wyro Geschrieben 24. Mai 2008 report Geschrieben 24. Mai 2008 Wie lautet Eure Empfehlung für eine Daytona 955i, EZ 01? Welchen Auspuff sollte ich mir kaufen? Ich will, dass es laut ist (sattes bassiges Ansaugröcheln, das selbst bei Gasstößen im Stand eine Gänsehaut erzeugt), gut aussieht und keine Probleme mit den Freunden in grün macht. ... sollte ich mich an die folgenden Auspuffhersteller halten oder gibt es einen weiteren heissen Tipp? - SR-Racing - Shark - BOS - oder Zard? http://www.youtube.com/watch?v=2UPxJKGBVoQ ohne Schalldämpfer - oder Trident? röhrt wie noch was ... - am besten wäre Wolf - aber zu teuer : ) Christian P.s.: http://www.t5net.de/speedtriple/auspuff.html hat mich eher verwirrt. Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 24. Mai 2008 report Geschrieben 24. Mai 2008 Mit TÜV? Meine Meinung: Neben der SR-Racing wären da BOS, Akra, Termignioni. Auf den Kram mit Underseat und Schwingenstummel stehe ich allerdings nicht so ... Gruß vom Klau PS: LLRC Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 24. Mai 2008 report Geschrieben 24. Mai 2008 The one and only HLRC :-) Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 24. Mai 2008 report Geschrieben 24. Mai 2008 wenns preislich günstig sein soll: Barracuda oder Cobra, beides über mich etwas günstiger zu bekommen.....High up ab 235 je nach Ausführung Dann gibt es noch Mivv high up.....für 420 inkl Fracht... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 24. Mai 2008 report Geschrieben 24. Mai 2008 AKRA rules - und ist mit 400 Ocken noch im Rahmen! Zitieren
wyro Geschrieben 24. Mai 2008 Autor report Geschrieben 24. Mai 2008 (bearbeitet) The one and only HLRC :-) ... ich lerne nie aus: HighLevelraceCan ... sieht besser aus als die Positionierung wie der Originaltopf ... AKRA für 400 Steine wäre doch die erste Wahl, oder? Da kann man nicht viel verkehrt machen. Macht in Carbon optisch auch was her. ... Termignoni und BOS liegen wohl preislich drüber. ... zu Barracuda oder Cobra habe ich keine Meinung. ... sollte eher eine Ausführung in Carbon sein. ... mivv in carbon sieht aus nid schlecht aus - koschts weniger als 400 eur? ... darf ich mir einen Leistungszuwachs erhoffen? ... welche Hausnummer an PS steht so im Raum? ... und was bedeutet 'slip-on'? ... und die Frage aller Fragen: welche hat den besten Sound? : ) Christian P.s.: Am Do habe ich mein Pferdchen einen Tag auf dem Salzburgring gejagt. Jetzt scheppert irgendwas im Originaltopf. Es hört sich an wie das klapprige Kupplungsgeräusch einer Ducati 998. Bearbeitet 24. Mai 2008 von wyro Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 25. Mai 2008 report Geschrieben 25. Mai 2008 Also.... wenn du einen Tüv fähigen Auspuff möchtest der gut Verarbeitet ist und keine Leistung kostet, sondern auch Leistung bringt, bleiben dir nur 3 Möglichkeiten: BOS, Akra oder SR. Welcher, hängt jetzt nur noch von deinem Geldbeutel ab. Ich hatte den SR (leider verunfallt) und war sehr zufrieden. Guter Sound, super Leistung, leider auch sehr groß. Es gibt wirklich schönere Töpfe. Damals konnte man den DB-eater nicht rausnehmen, soll aber jetzt anders sein ^^. Zur zeit fahr ich die HLRC und den BOS. Der BOS ist klasse. Schöner Top, guter klang (mir pers. etwas zu leise) kein Leistungsverlust. Rein optisch finde ich den Akra am schönsten. Aber der ist ja auch am teuersten. Zitieren
sushideluxe Geschrieben 25. Mai 2008 report Geschrieben 25. Mai 2008 HLRC wenns radikal sein soll, LLRC wenns vom aussehen original sein soll und Termignoni wenns legal sein soll Zitieren
Fred Fetzer Geschrieben 25. Mai 2008 report Geschrieben 25. Mai 2008 Mein Meinung: Akrapovic: Positiv: leicht / gut verarbeitet Negativ: sehr teuer / hört sich wie der Seriendämpfer an / keine Mehrleistung / Befestigung mittels Halteband = primitiv BOS Positiv: gut verarbeitet / leicht / Befestigung durch angeschraubten und sehr wertigen Halter / superbassiger 3-Zylinder-Sound / bringt eine leichte Mehrleistung Negativ: nichts zu vermelden SR-Racing Positiv: soll eine leichte Mehrleistung bringen Negativ: sehr langer und voluminöser Dämpfer / sieht wie ein Ofenrohr aus / Verarbeitung je nach Laune vom Chef / Verbindungsrohr häufig nicht paßgenau / Auspuffhalteband sieht billig aus Triumph High Level Race Can (HLRC) Positiv: gute Paßform / schöne Optik / Befestigung durch angeschraubten Halter / schöner Sound Negativ: viel zu laut und nicht zulassungsfähig (die 3 Punkte in Flensburg sind so gut wie sicher) MIVV: Positiv: schöner Klang Negativ: sehr kurz (= weniger Volumen = weniger Leistung = weniger Drehmoment) / nicht sehr wertig verarbeitet / zu teuer / billiges Auspuffhalteband Da die T595-Serie sehr empfindlich auf den Auspuff reagiert, würde ich aus eigener Erfahrung zum BOS raten. Nach spätestens 5.000 km wird der deutlich lauter und bei Bedarf kann man noch zusätzlich den dB-Eater herausnehmen und bearbeiten. Grüsse aus BI Freddie Zitieren
MaT5ol Geschrieben 26. Mai 2008 report Geschrieben 26. Mai 2008 Akrapovic:Positiv: leicht / gut verarbeitet Negativ: sehr teuer / hört sich wie der Seriendämpfer an / keine Mehrleistung / Befestigung mittels Halteband = primitiv Sehr leicht (1,7kg! + Verbindungsrohr ca.300g !) Top Verarbeitung! Sehr teuer - naja... 600 sind heftig aber die derzeitigen 400 gehen noch hört sich nicht wie Seriendämpfer an (das ist nämlioch ein Reflektionsdämpfer) sondern eher wie eine leise LLRC (das ist auch ein Absorptionsdämpfer) Mehrleistung? - wie beiu den meisten wohl keine Mehrleistung nach plug & play, dafür gute Potential nach Abstimmung! Das mitgelieferte Halteband ist eine perfekt passende Carbonschelle ohne Gummigedöns... - ich finds wertig! BOS Positiv: gut verarbeitet / leicht / Befestigung durch angeschraubten und sehr wertigen Halter / superbassiger 3-Zylinder-Sound / bringt eine leichte Mehrleistung Negativ: nichts zu vermelden Nicht so leicht und nicht so gut verarbeitet wie Akra... - die leichte Mehrleistung ist wohl sehr leicht oder subjektiv... sonst 'netter' Puff [SR-Racing Positiv: soll eine leichte Mehrleistung bringen Negativ: sehr langer und voluminöser Dämpfer / sieht wie ein Ofenrohr aus / Verarbeitung je nach Laune vom Chef / Verbindungsrohr häufig nicht paßgenau / Auspuffhalteband sieht billig aus dem ist nichts hinzuzufügen!!! Zu deinen anderen Fragen: slip-on heißt einfach 'aufsteckbar' im Gegensatz zu 'bolt-on' da muss der Flansch geschraubt werden. HLRC und andere hochgelegte Auspuffe gehen nicht 'so einfach' in Verbindung mit den Soziusrasten... Leistungszuwachs... eher nein - sei froh wenn du keine verlierst, vor allem kein Drehmoment. Gefühlte Leistung bekommst du durch Sound und eine kürzere Übersetzung, - echte Leistung durch mühsame Abstiummung am Prüfstand! Sound ist Geschmacksache, prinzipiell gilt: Was geil klingt ist verboten (LLRC, HLRC, alle Absorptionsdämpfer ohne db- Eater) - was zulassungskonform ist, klingt eher langweilig. IOch mag meinen Akra - dezent und trotzdem ein bisschen böse... - leider nicht so fett! - Da kann man aber noch was am dB- Eater machen, bzw. gibt's von Akra auch einen mit 38mm Auslass (statt 32mm) evtl. beim Kauf gleich mitordern oder sogar im Tausch... Gewicht und Optik spielen natürlich noch eine Rolle je nachdem wie wichtig einem das ist. meine Akra Hätte evtl. noch einen Carbon Akra abzugeben - ist aber ein Reflektionsdämpfer ohne rausnehmbaren dB- Eater - und der hat bei meiner nicht soooo gut gepasst und geht deshalb wohl in die Bucht und bei den Akra Neupreisen... Eingetragen werden müssen die Akras allerdings alle, da die ABE nicht genau für die Triumph Modelle gültig ist (ob's einen stört?) Zuschlagen! (Obwohl BOS ist wohl etwas günstiger!) Akra - Link Zitieren
wyro Geschrieben 30. Mai 2008 Autor report Geschrieben 30. Mai 2008 (bearbeitet) Ich hatte den SR (leider verunfallt) und war sehr zufrieden. Guter Sound, super Leistung, leider auch sehr groß. Es gibt wirklich schönere Töpfe.Damals konnte man den DB-eater nicht rausnehmen, soll aber jetzt anders sein ^^. ... die aus Schrobenhausen haben einen Vogel: Auf die Frage 'habt Ihr für eine Triumph Daytona 995, EZ 01 einen Auspuff schon verkauft?' haben die geantwortet 'dafür haben wir noch nichts gebaut.' Zur zeit fahr ich die HLRC und den BOS. Der BOS ist klasse. Schöner Top, guter klang (mir pers. etwas zu leise) kein Leistungsverlust.Rein optisch finde ich den Akra am schönsten. Aber der ist ja auch am teuersten. ... gibts irgendwo Fotos? ... schlimm verunfallt? : ) Christian Bearbeitet 30. Mai 2008 von wyro Zitieren
wyro Geschrieben 30. Mai 2008 Autor report Geschrieben 30. Mai 2008 Sound ist Geschmacksache, prinzipiell gilt: Was geil klingt ist verboten (LLRC, HLRC, alle Absorptionsdämpfer ohne db- Eater) - was zulassungskonform ist, klingt eher langweilig.Ich mag meinen Akra - dezent und trotzdem ein bisschen böse... - leider nicht so fett! - Da kann man aber noch was am dB- Eater machen, bzw. gibt's von Akra auch einen mit 38mm Auslass (statt 32mm) evtl. beim Kauf gleich mitordern oder sogar im Tausch... ... nach Euren Beiträgen erhalten Akra und BOS den recall ins Finale! ; ) ... Akra gefällt mir richtig gut.. Gefühlte Leistung bekommst du durch Sound und eine kürzere Übersetzung ... meinste einen Ritzel vorne weniger? ... muss ich das auch eintragen lassen? ... verliere ich Topspeed? ... wenn ich sowas machen wollte, dann jetzt (vor der Abstimmung) oder hat's Zeit? echte Leistung durch mühsame Abstiummung am Prüfstand! ... diese Abstimmung: gibt es irgendwelche Erfahrungswerte oder gar Parameter, die ich dem Techniker geben kann? ... am liebsten würde ich sagen "da gibt es jemanden, der dies und das gemacht hat und folgendes erreicht hat. Mach bitte dasselbe!" Gewicht und Optik spielen natürlich noch eine Rolle je nachdem wie wichtig einem das ist. ... Optik: die Elemente aus Carbon find ich sexy. ... Gewicht: die Gewichtsersparnis habe ich billiger, wenn ich vor der Fahrt nochmal richtig shyßn gehe. ; ) Aber bei ~ 2kg/PS ist des eh wurscht. ; ) Eingetragen werden müssen die Akras allerdings alle, da die ABE nicht genau für die Triumph Modelle gültig ist (ob's einen stört?) ... ist auch dann eine Eintragung notwendig, wenn akrapovic die Dinger ausdrücklich für mein Mopped verkauft? http://www.akrapovic.de/restposten/Rabatta...tion%202008.pdf ... und danke für Eure guten Beiträge : ) Christian ... Fotos von mir aufm Salzburgring: http://www.photo-bk.de/pictures/teilnehmer...&showNext=1 Zitieren
Ren Dhark Geschrieben 3. Juni 2008 report Geschrieben 3. Juni 2008 Mein Meinung:Akrapovic: Positiv: leicht / gut verarbeitet Negativ: sehr teuer / hört sich wie der Seriendämpfer an / keine Mehrleistung / Befestigung mittels Halteband = primitiv BOS Positiv: gut verarbeitet / leicht / Befestigung durch angeschraubten und sehr wertigen Halter / superbassiger 3-Zylinder-Sound / bringt eine leichte Mehrleistung Negativ: nichts zu vermelden SR-Racing Positiv: soll eine leichte Mehrleistung bringen Negativ: sehr langer und voluminöser Dämpfer / sieht wie ein Ofenrohr aus / Verarbeitung je nach Laune vom Chef / Verbindungsrohr häufig nicht paßgenau / Auspuffhalteband sieht billig aus Triumph High Level Race Can (HLRC) Positiv: gute Paßform / schöne Optik / Befestigung durch angeschraubten Halter / schöner Sound Negativ: viel zu laut und nicht zulassungsfähig (die 3 Punkte in Flensburg sind so gut wie sicher) MIVV: Positiv: schöner Klang Negativ: sehr kurz (= weniger Volumen = weniger Leistung = weniger Drehmoment) / nicht sehr wertig verarbeitet / zu teuer / billiges Auspuffhalteband Da die T595-Serie sehr empfindlich auf den Auspuff reagiert, würde ich aus eigener Erfahrung zum BOS raten. Nach spätestens 5.000 km wird der deutlich lauter und bei Bedarf kann man noch zusätzlich den dB-Eater herausnehmen und bearbeiten. Grüsse aus BI Freddie Habe den HLRC fünf Jahre mit 25000 km auf einer 2002er-Speedy gefahren. Geile Optik, geiler Sound, passendes Mapping von Triumph und niemals Probleme gehabt. Es gibt keine Alternative !!! Grüße Dieter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.