Zum Inhalt springen

Zentralfederbein für 1050 und 955i-t509 gleich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich habe ein günstiges Angebot für Federbein einer 1050 bekommen. Der Verkäufer behauptet dass es auch an 955i und t509 passt!

Stimmt es?

Gruss und Danke

Geschrieben

Lt den Zeichnungen auf BikeBandit.com schon ;-)

Geschrieben

Der Verkäufer behauptet dass es auch an 955i und t509 passt!

Moin

Das stimmt!!

Gruß

Klaus

Geschrieben
Stimmt es?

Ja.

Geschrieben (bearbeitet)

...bis auf den Schlauch vom Ausgleichsbehälter, der ist bei dem der 1050er etwas länger (dank dem Floatsam fürn Hinweis), sind die echt baugleich!

Kriegst aber reingebaut!

Gelegenheit nutzen und schauen, ob Du noch ne Heckhöherlegung hier aus dem Forum ergattern und gleich mit verbauen kannst...

:flowers:

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben (bearbeitet)

;-)

Bearbeitet von Da_Eiserne
Geschrieben (bearbeitet)

Frau Eiserne,

was zahlst Du da an Versand oben auf? :skeptic:

Für 129€ würd ich auch noch eines verkaufen... :rolleyes:

:whistle:

Grüße

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben
Nur das um 129 Dollar brauchst nicht mehr kaufen, dass hab schon ich ;-)

...habe das gar nicht gesehen! Wünsche dir viel Glück damit!

Heckhöherlegung im Forum ergattern, wo???????????

Allen anderen einen grossen Dank für die prompten Antworten!

Gruss, Milo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin der Schlauch vom 1050er ist länger, nicht umgekehrt!

Musst den Behälter eben woanders positionieren, bei mir sitzt er jetzt am Rahmen über der rechten Fussraste.

Heckhöherlegung über Suchfunktion. Sind nur wenige im Umlauf und ohne ABE.

Oder teuer im Zubehörhandel oder Triumph. 229.- das Stück, oder?

Geschrieben
Für 129€ würd ich auch eines verkaufen...

Lol, ist der Kurs so gestiegen?

Mehr als nen Fuffi hab ich noch nie bezahlt...

Geschrieben

Lol, ist der Kurs so gestiegen?

Mehr als nen Fuffi hab ich noch nie bezahlt...

keine Ahnung, aber Versuch macht kluch, oder so :laugh::laugh::laugh:

TOm

Geschrieben

Das letzte gebrauchte Serienfederbein das ich gekauft hatte hat 40.--€ gekostet.

Was war dem an dem von euch beschriebenen denn so besonders das es so teuer gemacht hat???

Gruß

GerT

Geschrieben
keine Ahnung, aber Versuch macht kluch, oder so

Ouch, sry, wollte dir da jetzt eigentlich nicht an die Karre fahren

Geschrieben

Ouch, sry, wollte dir da jetzt eigentlich nicht an die Karre fahren

bissu ja auch nich.

:laugh::laugh::laugh:

Aber nicht nur im eXxx steht jeden morgen...

@GerT: wenn man es nicht verkaufen muß, kann der nachgefragte Preis doch ruhig hoch liegen. Wer eines braucht zahlt eh jeden Preis um fahren zu können.

Und würdest Du Deines für 40€ wieder hergeben? ...

:whistle:

Akso, schaut mal was sonst dafür aufgerufen wird: klick

Dann doch lieber das neuwertige 1050er als Reserve in der Garage liegen lassen.

Grüße

TOm

PS hab noch ne günstige neuwertige original Bremsscheibe hinten abzugeben. Preise gerne per PN... :whistle::flowers:

Geschrieben

@GerT: .....

Und würdest Du Deines für 40€ wieder hergeben? ...

:whistle:

Grüße

TOm

Ich habe mein originales 1050er Federbein im Zuge des Umbaus auf das Öhlins damals kostenlos weitergegeben, ....

Gruß

GerT

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Vielleicht schaut ja noch einmal jemand rein:

Mein Org. T595 ist jetzt 12 Jahre und ca. 38000km alt! Würde es sinn machen auf ein 1050er zu wechseln, sagen wir mal für ca. 50 Euro? Oder wären die 50 € schlecht angelegt und sollten ca. 300+ für Wilbers oder WP angespart werden?

Danke für Eure Antworten, der Andi :top:

Geschrieben

nee Andi, das kannst Du natürlich machen wenn Du mit Deinem Federbein zufrieden warst.

Ist vor allem eine schön günstige Mglk. das Fahrwerk etwas aufzufrischen...

Grüße

Thomas

Geschrieben

nee Andi, das kannst Du natürlich machen wenn Du mit Deinem Federbein zufrieden warst.

Ist vor allem eine schön günstige Mglk. das Fahrwerk etwas aufzufrischen...

Grüße

Thomas

O.K. TOm, bisher keine Probleme mit meinem Federbein! Hab hier ein Angebot gesehen und dachte evtl. könnte man ja mal aufrüsten! Da es ja passt, aber hier haben ja auch einige was von umsonst oder max. 40 Euro geschrieben, da heißt es warten und evtl. im Winter mal sehen was sich so tut!

Bis dahin, der Andi

Geschrieben

Vielleicht schaut ja noch einmal jemand rein:

Mein Org. T595 ist jetzt 12 Jahre und ca. 38000km alt! Würde es sinn machen auf ein 1050er zu wechseln, sagen wir mal für ca. 50 Euro? Oder wären die 50 € schlecht angelegt und sollten ca. 300+ für Wilbers oder WP angespart werden?

Danke für Eure Antworten, der Andi :top:

Hallo,

falls Du Dich für ein 1050er Federbein entscheiden solltest, dann kann ich Dir eines für 50 Euro anbieten. War in meiner 07er Speedy (EZ 08) verbaut und ist ca. 7000km (eher weniger) im Einsatz gewesen. Habe auf Wilbers umgebaut und seitdem ist es bei mir "eingemottet".

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

ich hol mal das alte Thema hoch.

Sind alle 1050er Federbeine gleich oder gibt es je nach Baujahr Unterschiede?

Gruß

Geschrieben

Bis incl. Modelljahr 2010 passt alles untereinander.

Teilweise sollen aber Federn unterschiedlicher Härte verbaut worden sein, wenn ich das richtig erinnere.

Im Zweifel bitte deswegen aber selbst noch einmal die SuFu anwerfen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...