Triple Speed Geschrieben 26. November 2005 report Geschrieben 26. November 2005 Hallo 1050’er Speedy Besitzer, bei SBF ist ab sofort die Hinterradabdeckung ink. Kettenschutz in CARBON lieferbar. Habe das Teil heute live bei SBF an der Speedy montiert gesehen. Es ist absolut Top verarbeitet. Gruss Stefan Zitieren
MartinS 1050 Geschrieben 26. November 2005 report Geschrieben 26. November 2005 Hallo 1050’er Speedy Besitzer,bei SBF ist ab sofort die Hinterradabdeckung ink. Kettenschutz in CARBON lieferbar. Habe das Teil heute live bei SBF an der Speedy montiert gesehen. Es ist absolut Top verarbeitet. Gruss Stefan <{POST_SNAPBACK}> Zitieren
MartinS 1050 Geschrieben 26. November 2005 report Geschrieben 26. November 2005 Hi Stefan,sieht super aus,gibts schon einen Preis dazu? Zitieren
Samhain Geschrieben 26. November 2005 report Geschrieben 26. November 2005 würde mich auch interessieren. Vorallem noch ne Frage dazu. Gäbe es ne Möglichkeit das Carbon noch dunkler zu machen (fast schwarz)? Zitieren
Triple Speed Geschrieben 26. November 2005 Autor report Geschrieben 26. November 2005 Hi Stefan,sieht super aus,gibts schon einen Preis dazu? <{POST_SNAPBACK}> @ MartinS 1050, eine Preis gibt es schon. SBF will 229 €. Das ist zwar viel aber die Teile von wenn sind von der Qualität erste Güte. Für weitere Produkte und Preise sie (klick mich an) => SBF Homepage <= unter Aktuell/Neuheiten. würde mich auch interessieren. Vorallem noch ne Frage dazu. Gäbe es ne Möglichkeit das Carbon noch dunkler zu machen (fast schwarz)? <{POST_SNAPBACK}> @ Samhain keine Ahnung ob das geht, ich bin ja kein Carbonfacharbeiter ?? Eventuell Lackieren… Um hier einen Irrglauben entgegen zu kommen; ich bin nur Kunde bei SBF und dort nicht Angestellt oder sonst was in der Richtung. Gruss Stefan P.S. Fairerhalber sollte ich noch erwähnen, dass TMA dieses Teil auch anbiete!!! Zitieren
Padi #4 Geschrieben 28. November 2005 report Geschrieben 28. November 2005 Ich finde die SBF Hinterradabdeckung mit Kettenschut sieht nett aus und der Preis geht in Ordnung. Ich kenne den Typ der die Carbonteile für SBF mach und ich sage euch der treibt einen riesigen Aufwand mit der Herstellung. Was mir nicht so sehr gefällt; die Radabdeckung selbst sieht auf dem Bild etwas kurz aus. @ Stefan alias Triple Speed Wie sieht es denn in Original aus? Ist die Radabdeckung so lang, dass auch wirksam kein Schmutz ans Federbein spritzen kann? Ich hatte ja vor der Speedy eine R1. Da hatte es auch so eine Hinterradabdeckung dran. Die sah aber nur gut aus und hat rein gar nichts gegen die Verschmutzung gebracht Wenn ich schon Kohle für eine Abdeckung ausgebe soll diese auch einen Nutzen haben. Zitieren
Triple Speed Geschrieben 28. November 2005 Autor report Geschrieben 28. November 2005 @ Stefan alias Triple SpeedWie sieht es denn in Original aus? Ist die Radabdeckung so lang, dass auch wirksam kein Schmutz ans Federbein spritzen kann? Ich hatte ja vor der Speedy eine R1. Da hatte es auch so eine Hinterradabdeckung dran. Die sah aber nur gut aus und hat rein gar nichts gegen die Verschmutzung gebracht Wenn ich schon Kohle für eine Abdeckung ausgebe soll diese auch einen Nutzen haben. <{POST_SNAPBACK}> Hey Padi #4, also vom Aussehen und geschätzter Abmessung der Länge von der Hinterradabdeckung würde ich sagen, ist diese solang wie meine Hinterradabdeckung (auch vom Hause SBF) an der 03‘er Speedy. Das Federbein ist bei mir auch nach einer Regenfahrt nicht total eingesaut. Was mir aber an dem Kettenschutz sehr positiv aufgefallen ist, ist dass er in etwa so lang ist wie das Originalteil. Bei der Hinterradabdeckung für die 955‘er Modelle ist dieser zu kurz und es wird immer etwas Kettenfett auf das Unterteil der Heckverkeildung gespritzt (ist bei mir jedenfalls so). Gruss Stefan Zitieren
BLACKONE Geschrieben 28. November 2005 report Geschrieben 28. November 2005 Sieht "lecker" aus, das Dingen ..aber den Preis find ich heiß Zitieren
Samhain Geschrieben 28. November 2005 report Geschrieben 28. November 2005 mal ne dumme Frage. Käme ne Sammelbestellung zu Stande? Zitieren
dadman69 Geschrieben 28. November 2005 report Geschrieben 28. November 2005 mal ne dumme Frage. Käme ne Sammelbestellung zu Stande? <{POST_SNAPBACK}> also 2 wären wir schon Zitieren
Heppe Geschrieben 28. November 2005 report Geschrieben 28. November 2005 Wär vielleicht mal abzuklären was ne Sammelbestellung preislich ausmachen würde Zitieren
Padi #4 Geschrieben 28. November 2005 report Geschrieben 28. November 2005 Glaube kaum, dass preislich viel rauspringen wird Das Teil ist noch viel zu neu auf dem Markt. Wieso soll SBF hier Rabatt gewähren, wenn doch alle so heiss auf das neue Teil sind? Aber fragen kostet ja nichts, bin mal gespannt was die gewähren würden. Übrigens das mit dem längeren (gleich wie Original) Kettenschutz finde ich toll. Das war schon damals bei meiner 98er Daytona ein Problem mit dem Teil. Immer alles voll Kettenfett Zitieren
dadman69 Geschrieben 29. November 2005 report Geschrieben 29. November 2005 die preisanfrage ist gestellt. ich gebe euch bescheid. Zitieren
Samhain Geschrieben 29. November 2005 report Geschrieben 29. November 2005 Glaube kaum, dass preislich viel rauspringen wird Das Teil ist noch viel zu neu auf dem Markt. Wieso soll SBF hier Rabatt gewähren, wenn doch alle so heiss auf das neue Teil sind? <{POST_SNAPBACK}> ... kann ich dir sagen ähhh schreiben warum. Entweder ich bekomme das Ding billiger oder ich kauf was anderes. Ich hab keinen Bock ständig überall abgezockt zu werden bzw. überall Listenpreise zu zahlen Zitieren
BLACKONE Geschrieben 29. November 2005 report Geschrieben 29. November 2005 Na da bin ich auch mal gespannt was geht!..heutzutag muss was gehn! Zitieren
Triple Speed Geschrieben 29. November 2005 Autor report Geschrieben 29. November 2005 ... kann ich dir sagen ähhh schreiben warum. Entweder ich bekomme das Ding billiger oder ich kauf was anderes. Ich hab keinen Bock ständig überall abgezockt zu werden bzw. überall Listenpreise zu zahlen <{POST_SNAPBACK}> Ob Du als Neukunde (vermute ich mal) einen Rabat bekommst bezweifle ich. Welcher Händler gibt einem Neukunden Rabat (außer beim kauf eines neuen Bikes), der nur eventuell einmal bei ihm einkauft… Gruss Stefan Zitieren
back2triple Geschrieben 29. November 2005 report Geschrieben 29. November 2005 Hallo dadman, bin auch dabei wenn der Preis stimmt. Wenn wir noch ein paar zusammenbekommen ist da bestimmt was drin. Gruß Werner Zitieren
tomm Geschrieben 30. November 2005 report Geschrieben 30. November 2005 Hallo datman, bin auch dabei, wenn der Preis stimmt. Zitieren
Steni Geschrieben 30. November 2005 report Geschrieben 30. November 2005 Tag datman, ist ein geiles Teil! Wenn der Preis stimmt, bin ich eventuell auch dabei! Gruss Steni Zitieren
dadman69 Geschrieben 30. November 2005 report Geschrieben 30. November 2005 hier also die antwort auf meine anfrage gestern: Hallo Besten Dank für die Anfrage und das Interesse an unseren Produkten. Unsere Carbon-Teile werden als Einzelstücke in Handarbeit gefertigt. Sie sind keine Industrieware und somit auch nicht mengenabhängig. Egal ob wir nun 1 Stück oder 1.000 Stück produzieren lassen, der Preis ändert sich nicht. Angesichts der derzeitigen Carbonknappheit auf dem Weltmarkt und dem damit verbundenen höheren Preis für die Rohware haben wir einen vernünftigen Preis zustande gebracht, welcher allerdings nicht mehr mit Rabatten belegt werden kann. mfG Stefan Zitieren
Samhain Geschrieben 30. November 2005 report Geschrieben 30. November 2005 ... den Händlern gehts alle zu gut. Das ganze Jahr jammern wie schlecht die Wirtschaftslage ist und wenn sie mal was verkaufen können, dann stellen sie sich an wie die Anfänger Zitieren
tomm Geschrieben 30. November 2005 report Geschrieben 30. November 2005 hier also die antwort auf meine anfrage gestern:Hallo Besten Dank für die Anfrage und das Interesse an unseren Produkten. Unsere Carbon-Teile werden als Einzelstücke in Handarbeit gefertigt. Sie sind keine Industrieware und somit auch nicht mengenabhängig. Egal ob wir nun 1 Stück oder 1.000 Stück produzieren lassen, der Preis ändert sich nicht. Angesichts der derzeitigen Carbonknappheit auf dem Weltmarkt und dem damit verbundenen höheren Preis für die Rohware haben wir einen vernünftigen Preis zustande gebracht, welcher allerdings nicht mehr mit Rabatten belegt werden kann. mfG Stefan <{POST_SNAPBACK}> Hallo, ich kann das Teil über eine befreundete Tuningfirma als Wiederverkäufer anfragen. Das geht aber nächst Woche erst, also bitte noch nicht bestellen. Der Winter geht ja erst los. Werde das Ergebnis posten. Zitieren
Rincewind Geschrieben 30. November 2005 report Geschrieben 30. November 2005 Paßt zwar nicht so richtig in diesen Thread, aber trotzdem: Hat schonmal jemand dieses Teil verbaut? Ist zwar kein Carbon, sieht aber doch ganz ordentlich aus. Und der Preis ist ok, denke ich. Zitieren
donnermartin Geschrieben 1. Dezember 2005 report Geschrieben 1. Dezember 2005 Hei Winni! Sieht gut aus, so etwas will ich! Der Preis erreicht aber mit Versand bald das Niveau des T-Originalzubehörs. Hmmm, warte ich lieber ob es mal etwas z.B. bei www.tm-accessories.de gibt (ohne neuen Kettenschutz für 75 Euro oder so)? Gruß Martin PS: Carbon ist schon klasse, aber wenn die Speed dann rundum carbonisiert wäre hätt' ich kein Geld mehr für's Fahren... Zitieren
Padi #4 Geschrieben 2. Dezember 2005 report Geschrieben 2. Dezember 2005 hier also die antwort auf meine anfrage gestern:Hallo Besten Dank für die Anfrage und das Interesse an unseren Produkten. Unsere Carbon-Teile werden als Einzelstücke in Handarbeit gefertigt. Sie sind keine Industrieware und somit auch nicht mengenabhängig. Egal ob wir nun 1 Stück oder 1.000 Stück produzieren lassen, der Preis ändert sich nicht. Angesichts der derzeitigen Carbonknappheit auf dem Weltmarkt und dem damit verbundenen höheren Preis für die Rohware haben wir einen vernünftigen Preis zustande gebracht, welcher allerdings nicht mehr mit Rabatten belegt werden kann. mfG Stefan <{POST_SNAPBACK}> Ich hab's euch ja gesagt Muss aber soweit SBF auch in Schutz nehmen. Dieses Carbonteile von Peter Lieb sind absolut die beste Qualität welche derzeit für Triumph erhältlich ist. Ich habe da sogar mal einen Betriebsrundgang gemacht und nicht schlecht gestaunt wie sauber und aufgeräumt eine Produktion sein kann. Der Peter ist durch und durch Motorradfan und so sehen auch seine Teile aus. Aus diesem Grund meine Meinung; hier bekommt man gute Qualität für einen fairen Preis, darum kaufen und nicht jammern Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.