Schiller Geschrieben 9. Februar 2007 report Geschrieben 9. Februar 2007 Hallo Stehen die Leistungsdaten der Leuchtdioden für die Kontrollleuchten des 1050er Cockpits im WHB? Habe ein defektes Cockpit das ich für mein Motogadget umarbeiten möchte. Lassen sich ansonsten die Daten durch Ausmessen mit einem Multimeter an der Platine ermitteln? Grüße von der Küste Schiller Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 9. Februar 2007 report Geschrieben 9. Februar 2007 (bearbeitet) Viel Freude wirst du mit den Umbau wohl nicht haben , denn ohne Cockpit läuft nichts, oder nur mit sehr viel Aufwand.Ecu und Cockpit kommunizieren ständig miteinander Dat sind doch led`s, gibts bei Conrad, vorwiederstand is Entscheident, bei Betrieb Spannung messen. schau ma da Cokpit 1050 Bearbeitet 9. Februar 2007 von BlackTripleRider Zitieren
Schiller Geschrieben 9. Februar 2007 Autor report Geschrieben 9. Februar 2007 Das Cockpit wird ja auch montiert(versteckt, ist wie gesagt defekt (beide LCD sind hin)) ich möchte nur die Signale von den original Leuchtdioden abnehmen und an meine RIZOMA Kontrolleinheit durchschleusen. In der sind aber momentan noch Glassockellampen drinn(analog zu den Kontrollleuchten der alten Cockpits). Und da diese Glassockellampen ja mit 12V betrieben werden und ich diese 12V wahrscheinlich nicht an den Dioden im 1050er Cockpit habe interessieren mich halt die Leistungsdaten. Gruß Schiller Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 9. Februar 2007 report Geschrieben 9. Februar 2007 Die lcd`s kann man aber bestimmt tauschen oder, noch ne möglichkeit e-bucht Zitieren
Schiller Geschrieben 9. Februar 2007 Autor report Geschrieben 9. Februar 2007 Ne die sind mit der Platine verlötet. Die werde ich raustrennen und Verlängerungskabel anlöten(wenn ich dabei nicht die Platine zerstör ) Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 9. Februar 2007 report Geschrieben 9. Februar 2007 es soll elektronische Lötfachleute jeben die sowas ent(d) löten können, e.teile gibts bestimmt bei Conrad. Denk ich ma in meinem jugentlichem leichtsinn Zitieren
Schiller Geschrieben 25. März 2007 Autor report Geschrieben 25. März 2007 So Aktualisierung... Hier die Leistungsdaten für die LED Reservelampe "gelb" 1,95V Blinker "grün" 2,57V Fernlicht "blau" 2,87V Neutral "grün" 2,79V Motormanagment "gelb" 1,90V Öldruck "rot" 1,87V Kühlwassertemperatur "rot" 1,86V Alarmanlage -kein Meßwert Schaltblitz -kann gemessen werden alle Angaben wie immer ohne Gewähr ausgemessen mit nem Digi-Multimeter von Conrad Das Cockpit funzt also trotz herausgetrennter LCD-Anzeigen und hat den Sturz des Vorbesitzers halbwegs gut überstanden. Mein Ersa-Feinlötkolben ist auch da. Jetzt werden die original LED entfernt und Verlängerungskabel eingelötet. Der Originalkabelbaum für das Cockpit reicht gut bis in die Heckverkleidung wo das Cockpit dann abgelegt wird. Mit den neuen Verlängerungskabeln gehts dann wieder hoch zum Tank wo ich dann 8 "Conrad"-LED neben meinem inzwischen auch angekommenen Motogadget "mini" einlaminieren werde. Damit sind dann alle für mich wichtigen Infos abruf-ablesbar und meine Moppedfront bleibt frei von irgendwelchen "Brotdosen"-Cockpits und Kabelei. Gruß Schiller Zitieren
Schiller Geschrieben 27. April 2007 Autor report Geschrieben 27. April 2007 (bearbeitet) Update... Das 1050er Cockpit wurde umgelötet... Wurde heißt, das ich mich nicht selber getraut habe ! Ich hätte mir mit meinen Lötkenntnissen bestimmt die Platine ruiniert. Das Verlöten der Dioden am Tank werde ich aber machen. Ganz bestimmt . Sonst ist der schöne Feinlötkolben umsonst gekauft worden Das Umlöten hat übrigens mein freundlicher Fernsehelektiker für 25€ in die Kaffeekasse gemacht. Grüße von der Küste Schiller Bearbeitet 27. April 2007 von Schiller Zitieren
Butzi Geschrieben 27. April 2007 report Geschrieben 27. April 2007 Du hast jetzt aber nicht das heile Tachoglas kaputt gemacht, oder??? Nach ner heilen Abdeckung suche ich schon ne ganze Weile. Hab nämlich eine mit nem defekten Tachoglas. Gruß Butzi Zitieren
Schiller Geschrieben 28. April 2007 Autor report Geschrieben 28. April 2007 Ne ne Butzi wie bereits geschrieben ist aus nem Unfaller Gruß Schiller Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.