Zum Inhalt springen

Cobras endlich verbaut


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen an Alle,

die Woche sind meine Cobra Ultra Shortys endlich gekommen. Gestern Nieselregen und saukalt ->bestes Schrauberwetter.

Verarbeitung der Töpfe ist gut und vor allen Dingen sehr Passgenau. Also keine Probleme.

Und Heute lacht die Sonne, besser kanns doch gar nicht sein :frisk:

Mittags rauf auf die Lady und mal ausgiebig gassigeführt.

Was soll ich sagen.....das Grinsen werd ich mir wohl operativ entfernen lassen müssen.

Man kann sie auch relativ leise fahren aber wenn das rechte Handgelenk juckt, brüllen die Dinger schön tief los.

Auf das Böllern beim Schiebebetrieb brauch ich glaub ich nicht weiter eingehn, machen die anderen Zubehörtöpfe mit SLS ja auch.

Vom Aussehen her sind sie genauso wie ich mir das erhofft hatte. Hören genau mit dem Heck auf.

Leistung kann ich nicht wirklich beurteilen. Anfangs dachte ich sie würde untenrum en bissel zäher laufen, aber das kann auch Einbildung sein. Iss halt schwer einzuschätzen.

Hier noch ein Bildchen, heute mit Handy aufgenommen. Vielleicht komm ich die Tage noch dazu ein paar anständige Fotos zu machen.

Gruß

Jochen

XUc5d4Zq.jpg

Geschrieben

Hört sich ja vielversprechend an und sehen gut aus :alert: Und was haben sie gekostet :questionmark:

Geschrieben

750 Euronen.:snivel:

Billig sind sie nicht aber gefallen mir besser als z.B. die BOS, da die mir zu lang sind.

Gruß

Jochen

Geschrieben

also die Töpfe kommen auf der HP 499 Euro

dann Carbon ausführung weitere 100 Euro

Ultra Shorty 30 cm 49 Euro

kat nochmals 100 Euro

macht zusammen 750 Euronen

Barracuda ( baugleich mit Cobra ) 680 Euro

der gleiche Anbieter nimmt in der Ebucht für die gleichen Teile vor einigen Wochen für 600 Euro angeboten und da war dann auch noch der versand kostenlos mit dabei :whistle:

Geschrieben

Die Rechnung stimmt nicht ganz. Da 2 Töpfe, muß man die Zusätze immer doppelt nehmen.

2x Carbon je 100=200

2x u-shorty je 49=100

Kat hab ich keinen genommen da ich ne 2006er fahre und dafür noch keinen brauch.

Also zusammen 800 Euronen. Hab aber en guten Preis bekommen incl. Versand.

Die Barracudas mögen zwar günstiger sein, mir gefällt aber die Endkappe nicht.

Billig sind se wirklich nicht, aber sehen einfach klasse aus (vor allem mit kurzem Heck ohne Entenschnabel) und klingen saugeil.

Gruß

Jochen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Na, kommen noch ein paar Bilder? Die würden mich echt interessieren, da ich ziemlich angetan bin... :nod:

Geschrieben

Ohje, da muss ich erstma putzen. So versaut wie sie eben ausschaut..... :whistle:

Wollte aber morgen abend eh mal drangehn, dann kann ich ja gleich noch ein paar Fotos machen.

Gruß

Jochen

Geschrieben

So, da sind noch welche. Allerdings war das Licht nich mehr besonders heut Abend.

Muß dich aber warnen, die Dinger sind nicht gerade leise. Ich konnte inzwischen mal den BOS im Vergleich hören...klingt fast harmlos dagegen. :innocent:

Also machen se richtig Spass :devil:

Gruß

Jochen

tXkzzIWo.jpg

vLpJudy2.jpg

o2zWNWIH.jpg

ZJeqpme6.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hey Jogi , jetzt haste die schönen Cobras ja schon ne Zeit lang gefahren , wie bist du zufrieden ?

Hast du ein anderes Tune aufgespielt und wie gehts mit den DB - Eatern ?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi FKeesch,

hab nicht einen Euro bereut den ich für die Schätzchen hinblättern mußte. :love:

Tune ist das Originale drauf. Anfangs dachte ich das sie im unteren Bereich etwas schlechter ginge, aber nur bis ich gemerkt habe das ich durch das andere Klangverhältnis mit weniger Drehzahl gefahren bin. Ich persönlich kann also nicht sagen ob wirklich ein Leistungsverlust da ist. Müßte man auf nem Prüfstand mal austesten. Motor macht keine Zicken und Kerzenbild sah bei der 10000'er Inspektion in Ordnung aus. Also kommt die Abstimmung auch mit dem original Tune einigermaßen hin. Laß mich natürlich gerne eines besseren belehren wenn jemand die Zeit und Muße (und nen Prüfstand in der Garage) hat, das ganze auszutesten. :top:

db-Eater sind noch drinnen, wenn jemand eh schon nen Gehörschaden hat, kann se auch rausnehmen. Sind mit nem Imbus einfach zu entfernen. Mir langts mit. Jeder der die Dinger live gehört hat schüttelt nur mim Kopf und fragt mich ob die wirklich ne ABE haben. Aber die freundliche Rennleitung hat mich mit 98-99 db gemessen und einem "seeehr Grenzwertig " wieder ziehen lassen. Bei einer Messungen mit regulären Bedingungen (exakte Drehzahl, keine Umgebungsgeräusche) müßten sie dann genau in der Toleranz von 97 db liegen. Aber wehe die rechte Hand zuckt.... :wink:

Gruß

Jochen

Bearbeitet von jogy
Geschrieben

Hey Jogi , habe mir jetzt die Arrow doppel in Carbon bestellt . Kommen hoffentlich nächste Woche , damit ich die direkt draufknallen kann . Was die Leistung angeht kann ich nix drüber finden und sagen . Mein Freundlicher wird mich wohl beraten was das Tune angeht . Ansonsten sind die Anlagen vom Aussehen ja fast identisch , ausser der Länge .

Geschrieben

Jepp, die Länge. Die Arrows gehn übers Heck raus. Naja, wenn se dir gefallen ist alles in Ordnung. Der Klang in dem Video mit db-eater unterscheidet sich ja kaum vom Original, aber ohne kommts schon gut.

Viel Spass damit. Mit dem richtigen Sound macht die Kleine nochmal soviel Laune.

Und nich vergessen, uns mitteilen wie se denn nu sind.

Gruß

Jochen

Geschrieben
db-Eater sind noch drinnen, wenn jemand eh schon nen Gehörschaden hat, kann se auch rausnehmen. Sind mit nem Imbus einfach zu entfernen. Mir langts mit. Jeder der die Dinger live gehört hat schüttelt nur mim Kopf und fragt mich ob die wirklich ne ABE haben. Aber die freundliche Rennleitung hat mich mit 98-99 db gemessen und einem "seeehr Grenzwertig " wieder ziehen lassen. Bei einer Messungen mit regulären Bedingungen (exakte Drehzahl, keine Umgebungsgeräusche) müßten sie dann genau in der Toleranz von 97 db liegen. Aber wehe die rechte Hand zuckt.... :wink:

Gruß

Jochen

98-99 db??? damit lassen die dich weiterfahren? :innocent: nicht übel

Na dann beruhigt mich´s ja beim MIVV GP, der lt. PS 97 db haben soll, also exakt an der Toleranzgrenze. (kommt natürlich immer auch auf den Gemütszustand der Herrschaften an....)

Gruß Marcus

Geschrieben

Waren mal sehr Freundliche. Weckt wieder den Glauben an das Gute im Menschen. :flowers:

Ich war auch sehr einsichtig:

"wie, die sind laut? Sind doch mit ABE. Was kann man da denn machen? :unsure: "

"da müssen sie sich an den Hersteller wenden, die stopfen das Dämmmaterial nach. Das kann sich mit der Zeit lösen/ausbrennen"

Das die Töpfe erst 4 Wochen drauf waren hab ich lieber nicht erwähnt. :whistle:

Die Einsicht hatte immerhin bis Ortsausgang angehalten :innocent:

Aber die Messung hätte eh nich gegolten, da an der Straße.

Kann mir vorstellen das der MIVV ähnlich ist. Sieht ja auch so kurz aus.

Gruß

Jochen

Geschrieben

hi jochen,

toll die dinger... schöööön kurz, so muss das sein :top:

viel spass damit

gruss

achim

ps. ...da könnt ich auch schwach werden !!! :wink:

Geschrieben
Die Rechnung stimmt nicht ganz. Da 2 Töpfe, muß man die Zusätze immer doppelt nehmen.

2x Carbon je 100=200

2x u-shorty je 49=100

Kat hab ich keinen genommen da ich ne 2006er fahre und dafür noch keinen brauch.

Also zusammen 800 Euronen. Hab aber en guten Preis bekommen incl. Versand.

Die Barracudas mögen zwar günstiger sein, mir gefällt aber die Endkappe nicht.

Billig sind se wirklich nicht, aber sehen einfach klasse aus (vor allem mit kurzem Heck ohne Entenschnabel) und klingen saugeil.

Gruß

Jochen

Hallo Jogy wo hast denn die Dinger her (Adresse), wäre Dir sehr dankbar.

Geschrieben

@BastelWastel

:mail:

@Achim

danke, hab ich :cool:

Gruß

Jochen

Geschrieben

Hallo Jochen,

finde deine neuen Tüten sehr schon und hört sich sehr vielversprechend an was den Sound angeht.

Sieht sehr gut aus mit den kurzen Tüten.

Gratulation für diese gute Investition.

Gruß Iceman

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Jochen,

Danke für die Bilder, sieht ziemlich genial aus. Ich fürchte nur, für die Lautstärke bin ich dann doch zu viel Schisser bzw. zu stressvermeidend gestrickt. :laugh: Schade, dass Du zum Probehören zu weit weg hockst. :wink:

Viel Spaß noch!

Bearbeitet von Tonga Joe
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, sooo schlimm sind se auch wieder nich. Wenn man das Moped im legalen Bereich bewegt, hält es sich in Grenzen.

Wie ich oben schon geschrieben habe, müßten sie bei regulärer Messung genau in der Toleranz liegen.

Wenn ich an das Racing-Devil-Minitöpfchen an ner ZZR von nem Kumpel Mitte der 90er denke, da konnte man wirklich von Laut sprechen.

Bin jetzt schon an einigen Exemplaren der Trachtentruppe vorbeigefahren, die hatte das nicht die Bohne interessiert.

Allerdings sollte man vermeiden mit arg überhöhter Geschwindigkeit in Ortschaften zu blasen (was ich eh nicht mache) und dann den Hahn zuzumachen. Kann dann passieren das der Bürgermeister das Kriegsrecht verhängt weil er denkt die Russen fallen doch noch hier ein. (Das tut Schläge...Oh weia) Aber das SLS kann man ja mit nem anderen Tune abstellen (was ich warscheinlich mal ausprobieren werde).

Davon abgesehen kann einem bei der momentanen Rechtslage nich viel passieren, da E-Nummer und nix manipuliert.

Gruß

Jochen

Bearbeitet von jogy
Geschrieben

...ich krieg dich noch soweit :laugh:

Gruß

Jochen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...