minischda Geschrieben 24. Oktober 2010 report Geschrieben 24. Oktober 2010 Na danke, dass du dich für mich entschuldigst Zitieren
dienoth Geschrieben 24. Oktober 2010 report Geschrieben 24. Oktober 2010 Na danke, dass du dich für mich entschuldigst Tröste dich, in deinem Paralelluniversum bist du der Größte... Zitieren
Speedy Gonzales 24 Geschrieben 24. Oktober 2010 report Geschrieben 24. Oktober 2010 Es geht nicht drum wer Recht hat oder wer wie schnell fährt Mein Fazit aus diesem und allen Reifenfreds ist einfach: ich versteh nicht wieso ein Reifen in Norddeutschland die 3-fache Laufleistung haben soll als in Süddeutschland Ich kann nicht glauben, dass der Asphalt und auch die Fahrstile so unterschiedlich sein sollen um damit diese teils gravierenden Unterschiede auszumachen!!!!! Ich kenn hier viele Mopedfahrer mit sehr unterschiedlichen Fahrstilen und Maschinen aber dennoch sind die Laufleistungen der Reifen ziemlich ähnlich. ...und ich kann mir aus meiner Erfahrung heraus nicht erklären, dass ein PiPo aus X länger hält als ein Z6 in Y ohne den Verdacht zu haben, dass der PiPo-Fahrer sein Moped schiebt Aber vll leben wir ja in Paralleluniversen, in denen manche Sachen eben anders sind Griasle Du Solltest mal für ´ne Weile hier zu uns hoch kommen, da wirst du schon sehen, warum die Reifen hier so lange halten. Ich als Nordlicht finde die Straßen hier ziemlich öede, da kann man weit kucken und wenig gute Kurven Fahren. Ich freue mich jetzt schon wieder wie ein großer auf Die nächste Harztour mit meinen Kollegen. Schöne Grüße! Higgy ...dann will ich auch mal meinen senf zum thema - gute reifen, schlechte reifen - geben ein großes kriterium ist nicht nur wie, sondern wo man überwiegend moped fährt. wenn man (wie ich) mitten im kurveneldorado wohnt und keine anfahrtwege zu einem kurvigen bikerevier hat, ist mir schon klar das der reifen nur die hälfte der laufleistung hat als von den kollegen die erst mal pro ausfahrt 100 km gerade ausfahren, bevor es ins eingemachte geht. ich beobachte das bei einigen kollegen der NC CONNECTION die auch gut sportiv unterwegs sind (nicht war andre1050) und mit ihren pneus km leistungen erreichen, von denen ich nur träumen kann. ein sportreifen (PIPO) ist bei mir nach 3500km im illegalen bereich und tourenreifen, roadsmart 4500km, pirelli angel wird auch nicht länger als ca. 5000km halten. aber wie gesagt moped fahren ist für mich hobby das spaß machen sollte und bevor ich da mit holzreifen unterwegs bin die ein "paar" km länger halten... würde ich mir ein anderes hobby suchen. aber so ist das nun mal im leben, jedem das seine, die auswahl ist groß genug. gruß pit Zitieren
MaT5ol Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2010 (bearbeitet) Wer mit der Pelle die Kilometerleistung abreisst (rollst nur im Standgas gelle?) der soll den ruhig weiterfahren. Jaja genau, da ist wieder einer der aus der Ferne ohne mich jemals gefahren sehen zu haben, meine Geschwindigkeit schätzen kann, bist Du ein suuuuper Typ Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ...... halten Tja, der Organspender ist halt der Checker hier, quasi der Lorenzo unter Uns T5lern Hey East, ich dachte zuerst ihr kennt Euch noch nicht, aber wie ich sehe, kennst du 'Origami' ja doch!!! Ist halt so, nur kein Neid... - da hülft üben!!! So und jetzt BTT, ich als Themenstarter darf das! Ist doch völlig müßig wer mit welchem Reifen wie weit kommt... - Spaß machen muss es! Moppeds, Fahrer Gegenden, Gewohnheiten, Geschmäcker und Straßen sind nun mal unterschiedlich. Ich mach ja keinem nen Vorwurf wenn er Conti Sport Atacken auf der Straße fährt und die nach 2-3Mm weg sind... Unabhängig von der absoluten Laufleistung werden doch viele zustimmen, dass sie mit den Tourenreifen etwa doppelt so weit kommen wie mit den entsprechenden Sportreifen, - dass sich die Sportreifen eher besser fahren ist wohl unbestritten, ob's das einem wert sit muss jeder selbst für sich entscheiden, ebenso wie die Anfahrt per AUto, Bus oder Hänger je nachdem wo man wohnt! (Hatte mir bei den ARDs auch überlegt mit Hänger zu kommen, zumal wir zu zweit waren, ist dann aber doch jeweils ein verlorener Tag (Hängerfahren in den Alpen ist ja voll Scheiße), also aus der An- und Abfahrt jeweils zwei Tage gemacht, mit dem Mopped gefahren und dafür Spaß gehabt!) Also, so sah der Hinterreifen nach gut 7Mm aus: und so sieht der gleiche Reifen von innen aus!: So, und jetzt habt Euch wieder liebt, ihr seid doch alle die BESTEN!!!! Bearbeitet 25. Oktober 2010 von Mattol Zitieren
BlackT Geschrieben 25. Oktober 2010 report Geschrieben 25. Oktober 2010 Na danke, dass du dich für mich entschuldigst Er hat sich nicht für dich entschuldigt, sondern er hat dich entschuldigt Das war schon korrektes Deutsch: KLICK Zitieren
sixshooter Geschrieben 25. Oktober 2010 report Geschrieben 25. Oktober 2010 mal ne blöde Frage: gibt´s zwischenzeitlich ne offizielle Freigabe für die 955-Modelle für PiRo 2? Gruss sixshooter Zitieren
East Geschrieben 25. Oktober 2010 report Geschrieben 25. Oktober 2010 Hey East, ich dachte zuerst ihr kennt Euch noch nicht, aber wie ich sehe, kennst du 'Origami' ja doch!!! Ist halt so, nur kein Neid... - da hülft üben!!! So, und jetzt habt Euch wieder liebt, ihr seid doch alle die BESTEN!!!! Hab Euch doch alle lieb, mehr oder weniger mal ne blöde Frage: gibt´s zwischenzeitlich ne offizielle Freigabe für die 955-Modelle für PiRo 2? Gruss sixshooter Schaut so aus Freigabe, Pilot Road 2CT Mußt Dich nur durchklicken, habs gemacht und wollte den Link einpflegen, geht aber nicht, landest immer auf der Startseite Ist aber eine Freigabe von Michelin für den PiRo2CT vorhanden Zitieren
QuentinT Geschrieben 26. Oktober 2010 report Geschrieben 26. Oktober 2010 Beitrag anzeigenminischda sagte am 24. Oktober 2010 - 16:39 : Es geht nicht drum wer Recht hat oder wer wie schnell fährt Mein Fazit aus diesem und allen Reifenfreds ist einfach: ich versteh nicht wieso ein Reifen in Norddeutschland die 3-fache Laufleistung haben soll als in Süddeutschland Ich kann nicht glauben, dass der Asphalt und auch die Fahrstile so unterschiedlich sein sollen um damit diese teils gravierenden Unterschiede auszumachen!!!!! Schon mal drüber nachgedacht, dass in kurvigen Bergaufpassagen einiges öfter und stärker beschleunigt werden muss als auf der Km-langen Geraden der norddeutschen Tiefebene, mal als Austoß zum Lösen des RätzelsIch kenn hier viele Mopedfahrer mit sehr unterschiedlichen Fahrstilen und Maschinen aber dennoch sind die Laufleistungen der Reifen ziemlich ähnlich. ...und ich kann mir aus meiner Erfahrung heraus nicht erklären, dass ein PiPo aus X länger hält als ein Z6 in Y ohne den Verdacht zu haben, dass der PiPo-Fahrer sein Moped schiebt Aber vll leben wir ja in Paralleluniversen, in denen manche Sachen eben anders sind Griasle In diesem Paralelluniversum bist du auf jeden Fall der Größte... Ich verstehe nicht, warum ein Reifenfred immer wieder zum Schwanzlängenvergleich ausgenutzt werden muss... Gruß Andreas mit nem Kurzen aber der kann sich drehen Ich glaub das war nicht als Schwanzvergleich gemeint... mit der Laufleistung ist das halt so ne sache... Ich verstah auch nicht warum das einige hier nich einsehen... ??? Das hängt definitiv an der Fahrweise und der Straße... Ich wohne z.B. auch in einem Gebiet in dem ich gleich alle Kurven vor der Tür habe... Dazu gebe ich immer so gut wie alles aus der kurve raus, ich überhole gerne und meine Drehzahl befindet sich selten unter 6000 - 7000 Umdrehungen... Dann hält halt auch ein PiPO nur 3000km hinten und 5000 vorne... Das soll jetzt kein Schwanzvergleich sein, beim besten Willen net, aber das führt bei mir dazu, dass der reifen nicht länger hält, er ist dann aber rund abgefahren, rundum an der verschleißgrenze, also illegal... Mit ist das klar, dass das daran liegt, aber da es mir eben nur so wirklich richtig Spaß macht nehme ich die höheren Kosten gerne in Kauf, anders würde der reifen vielleicht auch die 5000km schaffen... Einen anderen reifen werde ich beim nächsten mal testen, nämlich den Sportsmart.... Gruß Timo Zitieren
flotsam Geschrieben 26. Oktober 2010 report Geschrieben 26. Oktober 2010 Eigentlich müßig zu diskutieren, da fast alles gesagt ist. Deshalb nur meine Meinung dazu. Ich dachte Anfangs mit Tourern glücklich zu sein. Der erste Satz war ein BT023, weiß nicht als was der läuft, der konnt aber nicht viel, öfters mal Rutscher auf normalen sauberen Strecken und dann war das Thema erledigt. Dann kam der Z6, was ein Unterschied, der hat ja Grip! Hielt ganze 10000 km, 6000 davon Portugal-Deutschland und zurück. Da kam dann aber auch der Draht schon raus. Der nächste Z6 hielt 8000, bin viel zur Schule gefahren damit. Aber ich bekam ihn nicht auf Kante und nicht wirklich rund. Dann das Erwachen, Qualifier RR. Beim Einfahren war ich der Kante schon näher als nach 18000 km Z6! Andere Welt, hält allerdings knappe 3000 und ist dann schon nicht mehr legal. Mit dem fuhr ich aber selten eine Tour, ums Haus rum Angasen und ab und zu nach Freiburg. Mein Fazit ist das Mopedfahren Spass machen sollte, mit was ist letztlich egal. Tourer nehm ich nur wenn sie ähnliche Eigenschaften wie der Qualifier RR aufweisen, oder ich auf Reisen gehe. P.S.: Und mehr Nassgrip, den hat er nicht wirklich... Zitieren
Pauke Geschrieben 26. Oktober 2010 report Geschrieben 26. Oktober 2010 (bearbeitet) zu der frage warum der reifen im norden viel länger hält. wen ich hier im norden unterwegs bin ist es nicht möglich oft aus kurven raus zu beschleunigen da keine kurven da sind. auch fahre ich nich ganz so sportlich wie in kurvenreichen gegenden da es einfach keinen spass macht im hier norden. so hält der Pipo hinten ca 6000 km und ist in der mitte als erstes auf der verschleisgrenze. Wen ich dann endlich mal in den alpen bin wird sehr sportlich gefahren und auch gerne mal aus kurven stark rausbeschleunigt und so ist der pipo nach 2500 bis 3500 km an den flanken auf der verschleisgrenze. ein tourenreifen der auf den flanken eine weichere mischung hat würd mir da auch nicht viel helfen, wegen vieleicht 1000km längerer haltbarkeit kauf ich mir keinen tourenreifen. Bearbeitet 26. Oktober 2010 von Pauke Zitieren
Tornante Geschrieben 26. Oktober 2010 report Geschrieben 26. Oktober 2010 Hier mal 2 Fotos meiner Pilot Power, vom norddeutschen Landstraßenschleicher und Kurvenparker Hinterreifen nach ca. 5000 km -----------------------------------------------------Vorderreifen nach ca. 7500 km Sehen recht rund und gleichmäßig abgefahren aus und haben noch Fleisch drauf. Nein ich habe nie behauptet das ich ganz schnell unterwegs bin Ja es gibt garantiert viele Biker die schneller unterwegs sind Ja ich bin zügig oder flott unterwegs aber eben nicht immer und überall Die Laufleistungen meiner Reifen reichen mir, ich fühle mich sicher und deshalb sehe ich auch keinen Grund auf Tourenreifen zu wechseln. Mit anderen Worten, ich fühle mich recht wohl in meinem Paralleluniversum Freundliche Gruße von dem der sein Motorrad schiebt Zitieren
Pauke Geschrieben 26. Oktober 2010 report Geschrieben 26. Oktober 2010 pipo ist schon ein geiler reifen. Zitieren
QuentinT Geschrieben 28. Oktober 2010 report Geschrieben 28. Oktober 2010 Gut auf den Punkt gebracht, Pauke!!! *zustimm* Zitieren
MaT5ol Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor report Geschrieben 29. Oktober 2010 Hier mal 2 Fotos meiner Pilot Power, vom norddeutschen Landstraßenschleicher und Kurvenparker Hinterreifen nach ca. 5000 km -----------------------------------------------------Vorderreifen nach ca. 7500 km Würden meine Reifen nach 3tkm noch so aussehen, hätte ich vermutlich nie vom Pipo weg gewechselt... Leider sahen sie eher nach 15oo - 2000km so aus, bei 3tkm waren sie dann ganz wech... deshalb! Ob das nun an der Straße respektive dem Belag oder den Kurven oder dem Fahrstil liegt sei mal dahingestellt - (muß wohl mal an meinem unrunden Fahrstil arbeiten! ), aber wenn das bei dir auch so wäre, würdest du dir vielleicht auch Gedanken über andere Reifen machen! Prinzipiell ist gegen den Pipo nichts zu sagen, außer halt der Haltbarkeit! (und ich kenn noch den ein oder anderen, der die <3000km richtet!) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.