Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

nachdem die Tour de Ländle wirklich eine tolle Sache war, hat mich unser Manni dazu ermutigt, etwas vergleichbares mal im Allgäu durchzuführen.

In Betracht kämen der 11., der 19. oder 26. Oktober.

Zwei Varianten könnte ich mir vorstellen:

1. Anreise schon am Samstag Nachmittag oder Abend, Tour am Sonntag. Wäre vorteilhaft für diejenigen, die eine weitere Anreise haben. Nachteil - wenn die Tour wegen schlechtem Wetter ausfällt entstehen wahrscheinlich Stornokosten wegen der Übernachtung.

2. Treffpunkt Sonntag morgens, irgendwo an der A 96 und dann von dort aus als Eintagestour.

Gebt mal Bescheid wenn Ihr Interesse habt und macht mal ein paar Vorschläge.

An die Einheimischen: Tourenvorschläge und Geheimtips bzgl. Eurer Hausstrecken werden dankend entgegengenommen.

Gruss

Matthias

Geschrieben

@Frank:

Vielen Dank - da ist die halbe Arbeit ja schon erledigt :laugh::whistle:

Geschrieben

Wennns vom Termin her passt bin ich auf jeden Fall dabei :top:

Gruss. Wolfgang

Geschrieben

Hi Matthias,

super das Du das in die Hand nimmst. :top:

Terminlich bin ich flexibel, allerdings wird traditionell am letzten Samstag im Oktober auf der Platte in Löwenstein die T5net Saison beendet. :whistle:

Ich bin für den 11.10. :biggergrin:

Die Übernachtungs-Variante würde ich ganz klar favorisieren, abends noch nett Stamminger halten. :wink:

Guggst du hier!

Ja genau, sowas in der Art, sogar die Cappu Stellen sind vermerkt. :applause:

Grüssle

Manni

Geschrieben (bearbeitet)

@Manni

Wenn schon, dann richtig :laugh:

Das Wochenende halte ich mir mal frei.

Frank

Bearbeitet von Triplebub
Geschrieben

das hört sich doch nicht schlecht an ... vielleicht hab ich ja zeit !

Geschrieben

Dann halten wir doch mal das Wochende vom 11.10. fest.

D.h. Samstag den 11. am Nachmittag Anfahrt und gemütliches beisammen sitzen und am Sonntag den 12. dann die Tour.

Tourenplanung hab ich auch schon mal angefangen - Wie es im Moment aussieht könnten es ca. 315 km werden, zwischen Wangen im Allgäu und Roßhaupten. Das ganze läßt sich natürlich noch erweitern.

Die ersten 90 km bin ich gestern mal abgefahren. Das war schon ganz nett.

Gruss

Matthias

P.S.: @Triplebub: Leider bin ich bis zum 6. 9. (einschl.) in Urlaub, sonst wäre ich als Tagestourist mitgefahren.

Geschrieben

@Matthias

Man kann nicht alles haben :whistle:

Frank

Geschrieben

für die wangener gegend hätte ich aufgrund heimvorteils ein paar nette sträßchen und tipps auf lager ...

Geschrieben
für die wangener gegend hätte ich aufgrund heimvorteils ein paar nette sträßchen und tipps auf lager ...

immer her damit

Geschrieben
immer her damit

würde mich auch interessieren!

Geschrieben

zum beispiel die straße von "amtzell" nach "primisweiler" und dann weiter richtung "tettnang".

oder das rohrach (B308 bei "scheidegg").

oder durch die obstgärten in der tettnanger/kressbronner gegend ...

Geschrieben

@ wilemer:

"Scheideggstrecke" steht schon auf dem Programm

Als Alternative zur Verbindung Amtzell - Primisweiler würde ich Dir mal die Strecke von Bodnegg - nach Neukirch über Vorder- und Hinteressach empfehlen (einfach geradeaus über den Kreisel an der L326/L335) - find ich auch ganz interessant.

Beutelsau - Allewinden - Kisslegg wirst Du vermutlich kennen - ist eine meiner absoluten Lieblingsstrecken.

Ganz nett auch: auf der Strecke Vogt - Wolfegg, nach Moser rechts Ri Rötenbach (nicht zu verwechseln mit dem Röthenbach), dann weiter Ri Kisslegg.

Geschrieben

Wangen am Bahnübergang Richtung Kisslegg, Isny -> Kisslegg über die Dörfer, Arnach -> Eintürnen Richtung Wolfegg auch ganz nett

Geschrieben

ich seh schon, ihr kennt euch ja ganz gut in "meiner" ecke aus ... :biggrin:

p.s. murphy, kennst du den (jetzt ex-)pfarrer aus bergathreute ? ist ein guter bekannter von mir ... :gash:

Geschrieben
Wangen am Bahnübergang Richtung Kisslegg, Isny -> Kisslegg über die Dörfer, Arnach -> Eintürnen Richtung Wolfegg auch ganz nett

ist das Gleiche was ich mit "Beutelsau, Allewinden ..." gemeint habe. An der Rechtsabbiege am Bahnübergang ist Kisslegg nicht angeschrieben, nur besagte Beutelsau. :flowers: Nach Kisslegg biege ich dann meist direkt Richtung Wolfegg ab. Die Strasse ist zwar ziemlich schlecht aber dafür viele schöne Kurven. Aber Du hast natürlich Recht die Arnach - Variante ist mindestens so schön.

@Wilemer: Kenn ich, obwohl ich sicher nicht zu seinen besten Kunden gehöre. :whistle:

Ganz nett übrigens auch die Direktverbindung von Amtzell über Hannober nach Vogt.

Gruss

Matthias

Geschrieben

Was haltet ihr davon wenn mir uns mal zu einem Oberschwaben/Allgäu Run treffen?

Frank

Geschrieben
Was haltet ihr davon wenn mir uns mal zu einem Oberschwaben/Allgäu Run treffen?

Frank

vorher üben gillt nicht....

...trotzdem...

...breneuchalleher....

Geschrieben
Ganz nett übrigens auch die Direktverbindung von Amtzell über Hannober nach Vogt.

ähm, die meinte ich auch .... :whistle:

Geschrieben
Was haltet ihr davon wenn mir uns mal zu einem Oberschwaben/Allgäu Run treffen?

Frank

gute Idee - ich bin dabei -

vorbehaltlich der Zustimmung meiner Regierung :whistle:

Gruss

Matthias

Geschrieben

hab heut mal das 2. viertel der geplanten Tour abgefahren -

könnte was werden :whistle::flowers:

morgen kommt das hintere Ende dran - wenn ich alles fertig hab stell ich es mal hier rein.

Gruss

Matthias

Geschrieben

Also so ungefähr stelle ich mir das vor:

gallery_7851_1375_155446.jpg

Die Tour hätte dann ca 335 km. Je nach Wetterlage kann man da natürlich auch noch abkürzen.

Nachdem die von Frank im September geplante Tour eigentlich nicht zu toppen ist :flowers: , habe ich es in Kauf genommen, dass viele Streckenabschnitte identisch sind. Statt der Riedberpassvariante (ich weiss nicht, ob da nicht immer noch gebaut wird(?)) habe ich die Scheideggstrecke eingeplant. Den Abschnitt Plansee - Garmisch habe ich auch mal weggelassen und stattdessen ein paar Varianten zwischen Kempten - Leutkirch und Isny eingeplant, wie z.B. Eschachtal und "Diepoldshofen über Rötsee, nach Kisslegg".

Übernachtungen kann ich recht günstig im "Adler" in Bergatreute besorgen - Interessenten bitte melden - alternativ könnte man auch 1 oder zwei Ferienwohungen anmieten (die werden hier auch für nur eine Nacht vermietet, wenn man freundlich nachfragt :rolleyes: ) zu dritt oder zu viert wäre das dann sicher die günstigste Alternative. Preise geb ich die nächsten Tage noch durch.

Wenn ihr also Interesse habt - meldet euch hier im Forum oder per PN. Ich denke bis Mitte September sollte alles unter Dach und Fach sein.

Gruss

Matthias

Geschrieben (bearbeitet)

sieht nicht schlecht aus. im gegenteil ...

wenn der termin passt, bin ich dabei. allerdings ohne übernachtung :biggergrin:

Bearbeitet von wilemer
Geschrieben

Hallo Matthias,

wenn ein grössere Gruppe zusammenkommt finde ich 330km für eine Tagestour schon eine ziemliche Hausnummer.

Für Einige werden ja auch noch ein paar Meter Heimfahrt dazukommen.

Nur mal so......

Ich bin eh dabei wenn mit dem Termin nix dazwischenkommt :wink:

Gruss. Wolfgang

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...