Rohrfrei Geschrieben 7. Februar 2007 report Geschrieben 7. Februar 2007 (bearbeitet) Hi, hat jemand schon den Auspuff verbaut? <Bild 1> <Bild 2> Mich würde interessieren wieviel Aufwand es ist, das Rohr für eine T509 aumzubauen bzw. schweißen. Leider gibt es ihn nicht offiziell für die älteren Modelle. Gruß edit: - Gruß vom Klau Bearbeitet 10. Februar 2007 von Kohlenklau Zitieren
Psycho Geschrieben 10. Februar 2007 report Geschrieben 10. Februar 2007 (bearbeitet) Hi Ja..... aber nicht an der Speedy: Die neue Serie ist klasse verarbeitet und der Klang ist edel. Gruß Pycho Ps. nur die Aufkleber habe ich weg gelassen ? Bearbeitet 10. Februar 2007 von Psycho Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 10. Februar 2007 report Geschrieben 10. Februar 2007 sind die echt mit Zulassung ? dann GEIL Zitieren
Psycho Geschrieben 11. Februar 2007 report Geschrieben 11. Februar 2007 (bearbeitet) sind die echt mit Zulassung ? dann GEIL Hi ja, es gibt eine legale Version - habe ich montiert und es gibt einen Racingversion. Allerdings kannst Du bei der Legalen den Eater entfernen und dann hat das Teil einen Mördersound. Ein reiner Absorbierer ist es sowieso. Gewicht des Dämpfers..... ca. 1,1KG. Ach ja..... bei UGT gibt es die Dämpfer, die teilweise in einer Sonderaktion bezuschusst werden. Meiner hat ca. 210€ gekostet, incl. Versand. Normaler Preis ca. 440€. Aber die Aktion haben die öfters. Gruß Psycho Bearbeitet 11. Februar 2007 von Psycho Zitieren
strike99 Geschrieben 11. Februar 2007 report Geschrieben 11. Februar 2007 Hija, es gibt eine legale Version - habe ich montiert und es gibt einen Racingversion. Allerdings kannst Du bei der Legalen den Eater entfernen und dann hat das Teil einen Mördersound. Ein reiner Absorbierer ist es sowieso. Gewicht des Dämpfers..... ca. 1,1KG. Ach ja..... bei UGT gibt es die Dämpfer, die teilweise in einer Sonderaktion bezuschusst werden. Meiner hat ca. 210€ gekostet, incl. Versand. Normaler Preis ca. 440€. Aber die Aktion haben die öfters. Gruß Psycho Hallo , ist echt stark das ding könnt ihr mal ein sound hier laden ich denke irgend wann gibt sie auch für die 675 Gruss strike99 Zitieren
overle Geschrieben 11. Februar 2007 report Geschrieben 11. Februar 2007 Die gibt´s schon für die 675 klickmich ! Neben UGT gibt´s die MIVV´s beim Jan (revier24) wo wir 2005 unsere Sammelbestellung gemacht haben vernünftige Preise und einen guten Support! Zitieren
rotciv Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Sieht echt lecker aus! Wie ist der stand? für die T509? Zitieren
Eyatt Wearp Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Hi zusammen, nur mal so zur Info: Die 1050er Speedy benötigt ein großes Auspuffvolumen und hat deshalb 2 dicke Pötte, um die ca. 130 - 135 Pferdestärken zu realisieren. Wie das mit diesem Miniauspuff gehen soll, ist mir ein Rätsel. Grüsse Eyatt Zitieren
garp Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Hi zusammen,nur mal so zur Info: Die 1050er Speedy benötigt ein großes Auspuffvolumen und hat deshalb 2 dicke Pötte, um die ca. 130 - 135 Pferdestärken zu realisieren. Wie das mit diesem Miniauspuff gehen soll, ist mir ein Rätsel. Grüsse Eyatt ich war im vorfeld auch skeptisch, aber man läßt sich letztendlich von tatsachen überzeugen. vermutlich braucht die 1050er das volumen nur, um die leistung trotz 92 dezibel maximaler lautstärke zu realisieren. Zitieren
IronCross Geschrieben 11. April 2007 report Geschrieben 11. April 2007 nur mal so zur Info: Die 1050er Speedy benötigt ein großes Auspuffvolumen und hat deshalb 2 dicke Pötte, um die ca. 130 - 135 Pferdestärken zu realisieren. Wo steht das denn? Zitieren
italofranke Geschrieben 11. April 2007 report Geschrieben 11. April 2007 Hi zusammen,nur mal so zur Info: Die 1050er Speedy benötigt ein großes Auspuffvolumen und hat deshalb 2 dicke Pötte, um die ca. 130 - 135 Pferdestärken zu realisieren. Wie das mit diesem Miniauspuff gehen soll, ist mir ein Rätsel. Grüsse Eyatt das stand doch alles in dieser drehmoment zeitung! die speedy hat zwei töpfe weil ihr heck zu kurz für einen (mit kat drin) ist! es war sogar ein bild eines prototypen drin, der nur einen pott hatte! high up rechte seite. bin ja auch skeptisch! aber selbst herr micron aus fürth wollte sich am telefon nicht festlegen als ich ihn fragte, ob die doppelten arrows mehr leistung raus kitzeln oder so ein shorty! denke so ein zwei ps! merkt niemand! einmal schlecht geschi..en und dein krad ist auch gleich 500g schwerer! (das wort zum donnerstag) mfg der, der sowohl die doppelten arrows als auch den mivv hat! (leider noch nicht getestet ) Zitieren
BigBlock Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 Hi zusammen,nur mal so zur Info: Die 1050er Speedy benötigt ein großes Auspuffvolumen und hat deshalb 2 dicke Pötte, um die ca. 130 - 135 Pferdestärken zu realisieren. Wie das mit diesem Miniauspuff gehen soll, ist mir ein Rätsel. Grüsse Eyatt moin jungs. in der aktuellen ps findet ihr alles in den tests. speziell 1050er auspufftest!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! der mivv bringt 128 mit und 130ps ohne db killer! und mit 97 db im rahmen des zulässigen.offen hat er 106!!!!!!!!!!!!db also unheimlich laut un wech mfg chris Zitieren
BigBlock Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 Hi zusammen,nur mal so zur Info: Die 1050er Speedy benötigt ein großes Auspuffvolumen und hat deshalb 2 dicke Pötte, um die ca. 130 - 135 Pferdestärken zu realisieren. Wie das mit diesem Miniauspuff gehen soll, ist mir ein Rätsel. Grüsse Eyatt moin sagt man so........stimmt aber nicht ganz! der arrow von triumph bringt aus dem stand 134 ps - mit commander und software 139. wobei remus 127,sebring 128 ,mivv sport line carbon 128 und shark conic 126 bringen...........da hast du recht!!!!!!! also,um nicht enttäuscht zu werden-doppelte tüten kaufen-die liegen alle so bei serienleistung bis auf den devil, der schmeisst 133ps mit und ohne und 95/103 db! steht alles in der neuen ps.ein muss für tripple 1050er fahrer. hoffe,ich konnt ein bissle helfen un wech isser mfg chris Zitieren
Gast Geschrieben 11. September 2007 report Geschrieben 11. September 2007 auch wenn das hier schon fast verjährt ist: wie is das denn nu mit der t509 oder hab ich das überlesen? ich find den nämlich auch ganz lecker. dann am besten genauso montiert wie anner 1050 (siehe bilder gaaaaanz oben). gruß andreas Zitieren
DocSchokow Geschrieben 12. September 2007 report Geschrieben 12. September 2007 schaust Du Burcats T595... TOm Zitieren
SpeedyTom5 Geschrieben 12. September 2007 report Geschrieben 12. September 2007 Moin, kann man den auch irgendwie mit Kat bekommen oder dranbauen? (Wegen Euro3) SpeedyTom5 Zitieren
Gast Geschrieben 12. September 2007 report Geschrieben 12. September 2007 danke herr doktor! ich schau dann gleich mal direkt bei ebay was das da so kostet! ;-) muss haben... gruß andreas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.