Zum Inhalt springen

PIRELLI Diablo Rosso, taugt der???


Empfohlene Beiträge

triple-schleicher
Geschrieben

Wollte in der neuen Saison evtl. mal den Diablo Rosso probieren. Ich war ehemals eigentlich sehr mit dem PIPO zufrieden, habe mich mittlerweile auch mit dem Gemetzler M3 angefreundet (war original auf der Neuen). Der Gemetzler hielt auch auf der NOS gut durch, aber am Vorderrad könnte man gerade dort durchaus noch etwas mehr Rückmeldung und "Gespür" gebrauchen. Hat jemand mit dem roten Teufel Erfahrung :questionmark: , Tests sind durchaus ganz gut, aber ich weis nicht ob die Reifen mit der SPEEDY harmonieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte den roten Teufel mal auf meiner Speedy drauf (allerdings älteres Modell im Vergleich zu deinem), war ganz zufrieden damit.

Aktuell habe ich den BT16 drauf, bisher der beste Reifen den ich gefahren bin...

Bearbeitet von phred
Geschrieben

kollege von mir fährt ausschließlich den diablo.

schmiert nicht, wird schnell warm, laufleistung um die 6000km -

er hat ihn auch schon einmal mit 3000 runter gehabt.

kommt eben auf die fahrweise an.

i.d.r. fährt der kollege eine sportliches touring.....

er schwört auf das teil.

triple-schleicher
Geschrieben
kollege von mir fährt ausschließlich den diablo.....

:questionmark: ist das dann der "normale" Diablo (ohne Corsa / Supercorsa / Rosso), der sollte eigentlich etwas "touristischer" sein?

Hätte gern einen Reifen der auf dem Rundkurs noch ein wenig extra Reserven hat, ohne auf der Straße wenn er nicht so heiß läuft gleich Gripverlust zu vermelden, denn meist bin ich auch mehr der Landstraßenfahrer.

Wenn nicht der NOS-Virus zugeschlagen hätte, wäre ich mit dem Gemetzler oder PIPO allemal zufrieden gewesen, aber so wie ich mich kenne, wirds mich demnächst bei "Sommer"-Einbruch wieder zur NOS ziehen und da wären etwas mehr Stabilität und thermische Reserven kein Fehler. Restlaufleistung dürfte noch etwa 1000km mit dem derzeitigen Satz M3 sein, ist also auch nicht so eilig, aber man kann jetzt evtl. das ein oder andere Schnäpchen bei den Reifen machen, ist ja eben nicht gerade die Rekord-Verkaufszeit für die Händler

triple-schleicher
Geschrieben
Hatte den roten Teufel mal auf meiner Speedy drauf (allerdings älteres Modell im Vergleich zu deinem), war ganz zufrieden damit...

Hi phred,

du hast dann wohl den 190'er Schluffen gefahren, wie war's mit Aufstellen beim Bremsen?

Sollte beim 180'er der 1050'er Speedy wohl generell etwas weniger ins Gewicht fallen, aber find ich als ko-Kriterium bei Sportreifen, denn man verschätzt sich ja auch mal und will evtl. sanft korrigieren. Wenn sich der Bock dann störrisch aufstellt und geradeaus will, dann ist das ein Risikofaktor der meiner Meinung nach heutzutage wohl nicht mehr sein muß.

Welche Laufleistung schafft man mit dem BT16 bei sportlich zügiger Landstraßenhatz?

triple-schleicher
Geschrieben
3000 - 3500km

Oha Tomyx,

dann wird's mit gelegentlich Turns auf der NOS vermutlich noch weniger, vielleicht wird's dann doch eher der rote Teufel.

Keiner sonst mit teuflichen Erfahrungen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hi phred,

du hast dann wohl den 190'er Schluffen gefahren, wie war's mit Aufstellen beim Bremsen?

Sollte beim 180'er der 1050'er Speedy wohl generell etwas weniger ins Gewicht fallen, aber find ich als ko-Kriterium bei Sportreifen, denn man verschätzt sich ja auch mal und will evtl. sanft korrigieren. Wenn sich der Bock dann störrisch aufstellt und geradeaus will, dann ist das ein Risikofaktor der meiner Meinung nach heutzutage wohl nicht mehr sein muß.

Welche Laufleistung schafft man mit dem BT16 bei sportlich zügiger Landstraßenhatz?

Hallo,

Also bezüglich Aufstellmoment beim Bremsen kann ich nichts negatives berichten... wobei da der Pilot Power ein kleinklein wenig besser ist.

Bezüglich Laufleistung muss man halt immer berücksichtigen wo der Reifen gefahren wird - je nach Beschaffenheit können da schon 2000 km Unterschied sein

triple-schleicher
Geschrieben
Hallo,

Also bezüglich Aufstellmoment beim Bremsen kann ich nichts negatives berichten... wobei da der Pilot Power ein kleinklein wenig besser ist.

Bezüglich Laufleistung muss man halt immer berücksichtigen wo der Reifen gefahren wird - je nach Beschaffenheit können da schon 2000 km Unterschied sein

Das klingt doch nicht schlecht. Ich hab mir jetzt einfach mal einen Satz bestellt, sobald das Wetter etwas schöner wird, werde ich den Gemetzel M3 runterrubbeln und den roten Teufel auf die Felge ziehen lassen.

Ich werde dann irgendwann bezüglich der Erfahrungen berichten.

:sad: "wann wird's mal wieder richtig Sommer?" :angry:

Manno- die Rechte juckt schon gewaltig :devil:

  • 1 Monat später...
triple-schleicher
Geschrieben
...hab mir jetzt einfach mal einen Satz bestellt ... werde dann irgendwann bezüglich der Erfahrungen berichten...

PIRELLI Diablo Rosso :top:

Habe heute die erste Fahrt mit dem "roten Teufel" auf der Felge hinter mich gebracht, bei mittleren Temperaturen und leichtem Sonnenschein. Ich bin wirklich sehr positiv überrascht! Super Grip, extrem neutral in jeder Lage, sehr handlich und ab dem ersten Meter vertrauenswürdig.

Alles in allem ist der erste Eindruck SUPER. Wenn der jetzt auch noch ordentlich hält, scheint er zur Sorte der eierlegenden Wollmilchsäue zu gehören.

Was besonders auffiel, gegenüber dem in der Hinsicht auch nicht besonders kritischen Gemetzel M3, war die praktisch sofortige Aufwärmung (Aussentemp. ca. 10°C !!!). Es ist keine nennenswerte Aufwärmzeit notwendig, Grip und hohe Eigendaempfung sind ab dem ersten Meter vorhanden.

Noch eine Besonderheit, ist die völlig anders gestaltete Kontur am Hinterrad, wodurch der Reifen ziemlich unspektakulär schmal wirkt, obwohl beim Nachmessen kein nennenswerter Unterschied zum M3 festzustellen war (M3= 181mm, Diablo Rosso=182mm), also kein Poser-Reifen!

Erfahrungen mit der Haltbarkeit und Rennstrecke folgen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

gibt's mittlerweile neue Erkenntnisse zu dem Rosso? Hat den vielleicht schon jemand auf der Einarm-Daytona ab 2002 und kann etwas berichten?

Danke vorab,

Thomas

triple-schleicher
Geschrieben
Hallo,

gibt's mittlerweile neue Erkenntnisse zu dem Rosso? Hat den vielleicht schon jemand auf der Einarm-Daytona ab 2002 und kann etwas berichten?

Danke vorab,

Thomas

Hallo Thomas,

auf die Renne hab ich's noch nicht geschafft, Urlaub u. d. lästige Schufterei haben mich abgehalten, aber auf der Strasse ist der Diablo Rosso einfach SUPER.

Laufleistung bisher 2315km und sieht noch aus wie am ersten Tag, Abriebbild bis an die Flanken schön gleichmäßig, die äusseren Teufels-Gabeln sind allerdings weg :devil: . Ausserdem keinerlei Zacken-/Sägezahnbildung, weder vorn, noch hinten. :applause:

Definitiv auch wieder mein nächster Reifen.

Wird auf der Einarm-Tona bestimmt auch nicht schlecht funktionieren. Wie schon beschrieben, wird die Kiste viel beweglicher und agiler, Haftung super, allerdings sieht er auf'm Hinterrad irgendwie seltsam schmalbrüstig aus, siehe "die Neue".

Geschrieben

Na, das hört sich doch schon ziemlich gut an. Ich denke, ich probier's einfach mal aus.

Grüße,

Thomas

Geschrieben

Hi,

ich ziehe ja Regen wie ein Magnet an ... wie fährt er sich denn bei Nässe?

Gruß vom Klau :flowers:

Geschrieben

Hab den Rosso seit gestern drauf und die ersten 100 km gefahren :top: . Sehr handlich, kein Aufstellen beim Bremsen. Eigentlich ist alles deutlich besser als beim Vorgänger. Ist auch kein Wunder, denn das war der Pilot Sport (noch vom Vorbesitzer). Allerdings hatte der erst ca. 1500 km runter und der hat ja den Ruf, sehr handlich zu sein. Nach drei Vorderradrutschern bei mäßiger Schräglage, aber auch mäßiger Aussentemperatur hatte ich einfach keine Lust mehr.

Auf den Vorgängermoppeds (unter anderem Speed Triple 1050) hatte ich den sehr guten Pilot Power, der aber bei großer Hitze auch mal leicht schmiert.

Das soll dem Rosso ja fremd sein. Wegen der unterschiedlichen Fahrwerke ist ein Vergleich zum PP recht schwierig, aber dem ersten Eindruck nach ist der Rosso dem PP mindestens ebenbürtig. Ach ja, und bei Nässe soll der auch richtig gut sein.

Grüße,

Thomas

triple-schleicher
Geschrieben
Hi,

ich ziehe ja Regen wie ein Magnet an ... wie fährt er sich denn bei Nässe?

Gruß vom Klau :flowers:

Hi Klau,

bin mit den roten Teufelchen bisher erst einmal in "Feuchtgebieten" unterwegs gewesen, Fahrverhalten unspektakulär. Im Nassen bin ich eher ein Schisser :boat: , fühlte sich für mich etwas vertrauenserweckender als der Metzeler M3 an, aber wie gesagt im Schleichmodus ist das nicht so aussagekräftig.

  • 3 Wochen später...
triple-schleicher
Geschrieben
PIRELLI Diablo Rosso :top:

......"Wenn der jetzt auch noch ordentlich hält, scheint er zur Sorte der eierlegenden Wollmilchsäue zu gehören........

Erfahrungen mit der Haltbarkeit und Rennstrecke folgen

So, heute bei eher kühlen Aussentemperaturen auf der NOS gewesen. Hat leider nur für zwei Runden gereicht, da zwischendurch ein britischer Motorrad-Club als Gruppe durchgeschleust wurde und kurz danach eine Streckensperrung wegen Unfall keine weiteren Runden zuließ :cry:

PIRELLI Diablo Rosso: :top:

Haftung, Handlichkeit, Stabilität, alles SUPER.

Reifenbild auf der Rennstrecke feinkrümmelig ohne Aufreissen, Profilabnutzung ohne Sägezähne gleichmässig bis zum Rand (am Rand ist allerdings auch serienmäßig kein Profil !). Gefühlte Temperatur deutlich niedriger als bei gleicher Fahrweise mit dem Metzeler M3. Dieser hatte auch deutliche Blaufärbung nach der NOS, der Pirelli sieht unspektakulär "normal" aus.

Haltbarkeit bisher in Ordnung, Stand aktuell 3380km aber so lange wie Gemetzel M3 oder PIPO wird er definitiv nicht halten. Restprofil vorne wie hinten ca. 2,5 - 3mm. Ich schätze das sie's noch bis etwa 4500km schaffen, evtl. sogar noch etwas länger. Was mir sehr gut gefällt, daß die Fahreigenschaften über die bisherige Laufzeit immer gleich blieben ohne irgendwo nachzulassen. Vor allem der M3 Vorderradreifen hat sich konturmäßig immer etwas unregelmäßig abgefahren und wurde zunehmend unhandlicher und störriger.

Luftdruck: v:2,3 / h:2,4

Fahrwerk: WILBERS hinten, vorne Seriengabel; beides eingestellt auf Kompromiss aus Sportlichkeit/Komfort

Fazit: :nod: werde ich wieder aufziehen lassen, Reifen sind TOP für's Landstrassenfegen wie auch für gelegentliche Rennstreckeneinsätze. Ausserdem verpassen sie der SPEEDY einen schlanken und agilen Fuß. :pro:

Wenn jemand eigene Erfahrungen gemacht hat und Tips zufügen möchte, würde mich sehr interessieren, bitte posten.

  • 3 Wochen später...
triple-schleicher
Geschrieben (bearbeitet)
....

Haltbarkeit bisher in Ordnung, Stand aktuell 3380km aber so lange wie Gemetzel M3 oder PIPO wird er definitiv nicht halten. Restprofil vorne wie hinten ca. 2,5 - 3mm. Ich schätze das sie's noch bis etwa 4500km schaffen......

:whimper: Scheint hier zwar keinen zu interessieren, aber der Vollständigkeit halber:

So heute war's wieder so weit und ich habe einen kurzen Abstecher zur NOS gemacht.

amtlicher km-Stand = 4473km mit dem ersten Satz DIABLO ROSSO, Landstraßen sowie ca. 105 km Nordschleife ( 5 Runden).

Da es heute ziemlich heiss war hab ich den Luftdruck hinten um 0,2bar auf 2,6bar erhöht, sonst kippt irgendwie die Flanke ein oder er schmiert ganz aussen auf'm Rand, so genau konnt ich es nicht feststellen, aber nach Luftdruckerhöhung kam sofort wieder dieses vertrauenserweckende Gefühl.

Vom Laufbild her ist der Reifen feinkrümelig und leicht aufgerauht, aber das Profil hat sich auch weiterhin absolut gleichmäßig abgefahren, SUPER.

Auch Handlichkeit und Grip jetzt im letzten Lebensabschnitt unverändert,

Ich gebe ihm noch ca. 500km Landstraße, dann wird er illegal. Somit würde sich eine Gesamtfahrleistung von ca. 5000km ergeben (bis zum Ableben wäre zwar noch mehr drinn, aber illegale Restprofiltiefe!). Vorderrad u. Hinterrad werden ca. gleichzeitig das Zeitliche segnen, also wird dann ein kompl. Satz fällig. EDITIERT: Hat doch tatsächlich noch für 5 Runden auf der Nordschleife und 250km Landstraße gereicht und immer noch Restprofil im knapp legalen Bereich!!

FAZIT: :pro:

Perfekter Sportreifen, auf Strasse wie auf der Rennstrecke absolut empfehlenswert. Der Verschleiss ist im akzeptablen Bereich. Für mich, die bisher besten Socken auf der SPEEDY (PIPO u. M3 waren auch gut, aber nicht so überzeugend wie die "roten diabolischen").

Bearbeitet von triple-schleicher
Geschrieben
:whimper: Scheint hier zwar keinen zu interessieren, aber der Vollständigkeit halber:

So heute war's wieder so weit und ich habe einen kurzen Abstecher zur NOS gemacht.

amtlicher km-Stand = 4473km mit dem ersten Satz DIABLO ROSSO, Landstraßen sowie ca. 105 km Nordschleife ( 5 Runden).

Da es heute ziemlich heiss war hab ich den Luftdruck hinten um 0,2bar auf 2,6bar erhöht, sonst kippt irgendwie die Flanke ein oder er schmiert ganz aussen auf'm Rand, so genau konnt ich es nicht feststellen, aber nach Luftdruckerhöhung kam sofort wieder dieses vertrauenserweckende Gefühl.

Vom Laufbild her ist der Reifen feinkrümelig und leicht aufgerauht, aber das Profil hat sich auch weiterhin absolut gleichmäßig abgefahren, SUPER.

Auch Handlichkeit und Grip jetzt im letzten Lebensabschnitt unverändert,

Ich gebe ihm noch ca. 500km Landstraße, dann wird er illegal. Somit würde sich eine Gesamtfahrleistung von ca. 5000km ergeben (bis zum Ableben wäre zwar noch mehr drinn, aber illegale Restprofiltiefe!). Vorderrad u. Hinterrad werden ca. gleichzeitig das Zeitliche segnen, also wird dann ein kompl. Satz fällig.

FAZIT: :pro:

Perfekter Sportreifen, auf Strasse wie auf der Rennstrecke absolut empfehlenswert. Der Verschleiss ist im akzeptablen Bereich. Für mich, die bisher besten Socken auf der SPEEDY (PIPO u. M3 waren auch gut, aber nicht so überzeugend wie die "roten diabolischen").

Keine Sorge, wenigstens einen interessierts :nod:

Der Diablo Rosso ist durch die (aktuellen) Testberichte leider nicht in vorderen Reihe, wo man auch mal wieder den Einfluß verschiedener Zeitungen sieht. Gegenteiliges soll wohl letztes Jahr in der französischen Motorevue gestanden haben. Wenn mein Reifenhändler mir das richtig erzählt hat, hat der Rosso da ganz vorne mitgespielt. Und das nach einer anonymen Testreihe.

Die Laufleistung finde ich hervorragend für einen Sportreifen, meine Bt016 halten 3500-4000km.

Leider konnte ich jetzt noch keine Erfahrungen mit dem Diablo Rosso sammeln, aber er kommt jetzt auf meine Liste.

Geschrieben

also ich find den BT016 eine Spur besser als den Rosso.

Wobei die Laufleistung vielleicht nicht so gut ist, man kann halt nicht alles haben...

Geschrieben
also ich find den BT016 eine Spur besser als den Rosso.

Wobei die Laufleistung vielleicht nicht so gut ist, man kann halt nicht alles haben...

Habe gerade wieder einen BT016 runter geworfen. 3561km. Es wären vielleicht sogar noch 400km gegangen. Sonst kann ich über den Reifen nicht klagen..

  • 2 Wochen später...
triple-schleicher
Geschrieben
....Somit würde sich eine Gesamtfahrleistung von ca. 5000km ergeben (bis zum Ableben wäre zwar noch mehr drinn, aber illegale Restprofiltiefe!). Vorderrad u. Hinterrad werden ca. gleichzeitig das Zeitliche segnen, also wird dann ein kompl. Satz fällig.[/s] EDITIERT: Hat doch tatsächlich noch für 5 Runden auf der Nordschleife und 250km Landstraße gereicht und immer noch Restprofil im knapp legalen Bereich!

Ich hab's heute nochmal auf der NOS probiert, dort optimale Bedingungen vorgefunden. Was soll ich sagen, ich bin totall baff, es hat mit dem Satz Reifen, den ich eigentlich schon abschreiben wollte nochmal für 6 Runden gereicht, sowie An- und Abfahrt. Jetzt ist das Profil runter auf 1mm, aber die Performance auf Strasse und Rennstrecke war wie am ersten Tag :top:

Endergebniss PIRELLI Diablo Rosso:

Laufleistung: 5548km

Haftung: SUPER

Handlichkeit: SUPER

Gleichmäßigkeit der Eigenschaften über die ges. Laufzeit: SUPER

Der kommt wieder drauf!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Rosso taugt auf jeden Fall. War von Anfang an begeistert, super Rückmeldung, super Haftung.

Hatte Anfangs einen Bridgestone (weiß nicht mehr genau welcher), dann einen Michelin Pilot Power und bin jetzt beim Diablo Rosso gelandet.

Und die ganze Sache mit der Laufleistung ist doch ziemlich egal oder?

Teures, exclusives Spielzeug und dann kommt es auf 500km mehr oder weniger Laufleistung wohl auch nicht mehr an.

triple-schleicher
Geschrieben (bearbeitet)
Rosso taugt auf jeden Fall. War von Anfang an begeistert, super Rückmeldung, super Haftung.

Hatte Anfangs einen Bridgestone (weiß nicht mehr genau welcher), dann einen Michelin Pilot Power und bin jetzt beim Diablo Rosso gelandet.

Und die ganze Sache mit der Laufleistung ist doch ziemlich egal oder?

Teures, exclusives Spielzeug und dann kommt es auf 500km mehr oder weniger Laufleistung wohl auch nicht mehr an.

Hab ihn auch wieder drauf, und bis Sept. gibt's auch noch 25EUR von Pirelli zurück, wenn man kompl. Satz aufziehen läßt ( klick mich)!

Bearbeitet von triple-schleicher
Geschrieben
25 Euro Prämie für jeden in Deutschland gekauften Satz des Diablo Rosso

Leider nur für Deutschland :cry:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...