Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach ca 80- 150 km Fahrt fangen meine Instrumente an zu blinken und fallen danach zum Teil aus.

Dann ist die Batterie schlagartig leer

Batterie wurde gegen eine neue getauscht und der Ladestrom von der Lichtmaschine gemessen

Beides ok

Wo könnte der Fehler stecken?

Geschrieben

Hallo;

Sicherungskasten die Sicherung 3 (30A) checken, denn die fliegt beim Überbrücken gern mal raus.

Ansonsten Lima und den Regler durchmessen. Bei mir wars seinerzeit der Regler, der unter Last ausgestiegen ist.

Gruß vom Fuxx

Geschrieben

hatte auch genau diese probleme, war aber ne simple ursache. Bei mir hatte sich die schraube vom pluspol gelöst, zum einen weil die batterie nicht korrekt verankert war (vibrationen) und zum anderen, weil ich die rote schutzkappe mit einer ecke mit festgeschraubt habe :whistle:

kannste ja mal überprüfen

Geschrieben

Hi,

habta den Regler auch unter Last bzw. bei höheren Drehzahlen gemessen?

Bei mir hat im Standgas alles gepasst, sobald der Motor aber ein bisschen Drehzahl gesehen hat ist die Reglerspannung zusammengebrochen.

Tipp: irgendwo hier wird der Einbau eines Yamaha-R1 Reglers empfohlen.

Da musst zwar ein bisschen löten, kost aber nur die Hälfte vom T-Regler :whistle:

Und funzt einwandfrei.

Gerhard

BlackTripleRider
Geschrieben

Batterieschrauben auf anzug testen , besagte Ladesicherung neigt zu Kontaktschwierigkeiten , da hilft gegeneinander verbiegen der Sicherungslaschen, ansonsten Lima oder Regler , aber erstma das testen , unter dem Tank rechts ist der Stecker der zum Instument fühtrt , sicherheitshalber Testen wie die Kontakte so sind

Geschrieben

Hallo zusammen,

danke für die Tips

War nochmal in einer anderen Werkstatt die scheinbar mehr Ahnung hatten.

Diagnose Regler defekt

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Kupferwurmjäger,

die Leiche ist ja noch warm - deshalb reanimiere ich diesen Fred noch einmal.

Die Elektrofipse scheinen sich sowohl an den 955i als auch 1050 Modellen nun leider zu häufen.

Ich als bekennender "Nichtelektriker" bin auch betroffen.

Wie immer findet man mit der SuFu im T5net zwar sehr viele Informationen, für die praktische Kupferwurmjagd wäre aber auch eine bebilderte Anleitung für Dummys (wie mich) schön.

Voila: Das Tigerforum hat das Problem ebenfalls umfassend behandelt und ein Member dort seine

erfolgreiche Kupferwurmjagd bis zur Lima

auch prima bebildert. Das verstehe sogar ich und wollte es euch deswegen nicht vorenthalten.

HTH

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...