bike_franky Geschrieben 17. Dezember 2010 report Geschrieben 17. Dezember 2010 (bearbeitet) Hallo, alternativ zum Oiler oder dem regelmäßigen Einsprühen der Kette, halte ich die Feststoffschmierung für eine gute Lösung. Leider sind die Triumph-Modelle auf Grund der noch geringen Anfrage nicht für eine ABE Zulassung vorgesehen. Die Hersteller haben mir auf meine Anfrage gemailt, dass bei ausreichender Anfrage für die jeweiligen Modelle eine Zulassung beantragt werden kann. Hier mal der Link: http://www.ingenieur...e/de/ipar/31886 Also los, bei Interesse einfach mal anfragen, vielleicht bekommen wir so künftig für Triumph auch eine ABE. (derzeit einige BMW, KTM und Susi-Modelle) Wer kann von der Feststoffschmierung beim Motorrad berichten? Gruß Frank ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ups, wer die Suche bemüht und lesen kann ist klar im Vorteil. Habe jetzt doch einiges im Forum gelesen, wer kann aber durch Selbsttest berichten -> Bearbeitet 17. Dezember 2010 von bike_franky Zitieren
dreitopf Geschrieben 18. Dezember 2010 report Geschrieben 18. Dezember 2010 Ganz abgesehen davon, dass ich dem ganzen skeptisch gegenüber stehe...für mich stellt sich die frage ob man dafür überhaupt eine ABE braucht? Meines wissens brauch ich für nen scottoiler auch keine...oder? Und wenn ich kette oder ritzel erneuere kann ich auch hersteller xy wählen und keiner kräht danach. oder liege ich da falsch? dreitopf Ganz nebenher mal fies gedacht. TÜV ist ok...ABE m.E. ebenfalls. Doch werd ich das gefühl nicht los, dass da oft ein deal mit der industrie läuft um die preise hochzuhalten. Auspuffanlagen klammere ich mal aus, weil der gleiche topf an unterschiedlichen mopped mal mehr mal weniger lärmt. Doch viele teile die an diversen moppeds passen sind trotzdem nur für einen oder wenige typen freigegeben. Zitieren
Grinser Geschrieben 18. Dezember 2010 report Geschrieben 18. Dezember 2010 Hallo Frank, das Thema hatten wir schon einmal. Viel Spaß beim lesen. Klick Gruß vom Grinser Zitieren
wieselflink Geschrieben 19. Dezember 2010 report Geschrieben 19. Dezember 2010 Also allein der Preis ist m.E. ein wenig überzogen Zitieren
bike_franky Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor report Geschrieben 21. Dezember 2010 Hallo Frank, das Thema hatten wir schon einmal. Viel Spaß beim lesen. Klick Gruß vom Grinser @Grinser ich nehme mit: Schmierstoff hält 6000 km Kette hält 2/3 zur normalen Pflege Schmierstoff ist zu teuer @dreitopf Du hast recht ABE ist wohl doch nicht nötig. Der entsprechende Halter für die Speedy wird aber nur auf (große) Anfrage entwickelt. @wieselflink Ja, Erstanschaffung ist schon etwas überzogen, aber ich gebe für soviel Quatsch Geld aus, warum nicht mal meine Bequemlichkeit unterstützen. Die Euros für den Nachfüllpack -> blas ich bei einer Rundfahrt, an einem Sonntag, im Schwarzwald auch raus. Danke für die Antworten, Gruß frank Zitieren
crazy horse Geschrieben 22. Dezember 2010 report Geschrieben 22. Dezember 2010 Für den Preis, der damals diskutiert wurde, kan man auch komplett trocken fahren. Zitieren
BlackT Geschrieben 22. Dezember 2010 report Geschrieben 22. Dezember 2010 Der Domain-Name sagt doch schon alles: Inscheniör-Paradies - Rumwursteln wie es Spaß macht und damit auch noch Geld verdienen Zitieren
Heiko Höbelt Geschrieben 29. März 2011 report Geschrieben 29. März 2011 Das schaut dann so aus: Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 29. März 2011 report Geschrieben 29. März 2011 Ist klar das ein Mitbewerber nicht anders handelt. Sorry aber im Winterbetrieb mit Salz, Eis und Schnee sieht auch bei einem guten Oiler (wo Öl bei diversen Temperaturen auch nicht immer funktioniert) die Kette nicht sehr viel besser aus. Aber bei dem Thema Ketteschmierung scheiden sich die Geister.# Wobei die Dr. .... Aktion natürlich für den war. Das schaut dann so aus: Zitieren
loewenmann Geschrieben 29. März 2011 report Geschrieben 29. März 2011 Vielleicht etwas lang und langweilig, das Video. Da hätte ein Foto auch ausgereicht. Dirk Zitieren
MaT5ol Geschrieben 30. März 2011 report Geschrieben 30. März 2011 Vielleicht etwas lang und langweilig, das Video. Da hätte ein Foto auch ausgereicht. Ich hab mich auch gefragt wass das denn jetzt soll...: Ist das ein Werbevideo oder ein Antivideo? Abgesehen davon, dass die Kette eher Scheiße aussieht (dem könnte man mit etwas Öl von aussen ja vorbeugen!) und gerade mal 1500km hat sagt das ganze doch rein gar nichts aus! (wobei teilweise auf den Bildern der Rost schon quasi aus den Hülsen kommt, kann man sich ein bisschen schlecht vorstellen, dass da wo es geschmiert sein soll, das auch soi der Fall ist!) wie lange hält das Teil jetzt (also sowohl die Kette als auch die Feststoffschmierschiene??!!) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.