Jochen ! Geschrieben 6. Februar 2004 report Geschrieben 6. Februar 2004 MoinZ ! Nachdem ich Gertchens Info gestern gelesen habe musste ich es natürlich ganz genau wissen. Telefon in die HAnd und Info saugen. LightCon verkauft die Felgen mit ABE, aber ohne Adapter für die Ts. Hiesse also, Adapter fertigen und Einzelabnahme beim TÜV. Naja, ich schau mal ob ich mir nicht doch noch irgendwann in diesem Leben die Dymags leisten kann. Gruss, Jochen ! Zitieren
eltron Geschrieben 6. Februar 2004 report Geschrieben 6. Februar 2004 Hmm mal ne frage: die dinger kosten ja ordentlich geld.... ich will auch keine moralische oder gar neid diskussion beginnen über schön und nicht schön oder gar über den preis anfangen... dass muss jeder für sich selbst bzw mit seinem finanzminister ausmachen... jeder wie er mag! was mich interessiert ist schlicht: was bringts fürs fahren???? die optik mal bewusst aussen vor gelassen! geringere rotierende masse = geringere kreiselkräfte = besseres handling oder vielleicht geringere stabilität (?) schon halbwegs klar..... zumindest theoretisch! aber wie siehts in der praxis dann damit aus??? wie sind die fahreindrücke??? unterschiede??? "lohnt" sich das denn wirklich, knapp 1500-2000€ für sowas auszugeben???? Zitieren
Mago Geschrieben 6. Februar 2004 report Geschrieben 6. Februar 2004 hmmm. ist das der satz für 1070 pfund???? würde beim aktuellen kurs von 1.46eur/pfund ja ca.... *grübel* 1570 teuronen ergeben. kann das sein ??? Bei Jack Lilley muss man darauf achten das es unterschiedliche Varianten der 5-Speichenfelge gibt . Die Carbonausführung kostet 2.956,99 Pfund also etwa 4.317 Euro. Herr Backes hat mir nun ein Angebot von 3.300 Euro gemacht. Gruß Martin Zitieren
triploid Geschrieben 6. Februar 2004 report Geschrieben 6. Februar 2004 hi eltron, sehe das ähnlich wie du: wäre ja wirklich sinnvoll wenn die t5's sture unbewegliche böcke wären. sind aber ja keineswegs. ansonsten gilt: sieht gut aus, iss mit sicherheit noch handlicher, und wenns jemand haben will, warum nicht? zumal: scheinbar sind manche schmiedeteile ja sogar schwerer als das original! ich würds nicht machen, es sei denn ich hätte die kohle fürn paar carbonfüsschen. gruß Zitieren
uhle Geschrieben 6. Februar 2004 report Geschrieben 6. Februar 2004 Sorry, aber als Fahrer und Besitzer einer Daytona vor 2001 den Hauptkauf-und Fahrgrund nämlich die Optik außen vor zu lassen is wie Liebe ohne SEX!!!! Die alte Daytona/Speedy fahren denke ich viele wegen Ihres wunderschönen Aussehens, ich jedenfalls. Dazu is sie natürlich auch ein gutes Motorrad, also warum nich(Gespartes vorausgesetzt) das nützliche mit dem schönen verbinden und affengeile Felgen montieren die Ihre natürliche Schönheit unterstreichen und das Schätzchen auch noch besser rollen lassen,Hm???? Versuche mal Bilder reinstellen zu lassen, ich könnte stundenlang davorstehen. Solange optische Veränderungen die Funktionsfähigkeit nicht einschränken, leider allerdings die des Girokontos, find ich's klasse! Würde nichts ranbaun was schlechter funktioniert als Serie, Kellermänner Micro 1000 ausgenommen. Hab sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo Entzugserscheinungen! Gruß Martin Zitieren
eltron Geschrieben 6. Februar 2004 report Geschrieben 6. Februar 2004 @uhle STOP!!!!! ich habe doch nicht und wollte auch nicht irgentwelche diskussionen über die optik führen. noch habe ich das ganze nach optischen gesichtspunkten gewertet oder die rechnung eröffnet was optik und schönheit in euro kosten darf. schönheit liegt im auge des betrachters!! dabei kann jeder frei für sich entscheiden was "schön" ist und was man sich das kosten lässt. meine frage zielte einzig und alleine auf die fahreindrücke orginalfelge vs. leichte zubehörfelge! rein interessehalber!!! und egal wie dein fazit ausfällt, ich werde mich dann nicht hier hinsetzen und dann das ergebnis gegen den preis aufrechnen und fromme ratschläge ala "...aber dafür hätte ich mir dann doch lieber das oder jenes gekauft...." also wie fahren sich die dinger???? Zitieren
uhle Geschrieben 6. Februar 2004 report Geschrieben 6. Februar 2004 Eltron, ick weeß it nich, konnte noch nich fahren, bin am verzweifeln,werde bald verrückt!! PVM sagt mir, daß nich nur die Gewichsersparnis absolut in Gramm/Kilo für die Fahreigenschaften entscheidend ist sondern auch ganz wesentlich die Gewichtsverteilung. Bei Ihren Felgen ist das Gewicht wohl anders verteilt, sodas die ungefederten rotierenden Massen die Flieh/Kreiselkräfte im Verhälnis zur Serienfelge reduzieren! Martin Zitieren
akeem Geschrieben 6. Februar 2004 report Geschrieben 6. Februar 2004 moin moin, also rein subjektiv ist meine Lady mit den PVM Felgen ein anderes Moped - was die Handlichkeit angeht. Entscheidend für das Handling ist eh nur die vordere Felge und die ist etwa so schwer wie die Fege der neueren Modelle ( nein habe nicht gewogen sondern geschätzt ) Ich hab mir die Felgen nach einem unverschuldetenUnfall gegönnt. weil 1. die originalen beide hin waren 2. wegen der Optik und deshalb auch das 5 Speichen Design und nich die Y - aber das ist Geschmachsache, technisch sind die Y Felgen sicher besser. gruß akeem Zitieren
Tommy Geschrieben 12. Februar 2004 Autor report Geschrieben 12. Februar 2004 @äxl ähem: Bin Kraftsportler, hab immer so zwischen 9-11% Körperfett....d.h. Sixpack Und an Muckies abzunehmen hatte ich nicht vor.....bleiben nur die leichten Felgen als Alternative,leider Gruss Tommy Zitieren
DocSchokow Geschrieben 20. Juni 2008 report Geschrieben 20. Juni 2008 Eltron, ick weeß it nich, konnte noch nich fahren, bin am verzweifeln,werde bald verrückt!! PVM sagt mir, daß nich nur die Gewichsersparnis absolut in Gramm/Kilo für die Fahreigenschaften entscheidend ist sondern auch ganz wesentlich die Gewichtsverteilung. Bei Ihren Felgen ist das Gewicht wohl anders verteilt, sodas die ungefederten rotierenden Massen die Flieh/Kreiselkräfte im Verhälnis zur Serienfelge reduzieren! Martin so etwas mehr als vier Jahre später müßte der gute Martin doch aber endlich Fahreindrücke liefern können, oder nicht? TOm Zitieren
MaT5ol Geschrieben 25. Juni 2008 report Geschrieben 25. Juni 2008 so etwas mehr als vier Jahre später müßte der gute Martin doch aber endlich Fahreindrücke liefern können, oder nicht? TOm Was der TOm doch immer für schöne Leichenfreds ausgräbt...: Also: 1. Originalfelgen T509 BJ99 6-Loch sind Brembos, wunderschön und sehr leicht: v: 4,7kg; h:5,6kg (5Loch 2002 angeblich vorne nochmal 100g leichter) 2. Meine OZs wiegen v: 4kg; h:5kg, also summa summarum satte 1,3kg leichter! 3. Im Tourenreifentest 3/2008 PS differieren die Gewinner Dunlop Roadsmart und Pirelli Diabolo Strada in 190iger Breite um satte 1,5kg (Dunlop 7740g; Pirellio 6220g) 4. Ich hab die originalen und OZs jeweils mit neuen Piros verglichen und konnte subjektiv keinen merklichen Unterschied feststellen bzw. erfahren. Objektive Messgrössen (z.B. Rundenzeiten) fehlen mir, aber dafür gibt es auch geeigneteres Material. 5. Ich habe den SLS Lenker bzw. die Heckhöherlegung wesentlich mehr, deutlicher und positiver empfunden. 6. Ich bin überzeugt, daß superleichte Carbonfelgen gegenüber Stahlspeichenfelgen einen Riesenunterschied machen (da war doch auch eiun Test mit Speichenfelge 10kg, Alufelge 7; Magnesium 6kg und Carbon 5kg oder so - jeweils für Zweiarmschwinge und deshalb mit Lagern und so schwer) - die originalen Speedyräder sind aber schon sauleicht - da bedarf es schon super-superleichter Carbonräder (so à la 3kg hinten und 2kg vorne) und ob es die bezahlbar und mit Zulassung gibt??!! Fazit: Für den der schon alles hat (d.h. 'gemacht' hat - zumindest am Mopped - also Auspuff, Motor, Bremsen, Lenker und Fahrwerk) eine feine Sache - und wenn man eben und vor allem auf die Optik steht (wobei ich die originalen 3Stern Felgen auch wunderschön finde!)! Ansonsten aus technischer fahrerischer Sicht nicht notwendig - aber vielleicht bin ich auch einfach zu Blümchenpflückerisch unterwegs und hab nicht Rossis Popometer! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.