Heppe Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 (bearbeitet) Moin, hab vorgestern meine Bostöpfe bekommen und gestern gleich dran getütelt Die Optik und die Verarbeitung ist echt Der Klang ist (wenns klappt stell ich noch nen kleines Video mit Soundprobe hier rein ) hier ein paar Bildchen Die Arbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen, sprich die Blinker müssen noch angeklemmt werden und das Unterteil des Heckumbaus ist noch nicht richtig befestigt! (Nur um evtl. Kommentaren vorzubeugen ) Bearbeitet 22. Januar 2006 von Heppe Zitieren
Mutsch Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 soooo, der Herr Heppinger hat endlich seinen Beischlaf mit den Tröten beendet und sie dahingetütelt wo sie auch hingehören... da ist die Kati aber bestimmt glücklich Sehr sehr lecker!!!!!! seh ich da noch einen Angststreifen...... Zitieren
j.m.k Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Jaaaa...wirklich kein vergleich zu dem orginal...sehr schön so wobei ja fast alles eine verbesserung gegen über dem orginal ist wer hat sich bloß solche töpfe einfallen lassen der gehört doch geteert und gefedert... auf alle fälle eine verbesserung in richtung "schööön" ...und ich hatte den angststreifen für ein reifen "warm machen" gehalten... gruß jens Zitieren
Volker.D Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Gefällt mir gut! Ich finde, die Carbonbmäntel passen auch sehr gut zur schwarzen Maschine! Täuscht das, oder sind die neuen Töpfe länger? Angeblich "stinken" die Klamotten nach einer längeren Fahrt mit der neuen S3 etwas nach Abgas? Evt. würde das dadurch auch weniger? Grüsse von Volker Zitieren
Suedschwede Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Schick, Carbon macht einfach was her , aber einen einzelnen Topf fände ich noch schöner. Das ganze würde dann auch noch deutlich Gewicht einsparen Grüße aus Südschweden Matthias Zitieren
r66 Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Sieht super aus. Wieviel Platz ist zwischen beiden Töpfen bzw. welche max.Kenzeichenbreite passt bei dem Heckumbau dazwischen? Gruß Andreas Zitieren
Butze Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Schöner als original!! Was m,ir auch sehr gut gefällt ist der BOS Schriftzug mit unterlegtem Union Jack! Butze Zitieren
overle Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 (bearbeitet) Abend Heppe, das sieht soweit schonmal ganz gut aus! Zwei Fragen mal dazu: Was ist mit dem Thema Kat? Die Teile sind etwas großer als das orginal und rund. Sind die evtl. in oval zu haben? Grüße Matthias Bearbeitet 22. Januar 2006 von overle Zitieren
Heppe Geschrieben 22. Januar 2006 Autor report Geschrieben 22. Januar 2006 @Volker.D Die Töpfe sind etwas länger als die originalen, stimmt. Hab aber nicht gemessen wieviel das ausmacht. Habs bemerkt als ich die Blinker montiert habe weil ich da noch 25mm Verlängerungen dran hatte an den Kellermännern und mit denen lag das Blinkergehäuse auf dem Topf auf. @r66 Ich hab ein 24er Schild dran. Es ginge aber bestimmt auch noch ein 25er Abend Heppe,das sieht soweit schonmal ganz gut aus! Zwei Fragen mal dazu: Was ist mit dem Thema Kat? Die Teile sind etwas großer als das orginal und rund. Sind die evtl. in oval zu haben? Grüße Matthias Kat is nich. Mal sehen was von BOS kommt sobald es mal konkretere Vorschriften hierzu gibt. Hab ja noch die Originlen, sind ja auch schnell dran geschraubt alle 2 Jahre wenns sein muß. Die Endtöpfe sind rund und soweit ich weiß auch nur so zu haben von BOS. Zitieren
pepe + Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Hepplinger !!!!!! Sieht echt gut aus Da bin Ich mal auf den Sound gespannt ! mfg pepe und grüßle Zitieren
Mädi955 Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Heeeey Die Töpfe sehen aber toll aus Heppe. Sehr edel und schön. Hast schon mal darüber nachgedacht die BOS Schriftzüge zu entfernen Zitieren
Triplebub Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 seh ich da noch einen Angststreifen...... Zündler Zitieren
Grinser Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Hallo Heppe! Sehen richtig gut aus die beiden Töpfe. Was mir nicht so gut gefällt, dass sie länger wie das Heck sind und hinten überstehen. Aber was gar nicht geht, dass ist ja so ein riesen Nummernschild. Du versaust dir mit dem Teil dein wunderschönes Heck. Gruß vom Grinser Zitieren
BLACKONE Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Sehen sehr schön und Edel aus Wolltest die Leistungskrümmer nicht dazu haben?....sehen auch optisch schöner (dicker) als die orginalen aus. Soundprobe (mit und ohne Killer) wäre geil wenn Du das einstellen würdest MFG Michi Zitieren
Ozzy Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Super schön! Ich bereue meine Entscheidung nicht, mir zusammen mit meiner '06er Speedy beim freundlichen Triumph-Händler meiner Wahl genau die gleichen Tröten bestellt zu haben. Soundfile wäre super, würde mir sehr über die Wartezeit bis Ende März hinweghelfen!! Frage: Wie sieht's mit der Montage der Sozius-Fussrasten aus? Sind da Änderungen notwendig oder passt alles? Zitieren
Heppe Geschrieben 22. Januar 2006 Autor report Geschrieben 22. Januar 2006 Super schön! Ich bereue meine Entscheidung nicht, mir zusammen mit meiner '06er Speedy beim freundlichen Triumph-Händler meiner Wahl genau die gleichen Tröten bestellt zu haben. Soundfile wäre super, würde mir sehr über die Wartezeit bis Ende März hinweghelfen!! Frage: Wie sieht's mit der Montage der Sozius-Fussrasten aus? Sind da Änderungen notwendig oder passt alles? Sozius-Fussrasten passen ohne Probleme Nur die die Abdeckblenden passen nicht so recht dazu, sind halt auf den originalen ovalen Pott zugeschnitten Hab heut mittag mit der Digikamera (Foto) ne kleine Aufnahme mit db-eater von 1:16 Min mit 8,6 MB gemacht. Hat mir vielleicht jemand nen Tip wie ich das hier reinstellen kann, oder kann das jemand für mich machen?? Ansonsten schick ich den File auch gerne per E-Mail Bei Interesse einfach Email-Adresse per PM an mich Zitieren
Ozzy Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Nur die die Abdeckblenden passen nicht so recht dazu, sind halt auf den originalen ovalen Pott zugeschnitten Die würden die hübschen Carbon-Töpfe ja eh nur verdecken! Bloss weglassen! Zitieren
Heppe Geschrieben 22. Januar 2006 Autor report Geschrieben 22. Januar 2006 Sehen sehr schön und Edel aus Wolltest die Leistungskrümmer nicht dazu haben?....sehen auch optisch schöner (dicker) als die orginalen aus. Soundprobe (mit und ohne Killer) wäre geil wenn Du das einstellen würdest MFG Michi Der "Sport-Adapter" sprich neuer Verbindungsrohr-Satz kostet 259,00EUR und das ist mir gerade zu viel Kohle für die "Rohre". Vielleicht später mal Zitieren
Timber Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Gute Wahl, sieht Superklasse aus - ich denke das wirst Du sicherlich nicht bereuen. ... und Du bist ja schon ganz heiß, wenn Du dafür extra Deine Lady aus dem Winterschlaf geholt hast. Zitieren
Carlocat Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 Hat mir vielleicht jemand nen Tip wie ich das hier reinstellen kannDu kannst die Datei bei http://www.rapidshare.de/ uploaden, dann haben wir alle was davon.Sieht übrigens hammermäßig aus! Gruß Thomas Zitieren
eltron Geschrieben 22. Januar 2006 report Geschrieben 22. Januar 2006 nett, jetzt noch den hintern etwas verlängert und es wird ein schönes moped zu deinem video: http://www.putfile.com ..geht ohne anmeldung usw. das BOS logo (mit UK jack) auf dem topf, muß man das extra bestellen???? Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 23. Januar 2006 report Geschrieben 23. Januar 2006 Moin Moin , je länger der Heppe am Hinterteil seiner Lady rumspielt desto schöner wird Sie Grüßle auch an Kati Olficher Gruß Udo Zitieren
Triple Speed Geschrieben 23. Januar 2006 report Geschrieben 23. Januar 2006 Hey Heppe, deine Lady sieht sehr lecker aus (wo ist der Smilies mit sabberndem Mund) Vor allem der Unionjack auf den Töpfen kommt richtig gut. Gruss Stefan P.S.: Auf das Soundfile bin ich mal sehr gespannt. Zitieren
Aficionado Geschrieben 23. Januar 2006 report Geschrieben 23. Januar 2006 also ich will dem heppe seinen umbau jetzt absolut nicht miesmachen (und als 2004er) hab ich es kein auge für die töpfe der 2005er aber auf den ersten bildern sind doch vom original und vom umbau je ein topf verbaut worden - also bis auf die oberfläche sind die unterschiede doch gar nicht sooo gross (sound ist aussen vor, klar) im gegenteil, was mich an 90% der nachrüsttöpfen stört, ist jedesmal dieser schnorchel für den db-eater (warum muss das fast immer so aussehen? - von individualität kann da doch kaum die rede sein- da find ich die originaltöpfe einfach schöner) ...aber doch mal was richtig positives zu sagen: die union-jack labels find ich richtig klasse! single high-up grüsse Aficionado Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.