SpeedyTreiber Geschrieben 10. Februar 2006 report Geschrieben 10. Februar 2006 Aber das Leistungsdiagram ist wohl kaum von der 1050, wenn meine Kiste mit Serienauspuff so wenigLeistung hätte, würde ich sie sofort verkaufen aber die schreiben ja das es von der 1015 ist, komisch, kenne ich garnicht, habe ich da ein Modell nicht mitbekommen kuckst Du da Gruß Tom vor allem kann i mir net vorstellen, dass der minidämpfer die leistung der 1050er überflügelt...ich glaub i hab meine wahl getroffen - wenn i nur des bild scho hätt... Zitieren
Kayforty Geschrieben 10. Februar 2006 report Geschrieben 10. Februar 2006 Aber das Leistungsdiagram ist wohl kaum von der 1050, wenn meine Kiste mit Serienauspuff so wenigLeistung hätte, würde ich sie sofort verkaufen aber die schreiben ja das es von der 1015 ist, komisch, kenne ich garnicht, habe ich da ein Modell nicht mitbekommen kuckst Du da Gruß Tom Sind wohl neben den PS auch ein paar Kubik flöten gegangen Da sieht man mal wieder, wie geduldig Papier ist !! Ich glaub eh nicht allen Diagrammen (ausgenommen die, die ich selber "erstellt" habe ). Und der subjektive Eindruck ist mir persönlich viel wichtiger. Weil mein Popometer ein paar PS Unterschied (glaub ich) nicht merkt. Nur wenn der Durchzug oder die Laufkultur leidet, dann würd es mich schon ärgern. Werd Euch berichten. Klaus Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 9. März 2006 report Geschrieben 9. März 2006 (bearbeitet) die hier find ich ja auch ganz lustig...gefunden auf der ebucht gruß sandro Bearbeitet 9. März 2006 von SpeedyTreiber Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 9. März 2006 report Geschrieben 9. März 2006 da gibts auch zwei soundfiles zum runterladen...echt nett Zitieren
Padi #4 Geschrieben 10. März 2006 report Geschrieben 10. März 2006 die hier find ich ja auch ganz lustig...gefunden auf der ebucht gruß sandro Optisch kommen die am besten dem Orignal näher aber die sind mit KAT wirklich schweineteuer. Hier in der Schweiz mit KAT ca. 1200 Euro Und ohne KAT geht in der Schweiz ab Juli 2006 nichts mehr Zitieren
T.H. Geschrieben 10. März 2006 Autor report Geschrieben 10. März 2006 Moin Moin erst mal . Schaut mal unter www.bos exhaust systems ( news ) nach .Auspuff für die Speedy 1050 . Der wäre im Moment auch mein Favorit, Zard ist mir dann doch zu teuer. Ich will ja auch keine Komplettanlage, Endtöpfe würden mir reichen. Ausserdem ist der Klang der Orischinolanlage ja schon schön. ...nur die Optik ist nicht 100%, da gibt´s echt Verbesserungsbedarf. Nicht das sie Scheiße aussieht aber man kann mehr rausholen, auch mit Doppelendtopf ( siehe BOS ) Vom optischen wäre die Zard ja mein Favorit aber.... Zitieren
SpeedTrip Geschrieben 19. Juli 2006 report Geschrieben 19. Juli 2006 Also optisch ist die Doppel Shark in Carbon jawohl das Schönste auf dem Markt. Schön kurz und ohne diesen Rüssel, echt lecker. Meine Meinung Zitieren
T.H. Geschrieben 17. Februar 2007 Autor report Geschrieben 17. Februar 2007 (bearbeitet) Der wäre im Moment auch mein Favorit, Zard ist mir dann doch zu teuer. Ich will ja auch keine Komplettanlage, Endtöpfe würden mir reichen. Ausserdem ist der Klang der Orischinolanlage ja schon schön. ...nur die Optik ist nicht 100%, da gibt´s echt Verbesserungsbedarf. Nicht das sie Scheiße aussieht aber man kann mehr rausholen, auch mit Doppelendtopf ( siehe BOS ) Vom optischen wäre die Zard ja mein Favorit aber.... so heute nach 2 Jahren Bedenkzeit ist es dann doch die BOS Competition in ALU geworden. (war ja mal der Ersteller dieses threats) Es hat einen ganz guten Messepreis auf der IMOT gegeben (Ungefähr auf dem Niveau der letzten Polo Aktion.) ...noch vor ein paar Tagen wollte ich mir den MIVV Single-Dämpfer holen. Davor den Zard. Aber irgendwie hat mir ja auch die Originaloptik am Herzen gelegen die durch einen tiefliefgenden Einzeldämpfer verloren geht. Normal klingen die Einzeldämpfer wegen des verringerten Volumens auch eher "heller", also weniger "bassig" was ich eigentlich nicht will. Die BOS Dämpfer hatte ich im Gegensatz zu Zard und MIVV auch schon mal gehört, gefiehl mir echt gut! Der DB Eater ist geschraubt was ich auch besser als Befestigung per Spannring/Schweisspunkte finde. Hier noch ein Link zu einigen Bildern der Dämpfer in Alu: SBF Homepage Carbon war zu teuer und mir gefiehl Alu auch sehr gut. Man hat hier auch die Möglichkeit den Sportadapter nachzurüsten (BOS-eigene Verbindung Krümmer-Dämpfer) . Bin mir aber nicht sicher was das bringen soll. Anscheinend ist der Querschnitt größer. Auf jeden Fall bin ich froh, die Dämpfer kommen nächste Woche per Post Gruß Thorsten Bearbeitet 17. Februar 2007 von T.H. Zitieren
T.H. Geschrieben 17. Februar 2007 Autor report Geschrieben 17. Februar 2007 (bearbeitet) ... welches Tune benutzt Ihr für den BOS? Der Messemann meinte er würde das Originaltune fahren... Bearbeitet 17. Februar 2007 von T.H. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.