Zum Inhalt springen

Motor hin?!?!?


Heiko

Empfohlene Beiträge

Tja, heute morgen die Lady aus der Garage gerollt, angelassen und "relativ" gut gelaunt den Weg zur Arbeit eingeschlagen - und das ganze 100 Meter lang!

Dann kam beim Beschleunigen ein sehr harter Schlag aus dem Motor, als ob die Kette über das Ritzel gesprungen ist! Panik! Kupplung gezogen, weiter gerollt - nichts! Kein Klackern, alles normal! Hmm - is wohl zu früh am morgen! Also sanft wieder Gas geben und die Laune nicht verderben! 50 Meter und 2 Gänge weiter war es wieder da! Klack Klack Klack!

Mist! Das ist nicht gut! Aber wo kommt es her? Also noch einmal für müde Motorradfahrer....! 50 Meter Klack!!! Motor ausgemacht, schlechte Laune aufgebaut und das Mädel zurück in die Boxengasse!!!!!

Nun mein Problem:

Ich kann absolut nicht zuordnen wo der Frosch die Locken hat! Wenn ich den Motor im Stand laufen lasse, ist er Mechanisch rau im Klang, aber es ist kein Klackern zu hören!

Ich habe eben mein Ohr bei laufenden Motor um den Motor geschickt, aber eigentlich hört sich alles normal an - bis auf einmal dieses Klacken 3-4 mal wieder kam! Würde spontan sagen, Richtung Kurbelwelle! Oder Ausgleichswelle?!?! Heute morgen war es "nur" unter Last!

Lagerschaden / Pleullager? Lohnt sich der Aufwand zum erneuern der Pleullager? Lager, Dichtungen und und und - dann das Pech falsch investiert zu haben?!?!

Was nimmt ein Händler wenn er sowas macht? Kann man ohne Motordemontage sowas in der Garage? Habe eben festgestellt, das ich einen "gesunden Respekt" vor dem Motor habe! Sprich, "nur mal so" die Ölwanne abbauen finde ich nicht so lustig! Bin aber auch nicht untalentiert oder ungeschickt im Handwerk! Brauche ich neben den Torx-Schlüsseln noch anderes Werkzeug neben der Standard-Werkzeug-Kiste?

Ich bin glaub ich etwas Planlos.....!!!

T509/885cm³ Bj.97 ca.45000km - 65km bis zum näXten Händler....!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal ins blaue geraten könnte das mit dem Steuerkettenspanner zusammenhängen?

Würde erst mal das Öl ablassen und nachschauen ob da irgendwelche Krümel mit rauskommen und dann mal zuordnen.

Die Ölwanne kannste dann später immer noch abbauen und in die Tiefen des Motors vordringen.

PS:Pech gehabt wo es endlich warm werden soll. :flowers:

Gruß Joe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei deinem Modell / Baujahr gabs gebrochene Ruckdämpfer-Federn am Kupplungskorb - hatte in letzter Zeit einige Körbe in der Hand und war keine einziger heile...

Die Federbruchstücke können in den Nebenantrieb hinter dem Korb kommen oder evtl. sogar ins Getriebe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Heiko,

eines erstmal vorab.

Deine 885er wird auf jeden Fall wieder gerichtet, sowas Geiles gibts nie wieder :devil:

Ich denke Du bist Handwerker genug um die Lady selber zu richten. :wink:

Eine Ferndiagnosse ist immer sehr wage, das weist Du selber. Vom Schadensbild würde ich spontan auch auf eine gebrochene Kupplungsfeder tippen.

Mach doch mal den Kupplungsdeckel runter und schau Dir den Korb mal an.

mitfühlende Grüsse :sad:

Manni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei deinem Modell / Baujahr gabs gebrochene Ruckdämpfer-Federn am Kupplungskorb - hatte in letzter Zeit einige Körbe in der Hand und war keine einziger heile...

Die Federbruchstücke können in den Nebenantrieb hinter dem Korb kommen oder evtl. sogar ins Getriebe...

öhm ich glaub der Heiko weiß das. :flowers:

Von den Symptomen her hört es sich auf jeden Fall nach Getriebeschaden an: 45000 km und "schlagendes" Geräusch. Du hast doch schon den neuen Kupplungskorb drin, Heiko?!

Bevor du aber den Motor auseinander reißt, lass das Öl ab und dreh den Ölfilter raus. Vielleicht findest du dann schon Brocken. Dann muss operiert werden.

Ich drück dir die Daumen das es nix schlimmes ist.

Grüße

Nils

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn kleine schwarze Plastikteile im Oel zu finden sind* Kupplungsdeckel runter und mal im Bereich Steuerkettengleitschienen rumfingern. WEnn da was rasukommt hast das Problem in der Hand...

Gruß

TOm

*hatte hier schonmal irgendwo geschrieben, Mutties feines Plastiksieb funktioniert sehr gut zum Oelsieben und ist bei Ersatzbeschaffung nicht so teuer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Heiko weiß das und ja der Heiko ist auch blöd genug um den miesen Korb drinnen gelassen zu haben....! :sick:

Ist wie im wahren leben - mich trifft das ja bestimmt nicht...! :sad:

Die Idee mit der Steuerkette ist auch mein Tip gewesen - sehe ich das auch wenn ich den Kupplungsdeckel runter habe?

Aus dem Werkstatthandbuch werde ich stellenweise nicht schlau! Die Seiten werden immer dunkler und meine Gedanken dabei auch...! :laugh:

Werde morgen mal in die Garage gehen und erstmal "abölen" und "abfiltern"!

Das mit dem besseren Wetter stimmt - hab ja Urlaub ab Montag! Wird bestimmt klasse ohne Krad! :skeptic::sick::cry:

Naja - hab ich wenigstens was zu tun!

Bin auch mit den Gedanken schon bei einer "Aufrüstung" auf stattliche 955cm³ (Manni vergib mir...! :whistle: ) nur ist da bestimmt wieder ein Steuergerät/Einspritzanlagen/Auspuff-Problem, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war das klacken denn nur zu hören oder auch zu spüren? bei meiner ktm hatte ich mal so ein geräusch, sporadisches schlagen. war ein pleuellager, dadurch schlug der kolben zeitweise oben an.

erst mal viel glück bei der suche. und gut, dass du direkt abgestellt hast, ich bin noch sachte nach hause gefahren, dadurch wurde es bestimmt nicht besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit der Steuerkette ist auch mein Tip gewesen - sehe ich das auch wenn ich den Kupplungsdeckel runter habe?

.....

Bin auch mit den Gedanken schon bei einer "Aufrüstung" auf stattliche 955cm³ (Manni vergib mir...! :whistle: ) nur ist da bestimmt wieder ein Steuergerät/Einspritzanlagen/Auspuff-Problem, oder?

Mit gekröpften Fingern kannst da rein fummeln, die Schwebe-Teilchen im Öl veraten das aber schon früher.

.....

Dank Psychos Einsatz, alles kein Problem.

Du kannst ja auf die schnelle einen 955er Motor rein hängen und während den langen Winterabenden die Sound-Maschin in Ruhe instandsetzen.

Grüssle

Manni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war das klacken denn nur zu hören oder auch zu spüren? bei meiner ktm hatte ich mal so ein geräusch, sporadisches schlagen. war ein pleuellager, dadurch schlug der kolben zeitweise oben an.

erst mal viel glück bei der suche. und gut, dass du direkt abgestellt hast, ich bin noch sachte nach hause gefahren, dadurch wurde es bestimmt nicht besser.

Naja - man spürt da schon etwas! Es hat sich angehört und auch angefühlt wie als ob die Kette einen Zahn überrutscht (jedenfalls stelle ich mir das so in etwa vor!) und das schlagen ist halt nicht immer da! Hatte sie ja zwecks Lokalisierung noch mal angehabt und da war das geräusch erst nach 20sec. Laufzeit im Standgas 3-4 mal da! Aber das ist so unangenehm, das ich sie nicht nochmal ärgern möchte....! Man fühlt ja mit! :wink:

Direkt abgestellt ist gut - geschoben hab ich die kleine Schlampe, mitten durch die Nacht (naja - kurz vor 6...!) Man gut das es noch nicht so weit war! Lederhose und Lederjacke eignen sich nicht so toll zu Frühsport! :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit gekröpften Fingern kannst da rein fummeln, die Schwebe-Teilchen im Öl veraten das aber schon früher.

.....

Dank Psychos Einsatz, alles kein Problem.

Du kannst ja auf die schnelle einen 955er Motor rein hängen und während den langen Winterabenden die Sound-Maschin in Ruhe instandsetzen.

Grüssle

Manni

Yepp - das wird nochmal meine gute-nacht-lektüre werden! Danke Psy - alles wird gut...! :laugh::laugh::laugh:

Aber erstmal wird das Herz unter die Lupe genimmt! :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Heiko weiß das und ja der Heiko ist auch blöd genug um den miesen Korb drinnen gelassen zu haben....! :sick:

Ist wie im wahren leben - mich trifft das ja bestimmt nicht...! :sad:

...

Nee, oder?! :shocked:

...

Ok, dann sind die Federn ja wieder im Spiel. Das Schlagen sind dann die größeren Brocken vom Getriebe, die in der Ölwanne Karussell fahren. Aber erst mal abwarten was die "letzte Ölung" sagt.

Fassungslose Grüße

Nils

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ouha, ouha. Ich fühle mit dir. Und tröste dich, auch ich habs Moped gerade jetzt nicht fahrbereit. Bin nämlich grade heute endlich dazu gekommen (seit X Monaten), auch die Änderungen am Moped durchzuführen, die ich so vorhatte. Etliche Teile dafür hab ich schon vor über 1/2 Jahr von Doc F. bekommen.

Du machst mich nachdenklich. Ich hab ja auch die berüchtigten Teile.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es hat sich angehört und auch angefühlt wie als ob die Kette einen Zahn überrutscht ...

Das würdest Du aber im Leistungsverhalten merken ... sicher!

Ansonsten - viel Glück, dass Du die Ursache schnell findest und es gut richten kannst.

Klau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjoa - was soll ich sagen!

Öl runtergelassen und ausgesiebt. 2-3 klitzekleine Metallstückchen gefunden - 1 davon Magnetisch!

Öl (optisch) noch super, Filter ausgeklopft und niX drin!

Akustisch würde ich auf "Steuerkette schlägt gegen Motorgehäuse" tippen! Wie schaut das aus?

Kann ich den Steuerkettenspanner einfach so ausbauen um zu sehen ob er noch spannt? Der liegt doch relativ gut erreichbar an der Hinterseite des Motors, oder?

Im WHB steht, Ventildeckel und Kupplungsdeckel demontieren, damit man die Kettenräder auf Markierung ausrichten kann! Verstelle ich schon beim rausziehen bzw einführen die Steuerzeiten? Ist das "nur zur Kontrolle ob er noch drückt" notwendig alle Dichtungen zu opfern? Mein Händler ist nun mal nicht grade mein Nachbar und ich würde ungern einen Dichtsatz in den Müll schmeissen....!

Bin anhand der Wetterlage und des Motors irgendwie depressiv...! :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann kam beim Beschleunigen ein sehr harter Schlag aus dem Motor, als ob die Kette über das Ritzel gesprungen ist! Panik! Kupplung gezogen, weiter gerollt - nichts! Kein Klackern, alles normal! Hmm - is wohl zu früh am morgen! Also sanft wieder Gas geben und die Laune nicht verderben! 50 Meter und 2 Gänge weiter war es wieder da! Klack Klack Klack!

der 4. gang???? normalerweise ist es der 4., welcher von den resten der federn aus dem kupplungskorb zerfetzt wird.

nimm einfach mal den kupplungskorb ab und schau nach ob die federn gebrochen sind - und wenn ja ob alle reste noch vorhanden sind.

frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der 4. gang???? normalerweise ist es der 4., welcher von den resten der federn aus dem kupplungskorb zerfetzt wird.

nimm einfach mal den kupplungskorb ab und schau nach ob die federn gebrochen sind - und wenn ja ob alle reste noch vorhanden sind.

frank

Hmmm! Naja, das Klackern ist eigentlich mehr ein schlagen! Schlecht zu beschreiben, aber es ist in 1-2 sec. nur 3-4 mal wo es KLACK KLACK macht!

Und das ist so laut, das es in den Ohren weh tut wenn dein Kopf nach Geräuschen in der Kurbelwellennähe sucht! Ich dachte, es schiesst mir ein Pleul in den Kopf als ich vor dem laufenden Motor kniete!

Also, bis in den 4ten Gag bin ich auch ganich gekommen - und es klingt auch nicht nach Getriebe! Was natürlich die Kupplung nicht ausschließt, aber wenn ich jetzt den Deckel demontiere und ich das Krad doch noch zum Händler bringen muss bin ich doch wieder gekniffen wenn der sich nicht mal dem Motor anhören kann weil kein Öl mehr drauf ist, oder?`Der Deckel brauch doch bestimmt auch ne neue Dichtung, oder ist Flüssigdichtmittel auch dafür gut?

Aber das Mädel gefällt mir sogar in diesen Zustand! Ich habe heute morgen mit öligen Finger auf meinen Hocker in der Garage neben ihr gesessen und fand sie gut! :laugh:

509 rules

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich den Steuerkettenspanner einfach so ausbauen um zu sehen ob er noch spannt? Der liegt doch relativ gut erreichbar an der Hinterseite des Motors, oder?

Im WHB steht, Ventildeckel und Kupplungsdeckel demontieren, damit man die Kettenräder auf Markierung ausrichten kann! Verstelle ich schon beim rausziehen bzw einführen die Steuerzeiten?

Hallo, Heiko,

nein - das, was Du ´einfach´ möchtest, geht nicht ... Sobald Du den Spanner löst, springt die Kette bei der Auslass-NW über, so dass Du nicht drum herum kommst, Dir die Kupplungsdeckeldichtung (ist ne Papierdichtung, irgendwas so ummi 15€) zu besorgen. Die ZyKo-Deckeldichtung kann man bei sorgsamen Umgang problemlos mehrfach verwenden - Du brauchst nur etwas Silikondichtmittel, um die Dichtung einzukleben und einige kritische Ecken zusätzlich zu dichten.

Hört sich aber nicht gut an, was Du da schreibst. Eine im Schacht ´schlagende´ Steuerkette kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre bestimmt schon mindestens ein Zahn übergesprungen, und Du hättest Leistungsverlust oder Schrott im Kopf ... außerdem wären die Späne dann aus Alu.

Es riecht nach ner Totaloperation :skeptic:

Viel Erfolg

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es riecht nach ner Totaloperation :skeptic:

Sieht fast so aus, :dry:

Und was heißt hier "... ohne Öl zum Händler..." entweder Du bringst den Motor komplett zu Ihm, oder einem anderen Motoren-Instandsetzer; oder Du schraubst selber und kaufst nur die Teile von deinem Händler, die kann er dann aber auch zuschicken.

Da Du die Geräusche nach erneuter Fahrt wieder gehört hast würde ich davon ausgehen das die Metallteile schon großflächig im Motor verteilt sind, d.h. zerlegen und alle Späne aus dem Motor entfernen. Ich würde diesen Motor so nicht mehr starten :whistle:

Schau doch mal nach den Kupplungsfedern :cry:

Grüssle

Manni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Mädels - ihr macht mir Mut....! :cry:

Dachte ich könnte mit nur ein wenig schrauben wieder an den Start, aber das war wohl niX!!! :sad:

Naja, das war´s dann wohl für dieses Jahr....! :farewell::cry::dejected::weep::snivel::whimper:

Und nun technisches -

hat mein 885cm Motor bzw. Krümmer und Einspritzung auf irgendein Modell mit 955cm Motor passchancen?

Oder kann ich davon ausgehen, das jeder "große" Motor bei mir immer nach neuen ECU, Drosselklappen und Krümmern schreit? Denke an ST oder RS Motoren - die gibbet ja häufiger als Speedy Motoren! Unser Thommy125 (z.B.) hat ja in seinen WebShop bei Ebay ein grossen Fundus an Motoren....! Und das ganze rund 80km entfernt....! Glaube das ist realistischer als einen 885er mit fast 50tkm auf der Uhr und nen Spritverbrauch von 10L nochmal aufzubauen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nun technisches -

hat mein 885cm Motor bzw. Krümmer und Einspritzung auf irgendein Modell mit 955cm Motor passchancen?

Hier hast Du etwas Lektüre.

Viel Erfolg

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier hast Du etwas Lektüre.

Viel Erfolg

Klaus

Jojo - hatte Manni auch schon mal gelinkt! Kannte ich schon von "früher" als es überhauptganich in frage kam einen anderen Motor einzuparken....! Nu isses ja was anderes! :sad:

Ach menno - irgendwie alles unrealistisch für mich! Könnte :sick: !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, jetzt jammere nicht so und mach das Ding endlich auf. Der Motor läuft doch eh nicht. Schau doch einfach mal rein.

Wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zu letzt.

Ich drücke Dir die Daumen, dass die Baustelle nicht so groß ist.

Gruß

Zioux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube das ist realistischer als einen 885er mit fast 50tkm auf der Uhr und nen Spritverbrauch von 10L nochmal aufzubauen, oder?

Den 955er Motor bekommst Du auch nicht umsonst, für das Geld kann man am 885er schon einiges instandsetzen. :rolleyes:

Und dann hast Du ein Orginal, das Dich noch viele Jahre verwöhnen wird. :love:

Jetzt schaust Dir erstmal die Kupplungsfedern an, dann sehen wir weiter. :wink:

:snivel: Lass den kleinen nicht sterben. :snivel:

Grüssle

Manni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...