Gruß

Frank

Geschrieben

Ohje Ohje.. :amazed:

Hallo erstmal.

Ich habe vor kurzem erfahren das die Additive in den Castrol Ölen verwendert werden, Kupplungrutschen verursachen :amazed::sad: , das hat mir auch ein T-Dealer bestätigt.

Ich hatte vorher eine Suzi und Natürlich auch Castrolöl benutzt, und da hatte ich den Salat, neue Kupplung durfte ich einbauen :angry: hat mich "nur 110€" gekostet, die Arbeit alleine.

Die Krönung an der ganzen Geschichte wa, daß nicht jeder Suzuki Händler wusste das. :amazed:

Ciao

Geschrieben

Hi George,

ich hab mit meiner Daytona nun 59000Km runter, 1. Kupplung, da hat noch nix

gerutscht! MOTOREX 10 W 40 und alles läuft rund.

Gruß

Daytriple

Geschrieben (bearbeitet)

MOTOREX ??? Sorry kenne ich nicht.

Ich möchte keinem Angst machen und ich habe mich selber gewundert und erschrocken als der ProBike Dealer zu mir sagte, Triumphkupplung und Castrol Öl vertragen sich nicht, das ist nicht meine erkenntniss und ich habe nichts davon wenn ich hier Geschichten Erzähle die nicht Stimmen.

Anderer seits wem soll man Glauben, wenn nicht deinem T-Dealer was deine Lady angeht.

Ciao

Bearbeitet von George Last
Geschrieben

hallo,

ich habe das gleiche.meine ist jetzt 30000 alt,immer bei triumph gewartet,wird also das richtige öl drin sein.

habe auch das gefühl das die kupplung im 4. gang(und nur da komischerweise)bei höheren drehzahlen leicht durchrutscht.scheint sich was anzubahnen,warte aber mal ab,will ja das frische öl nicht gleich wieder entsorgen.ich hoffe ich bekomme die 35000 noch voll.

an deiner stelle würde ich auch versuchen bis 30000 damit leben zu können.dann läßt es sich vielleicht günstig kombinieren.

Geschrieben

Hallo,

@ äxl: no Burnouts!!!

Ansonsten noch eine Frage: Könnte es nicht auch ausreichen, auf anderes Öl zu wechseln oder muß in einem solchen Fall grundsätzlich die Kupplung bzw. die Lamellen erneuert werden?

Wenn das Problem das Castrol RS Öl ist, müßte doch mit anderem Öl eine Verbesserung zu erzielen sein, oder?

Gruß

Frank

Geschrieben

@ all,

habe gerade die Suchfunktion bemüht. Alle Fragen beantwortet. Denke es sind neue Lamellen und Öl fällig...

Danke für die Tips.

Frank

Geschrieben

Hallo.

Also damals bei meiner Suzi,hat die Werkstatt die Kupplung überprüft gereinigt und das Öl gewechselt, hat aber leider nur ca. 300KM gehalten :sad:

Allerdings vorher hat die Kupplung sehr viel gerutscht, wenn du quasi im Anfangsstadium bist würde ich es vieleicht versuchen.

Ciao

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...