dreitopf Geschrieben 3. März 2013 report Geschrieben 3. März 2013 Ich hatte diese Frage vorhin schon im Sprinter-Forum gestellt und bis jetzt noch keine Antwort erhalten....deshalb versuche ich mal obs hier die Erleuchtung gibt...die sufu brachte merkwürdigerweise nichts. Ich stell grad fest....T hat andere schnellkupplungen verbaut...schwarz mit orangefagigen sicherungsbügel....nie gesehen. Bügel zurück soweit es geht und gepfriemelt....2mm vor und zurück geht mit festen griff.... Ich hab vor 12 jahren mal eine abgerissen und bin deshalb vorsichtig geworden. Frage also....trennen direkt unterm tank oder die untere kupplung am motor? Bügel zurückschieben und dann muss es irgendwie gehen.....oder ist da noch ein griff erforderlich? Ich bau auf euch! dreitopf Zitieren
ritzibitzi Geschrieben 3. März 2013 report Geschrieben 3. März 2013 Tach, orangener Bügel zurückschieben und dann rechts und links auf die durch den Bügel freigegebenen Entriegelungsflächen Drücken (Daumen und Zeigefinger) und abziehen. Geht nicht ganz einfach, du musst schon ordentlich drücken. Am besten die obere Schnellkupplung am Tank lösen, dann hängt der Schlauch nicht im Weg beim abstellen des Tanks. kleiner Tipp: einen Lappen unterlegen denn drei/vier Tropfen kommen noch aus der Kupplung. Grüße ritzbitzi Zitieren
KAT 62 Geschrieben 3. März 2013 report Geschrieben 3. März 2013 Hab noch ein Foto War auch erst am verzweifeln, aber wenn man es weiß ist es ganz einfach. Auf dem Bild ist das orangene Teil noch in der Sicherungsposition. Nach unten ziehen(bleibt auch von allein unten), auf die schwarzen Vierecke drücken und abziehen. Und mach die Seitenteile ab !!!!! Gruß Martin Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 3. März 2013 report Geschrieben 3. März 2013 Na Gerd , das geht hier aber anders ab , fast wie bei der Feuerwehr, Zitieren
Nolimit Geschrieben 3. März 2013 report Geschrieben 3. März 2013 ..Wunderbar ..mit Hilfe einer WaPU hats geklappt ....habe vor ein paar Tagen den Zylinderkopf demontiert und weil ich den Scheiss nicht abbekommen habe , habe ich die Benzinpumpe aus gebaut ...(Tank muss eh zum Lacker) Danke Ritzibitzi. Zitieren
dreitopf Geschrieben 3. März 2013 Autor report Geschrieben 3. März 2013 War auch erst am verzweifeln, aber wenn man es weiß ist es ganz einfach. Auf dem Bild ist das orangene Teil noch in der Sicherungsposition. Nach unten ziehen(bleibt auch von allein unten), auf die schwarzen Vierecke drücken und abziehen. Und mach die Seitenteile ab !!!!! Gruß Martin Ihr seid KLasse...denke mit den guten tips und dem foto werden auch meine beamtenhände den druck auf die richtigen stellen bringen. vielen dank allen tipgebern! dreitopf Na Gerd , das geht hier aber anders ab , fast wie bei der Feuerwehr, aber nur fast....da gibts für gute tips noch ein bier dazu! Zitieren
Achim84 Geschrieben 5. Juli 2019 report Geschrieben 5. Juli 2019 Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass die Ummantelung meiner Benzinleitung eingeschnitten ist und ich sie deshalb tauschen muss/möchte. Den Tank abzubauen ist ja verhältnismäßig einfach, wenn ich mir das andere Ende der Benzinleitung anschaue. Da ist eine graue Sicherung um die Schnellkupplung, aber das ganze Ding ist derart verbaut, ich weiß nicht wie ich da drankommen soll. Hat schonmal jemand den ganzen Schlauch gewechselt und hat einen Tipp? Vielen Dank schonmal im Vorraus. Gruß Achim Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.