Zum Inhalt springen

Hilfe bei Kauf einer Speed Triple


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich überlege mir eine Speedy anzuschaffen und habe mal mehrere Fragen. Ich habe auch schon die SuFu bemüht und mich in den letzten 2 Tagen durchgelesen, nur habe ich nichts befriedigendes finden können.

Jetzt mal vom optischen Faktor (Heck) abgesehen, zu was würdet ihr eher raten? 2001'er oder 2002'er? Sind die Daytona's und Speedy's generell gleich (bis auf die Verkleidung natürlich, ich habe auch gelesen, dass die 02'er Daytonas eine 2-Arm Schwinge haben) Also Motormanagement, Fahrwerk (bis auf die Schwinge) usw.

Spricht generell etwas dagegen, eine zur Triple umgebaute Daytona zu kaufen?

Ich komme eher aus dem V2 Lager und bin was Triumph angeht nicht wirklich informiert. Hatte bis vor kurzem noch eine TLR, davor eine TLS und wollte jetzt halt mal 3-Zylinder probieren.

CheeRS

casio

Geschrieben

Hallo casio,

ich denke wenn Du Dir mehr als nur die letzten Zwei Tage anschaust, wirst Du über die Suchfunktion schon interessente Dinge zu den einzelnen Modellen finden :smile:

Nur darfst Du eigentlich niemanden fragen welche die Beste ist. Ich meine klar ist das die mit dem "runden Heck" mit Abstand die Schönste Speedy ist. Schau Dir mal an was für ein Moped ich fahre dann weißt Du auch warum...

Frage einen 2003er Speedy-Besitzer, der hat sicher eine andere Meinung, und jeder der sich trotz (oder wegen ????) des kurzen Hecks die Aktuelle gekauft hat, denkt ganz anders. Ist viel subjektiv.

Jeder nach seinem Geschmack und seinen Möglichkeiten :laugh:

Grüße DerGlückliche

Geschrieben

Hi,

schon vorgestellt? Wenn nicht - schnell machen, sonst gibbet Schimpfe vom SchokoladenTom :whistle:

Ein paar Dinge kann ich Dir schon antworten, es kommt aber bestimmt noch was von den Anderen...

Hab´s Dir mal unten eingebaut ...

Hallo erstmal,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich überlege mir eine Speedy anzuschaffen und habe mal mehrere Fragen. Ich habe auch schon die SuFu bemüht *** löblich! :top: *** und mich in den letzten 2 Tagen durchgelesen, nur habe ich nichts befriedigendes finden können *** wahrscheinlich zu viel :whistle: ***.

Jetzt mal vom optischen Faktor (Heck) abgesehen, zu was würdet ihr eher raten? 2001'er oder 2002'er?

*** Mal sehen, was die anderen schreiben ***

Sind die Daytona's und Speedy's generell gleich (bis auf die Verkleidung natürlich, ...

*** Nein - unterschiedliche Leistung und z.T. andere Motorinnereien ***

...ich habe auch gelesen, dass die 02'er Daytonas eine 2-Arm Schwinge haben)

*** Liegt das am Jahrgang? Da bin ich nicht fit ... ***

Also Motormanagement, Fahrwerk (bis auf die Schwinge) usw.

Spricht generell etwas dagegen, eine zur Triple umgebaute Daytona zu kaufen?

*** Nein - Du wirst aber weniger Durchzug bei mehr Topend haben. Wem´s gefällt :wink: ***

Ich komme eher aus dem V2 Lager und bin was Triumph angeht nicht wirklich informiert. Hatte bis vor kurzem noch eine TLR, davor eine TLS und wollte jetzt halt mal 3-Zylinder probieren.

*** Ist keine Schande :laugh: ***

CheeRS

casio

Geschrieben
Hi, schon vorgestellt? Wenn nicht - schnell machen, sonst gibbet Schimpfe vom SchokoladenTom :whistle:

Is der immer noch der "Anmeldungsbeauftragte"? :laugh:

Gruss

HOF

Geschrieben

die 2001er ist noch wie die 2000er, erst die 2002er speedy ist die neue.

die zweiarmschwinge hatte die 2001er daytona.

die mehrleistung und das bessere händling der speedy ab 2002 wirst du merken. ob du es brauchst, ist also eher die frage.

die mehrleistung der umgebauten daytonas kommt nur in den oberen drehzahlbereichen zum tragen, ist also für einen ex-V2ler eher schlecht, weil du in die regionen bauchmäßig selten vordringen wirst.

Geschrieben

Na hoppla. Das mit der Vorstellung werd' ich dann mal schnell nachholen. Dachte nur ich sollte nicht alles vollschreiben bevor ich überhaupt 'ne Triumph habe .. :whistle:

Das mit den 2 Tagen war so gemeint, dass ich 2 Tage lang gesucht und gelesen habe und nicht nur die Beiträge der letzte 2 Tage :wink:

Habe mir gerade mal als Abendlekture das in den Unweiten des WorldWideWeb gefundene Motor-WHB aus dem Jahre 2001 angeschaut. Motortechnisch sind da nur die Steuerzeiten unterschiedlich, was auf andere Nockenwellen hin deutet. Dementsprechend wurde der Begrenzer etwas angehoben, nehme mal an das die Zündzeitpunkte auch minimal anders sein dürften. Ventile usw. sind gleich.

Unterschiede 00/02: Mir geht's jetzt nicht wirklich um die Optik, die ja bekanntlich schon Ehen zum scheitern brachte :laugh: Vielleicht ist ja jemand dabei, der was zum Fahrverhalten schreiben kann so im direkten Vergleich ...

Zum Umbau: Konkret geht's mir um das Bike vom Speedyguenni, hier mal der Text dazu:

Das Fahrzeug wurde 2005 nach einem Rutschschaden auf Speed Triple mit Einarmschwinge umgebaut.

Beschädigte Teile wurden erneuert.

Lacksatz original schwarz Triumph Speed Triple mit hoher Sozius Abdeckung.

Nur knapp 8500 Km Gesamtlaufleistung.

Vorne u. hinten neuwertige Reifen

Hier noch paar Eckdaten:

Ez.: 24.03.2003

Kw. :108

Km.: 8500

Tüv u. HU 10/2008

@Guenni, möchte das Bike nicht schlechtmachen, sieht wirklich gepflegt aus!

Habe mir übrigends die Triple von OK-Motorräder (oder wie die heißen) aus Bad Kreuznach angeschaut, Bj. 10/02, ~26 tkm. aber ziemlich runtergeritten. Hatte definitiv Rennstreckenerfahrung (den Reifen nach zu urteilen) zum Preis von 4.990. Mir passt das so nicht, irgendwie ein schlechtes Gefühl.

Und bei einem Umbau kenne ich mich halt nicht so aus.

CheeRS

casio

Geschrieben

Dr.SchokoladenTom bitte, wenn schon.

Naja, nehmen wir doch einfach den Eingangsbereich raus und werden wie all die Großforen die es zu den Massenthemen gibt. :whistle: Annonym bleibt jeder für sich und wenn gefragt wird antwortet keiner zum Thema. :cool:

Fänd ich ok, dann kauf ich eine Thruxton und freu mich, das es da im Forum ganz anders zugeht. :laugh:

Aber zu Den Fragen vom T5net Neuling:

mach es wie der Dr.Heizmittelstehler, kauf eine Daytona (ab2002 mit evtl. 147PS, davor vieleicht mit 120PS) und bau Dir (lass Dir einbauen) eine, äh, Auslaßnockenwelle der Speedy (oder Sprint) ein. Den Einzelscheinwerfer, ach, der macht nicht schneller...

Aber nur damit, ohne weitere Maßnahmen...

ach lassen wir das.

Viel Spaß hier im Forum und beim Umbau

Gruß

TOm

PS Heinz, alter Haudegen, hast ne echt gute WEihnachtsfeier verpasst...

Geschrieben

@ andreas: Das mit den Drehzahlen stimmt so nicht ganz. Die TLR wollte schon richtig gezwiebelt werden, unter 8000 ging gar nicht, schön war's immer so zwischen 8.500 und 11.000 :devil:

Geschrieben
..., unter 8000 ging gar nicht, schön war's immer so zwischen 8.500 und 11.000 :devil:

Na, dann wirst Du mit ner Tona problemlos zurechtkommen ... :wink:

Und der Preis vom Günni für 8,5 tkm ist schon ok, wenn der Rutscher vernünftig gemacht wurde.

Bei den ´alten´ Modellen (-´01) mit dem runden Heck hat es aber doch Unterschiede im Motor gegeben:

z.B. bei Kolben, Nockenwellen, Laufbuchsen

Wie das bei den Modellen ab ´02 ist, weiß ich nicht. Aber zumindest die NW sollten unterschiedlich sein.

Gruß vom Klau

PS:

Von Dir nach KH - mensch, das ist ne Strecke. Warst Du auch beim Kümpel oder nur bei O+K?

Wo ist denn Dein nächster Händler? Gibt es da wen in der Eifel?

Verschicken die Jungs auch Teile?

Geschrieben

Die Speedys ab 02 haben ein leichteres Vorderrad und soll noch etwas williger einlenken. Ob das wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen.

Der Motor hat etwas mehr Druck.

Unterschiede von Speed Triple zum Daytona Motor bei den Modellen ab 02 sind die Kolben, Pleuel, Nockenwellen und eine andere Beschichtung der Laufbuchsen. Optisch erkennt man den neueren Motor am silbernen Kopf, bei den Speed Triples ist der Motor komplett schwarz.

Geschrieben

am besten fährste mal mit den bikes,,wirst ja dann sehen welche dir besser gefällt,, ich möcht meine 98 nicht abgeben,,

wünsch euch ein frohes fest

Geschrieben
am besten fährste mal mit den bikes,,wirst ja dann sehen welche dir besser gefällt,, ich möcht meine 98 nicht abgeben,,

wünsch euch ein frohes fest

Ich denke auch is persönliches empfinden welche einem besser liegt. Hab genau wie der Klau ne Nackte Tona und bin ziemlich glücklich und zufrieden...wobei andere dir raten GRUNDSÄTZLICH die finger davon zu lassen :whistle:

Geschmäcker sind nunmal verschieden...ich persönlich bin einfach danach gegangen was mir vom Angebot am besten zugesagt hat, sprich Preis/Leistung...und da hatte mene Tona jewonnen, wa :wink::laugh:

drei zum Grusse

Sushi

Geschrieben

der 02er motor ist ganz anders. die 120 statt 108 ps zeigen das schon, ebenso der drei-wege-kat. auch von der geometrie her ist im motor einiges neu.

nehmen solltest du ab 2003, da hat der krümmer auch wieder die verbindungsrohre.

Geschrieben

@ Kohlenklau: Nun ja, waren nur knapp 200 km und da ich einen Firmenwagen habe, war's nur die Zeit, die weg war. 'ne vernüftige Triple vor der Haustür zu finden geht hierum sowie gar nicht. Bin auch schon mal für eine Hornet 430 km bis nach Hannover gerannt .... man muss nur bescheuert genug sein, dann klappt das auch :wackout::laugh:

Ich habe die von OK im Internet gesehen und dachte, die schau ich mir mal an. Gibbet da noch 'nen größeren Händler? Die haben ja genuch Bikes da aber irgendwie ist das Motto wohl auch: Nur nix in die Optik investieren. Die sahen alle (bis auf die fast neuen) so aus, als ob die gerade erst reingekommen wären und noch aufbereitet werden müssen ... Ich habe meine Bikes noch nicht mal so in der Garage stehen lassen .... :skeptic:

Ich war mal in der Kölner Ecke bei einem größeren Gebraucht-Mopped Händler aber mir fällt ums verrecken nicht mehr ein wie der hieß und wo der war ......

@ Chucky: Will halt nicht bis zum Frühjahr warten wenns jeden wieder in den Fingern juckt und die Preise hochgehen. Normalerweise ist ja niemand so bekloppt und kauft sich im Winter ein Mopped (naja, wenige trifft wohl eher zu). Mir kommt es mehr auf den Pflegezustand an, ich denke schon, dass ich das Ding verhandtiert bekomme.

Schonmal vielen Dank an alle für die Antworten und die Unterstützung.

casio, der allen frohe Weihnachten wünscht :hug:

PS: So'n shiet, habe gerade mal bei Triumph geschaut wo der nächste Dealer ist .... Hier bei uns ist ja tiefstes Niemandsland :grumble: .... Hoffentlich verschicken die die Teile auch :shocked:

Geschrieben

Hallo casio,

wenn dir OK Bikes nicht zu weit war, dann kannst Du ja auch mal bei www.Bodo-schmidt.de nachschauen.

Der hat bei den Gebrauchten noch eine 2001er. Muss man etwas bearbeiten aber ein Anruf ist es wert.

Auch im www gibt es ein paar interessante Angebote.

Wie ist denn Deine Preisvorstellung?

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte so zwischen 4 und 5 TE auslegen. Möchte auch nix umgebautes oder ausgefallenes, original ist immer noch am schönsten ;) Bis auf den Auspuff, der darf dann schon was lauter sein :devil:

Wenns Mopped in Ordung ist, ist mir die Entfernung egal (na gut, Dänemark ist mir dann doch zu weit). Will halt nur die ganzen KM nicht fahren, um nachher vor 'nem runtergerittenen Bock zu stehen. Je weiter das Mopped weg steht, umso besser und detaillierter muss die Beschreibung schon sein.

Die von SBF gefällt mir zum einen nicht wirklich, zum anderen ist sie mir zu teuer (will nicht sagen dass sie das nicht wert ist!).

Hab' halt jetzt die typischen börsen wie motoscout und mobile sowie quoka und dhd angeschaut. Ich habe auch schon ein paar Moppeds aus dem benachbarten Ausland gekauft (dem EU-Binnenmarkt sein Dank!). Und wir hier in der Eifel haben's halt nicht weit bis Holland, Belgien und Luxemburg. War aber noch nix passendes dabei!

CheeRS

casio

Bearbeitet von casio75de
Geschrieben
Bin auch schon mal für eine Hornet 430 km bis nach Hannover gerannt .... man muss nur bescheuert genug sein, dann klappt das auch :wackout::laugh:

Einmalig ist das kein Problem - meine kommt auch aus dem Allgäu mit >400km einfacher Fahrt :whistle:

PS: So'n shiet, habe gerade mal bei Triumph geschaut wo der nächste Dealer ist .... Hier bei uns ist ja tiefstes Niemandsland :grumble: .... Hoffentlich verschicken die die Teile auch :shocked:

Jau - das ist wohl das größere Problem - kannst Dich ja mal mit Butze zusammentun ...

Viel Vorfreude bei Suche und Kauf :top:

Klau

Geschrieben

Hi Casio,

hast sicher schon hier in der Rubrik "Biete Fahrzeug" geschaut.

Da sind einige Speedy´s zum Verkauf. Wobei die Preise sich zwischen 5-6 T€ bewegen.

Allerdings sind die Mopeten, die hier im Forum von Mitgliedern angeboten werden in der Regel

ihr Geld wert.

Frohes Fest

Gruß

Stefan

Geschrieben
nehmen solltest du ab 2003, da hat der krümmer auch wieder die verbindungsrohre.

kleine Korrektur :wink: die Änderung vom Krümmer wurde nicht erst in 03 durchgeführt sondern schon in 02 ab VIN 147921

Gruß Tom

Geschrieben

Daytonas welche auf Speedys umgebaut wurden haben evtl. einen Sturz hinter sich. So lange einem das gesagt wird und es okay ist passts.

Desweiteren haben Daytonas im allg. unten herum nicht so viel Dampf wie die Speedy (insofern man keine Optimierungen vornimmt).

Ich würde mich an deiner stelle für eine 00-01er entscheiden. Ausgereiftes Mopped. Sehr einfach zu warten (Ventilspiel) und hat ganz unten noch ein paar NM mehr als die ab 02.

Die Kohle wo du dann durch den Unterschied zwischen 01 und ab 02 sparst würde ich dann in ein neues Fahrwerk, TuneBoy/Edit, Kurzhubgassi & nen neuen Lenker stecken.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...