blackriderz Geschrieben 3. August 2008 report Geschrieben 3. August 2008 Hi, es ist ja so, daß Triumph bei der 2005er Speedy das Prob mit dem wandernden Druckpunkt erkannte und dann diese Bikes auf Kulanz auf kohlebeschichtete Bremskolben umrüstete! bei meiner 04er Speedy ist das schon wandern des Bremspunktes schon sehr ausgeprägt; ich finde es schon krass, daß man so ein Sicherheitsmanko nicht damals schon als Rückruf behandelte!!! mein T-Dealer würde das ganze kplt. für 200€ erledigen; ich habe mir nun überlegt einen Antrag auf Kulanz an Triumph Deutschland zu stellen! Wenn Triumph wenigstens die Hälfte der Kosten übernimmt wäre das annehmbar! was meint Ihr zu dem Thema??? Zitieren
Wolfen Geschrieben 4. August 2008 report Geschrieben 4. August 2008 Ein Versuch kann nicht schaden. Die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg wird gering sein, aber dann hast du es wenigstens versucht. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 4. August 2008 report Geschrieben 4. August 2008 (bearbeitet) mit mit Kohle beschichteten Kolben würd ich nicht fahren... Ansonsten, der Austauschkit auf die Daytona 675er Kolben (matt grau, daher wohl weder TiN (golden) noch DLC (schwarz)) kost was um 120Euro... Triumphbeteiligung soll mgl. sein! Gruß TOm Bearbeitet 4. August 2008 von DocSchokow Zitieren
blackriderz Geschrieben 4. August 2008 Autor report Geschrieben 4. August 2008 (bearbeitet) mit mit Kohle beschichteten Kolben würd ich nicht fahren... Ansonsten, der Austauschkit auf die Daytona 675er Kolben (matt grau, daher wohl weder TiN (golden) noch DLC (schwarz)) kost was um 120Euro... Triumphbeteiligung soll mgl. sein! Gruß TOm @Doc: Thx genau den Tip hab ich gesucht; soll ich das dann über meinen T-Dealer anfragen? hab nämlich keine e-mail Adresse von Triumph-Deutschland bisher gefunden!? PS: @Doc: Danke nochmal für die umfassende Info per PN!!! werde dann hier posten, wenn es neuigkeiten gibt!!! Bearbeitet 4. August 2008 von blackriderz Zitieren
blackriderz Geschrieben 16. August 2008 Autor report Geschrieben 16. August 2008 @Doc:Thx genau den Tip hab ich gesucht; soll ich das dann über meinen T-Dealer anfragen? hab nämlich keine e-mail Adresse von Triumph-Deutschland bisher gefunden!? PS: @Doc: Danke nochmal für die umfassende Info per PN!!! werde dann hier posten, wenn es neuigkeiten gibt!!! Sers, nochmal thx für die PNs mit dem kontaktdaten Triumph Deutschland! war jetzt neulich bei meinem T-Dealer der hat für mich den Kulanzantrag gestellt und meinte, daß dies privat gar nicht gehe! er hat mir auch wenig erfolg vorausgesagt da, wenn T-Deutschland mir kulanz gebe und dies bekannt wird zig Tausend das auch wollen... Und wenn; ich finde dies ein sicherheitsrelevantes Teil und das ist dann auch OK!!! Zitieren
T509 Geschrieben 22. August 2008 report Geschrieben 22. August 2008 (bearbeitet) Sers, nochmal thx für die PNs mit dem kontaktdaten Triumph Deutschland! war jetzt neulich bei meinem T-Dealer der hat für mich den Kulanzantrag gestellt und meinte, daß dies privat gar nicht gehe! er hat mir auch wenig erfolg vorausgesagt da, wenn T-Deutschland mir kulanz gebe und dies bekannt wird zig Tausend das auch wollen... Und wenn; ich finde dies ein sicherheitsrelevantes Teil und das ist dann auch OK!!! Nur zur Info: Triumph weiss ganz genau, dass das Druckpunktproblem nur bei den Modellen AB 2005 auftritt. Erzähl hier also nicht so einen Stuss Hab meine Kolben selbst bezahlt und getauscht, funktioniert wunderbar. Ach, noch was Lustiges in dem Zusammenhang: Mein Dealer hat rausgefunden, dass über die Bestellnummer der SpeedTriple BJ01-Kolben mittlerweile automatisch die beschichteten der 675er geliefert werden. Auch er war "belustigt", angesichts der vehementen Weigerung seitens Triumph, dieses Problem anzuerkennen für die älteren Baujahre. Bearbeitet 22. August 2008 von T509 Zitieren
andreas Geschrieben 23. August 2008 report Geschrieben 23. August 2008 auch bei den Modellen ab 2005 wurden die neuen Kolben nicht pauschal eingesetzt, sondern nur bei bedarf. ein SB dafür gab es nie offiziell, soweit ich weiß. Mal Tom fragen. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 23. August 2008 report Geschrieben 23. August 2008 (bearbeitet) auch bei den Modellen ab 2005 wurden die neuen Kolben nicht pauschal eingesetzt, sondern nur bei bedarf. ein SB dafür gab es nie offiziell, soweit ich weiß. Mal Tom fragen. Richtig, es gab nur 2 Infos, in der einen ist eine andere Vorgehensweise für das Entlüften beschrieben worden und in der 2. der Austausch der Dichtungen vorgegeben wurde, erst wenn diese Maßnahmen nicht gegriffen haben, ist in Absprache mit "T" in einigen Fällen einem tausch der Kolben zugestimmt worden, es bestand aber nie an Anspruch auf diesen Austausch. Gruß Tom Bearbeitet 13. November 2008 von Tom_56 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.