Zum Inhalt springen

Ölverlust aus Schlauch


speedy-tom

Empfohlene Beiträge

Hallo, Leute,

seit Neuestem verliert meine 99er Speedy Öl. Ich hatte es erst an der Schwinge! tropfen sehen. Beim Nachsehen kam das von einem schwarzen Schlauch, aus dem das Öl mit dem Fahrtwind nach hinten links wanderte. Nun meine Frage: wo gehört denn dieser Schlauch hin? Im WHB konnte ich nichts dazu finden ...

Danke für Eure Hilfe! speedy-tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...
Hallo, Leute,

seit Neuestem verliert meine 99er Speedy Öl. Ich hatte es erst an der Schwinge! tropfen sehen. Beim Nachsehen kam das von einem schwarzen Schlauch, aus dem das Öl mit dem Fahrtwind nach hinten links wanderte. Nun meine Frage: wo gehört denn dieser Schlauch hin? Im WHB konnte ich nichts dazu finden ...

Danke für Eure Hilfe! speedy-tom

Moin @Speedy-Tom

Genau das selbe problem hab ich grad bei meiner 01er Tona nur bei mir kommen keine tropfen meine haut gleich nen ganzen strahl raus...der schlauch geht an die untere rechte ecke der air box...und so wie es mir erklärt wurde kommt das öl aus der öl-zentrifuge...sitzt auf linken seite des motors hinter dem kleinen deckel...falls du etwas zum thema reperatur kosten oder sonstiges erfahren solltest bitte melden

LG Lars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin @Speedy-Tom

Genau das selbe problem hab ich grad bei meiner 01er Tona nur bei mir kommen keine tropfen meine haut gleich nen ganzen strahl raus...der schlauch geht an die untere rechte ecke der air box...und so wie es mir erklärt wurde kommt das öl aus der öl-zentrifuge...sitzt auf linken seite des motors hinter dem kleinen deckel...falls du etwas zum thema reperatur kosten oder sonstiges erfahren solltest bitte melden

LG Lars

Hi Lars,

wenn du die schwarze Zentrifuge drin hast, kostet die Rep. ca. 35,- Euro, wenn du es selbst machst.

Die alte, weiße würde ich kpl. wechseln, das wird ein bisserl teurer.

Bearbeitet von SHETTER
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und eigentlich gehört der Schlauch am Ende verstopft, da ist ein schwarzer Plastefingerhut drinnen.

Das zieht sonst ungefilterte luft auf die saubere Seite der Airbox.

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und eigentlich gehört der Schlauch am Ende verstopft, da ist ein schwarzer Plastefingerhut drinnen.

Das zieht sonst ungefilterte luft auf die saubere Seite der Airbox.

Andreas

moin oggy...hab mich schon gewundert wo das teil hingehört :whistle:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Also ich habe auch gerade festegestellt das ich einen Schmierfilm und ein bisschen Dreck auf der Schwinge habe. Deshalb habe ich mal den Schlauch vorgepult und mal geschaut was da so alles raus kommt....

Es kommt ein bisschen ÖL, nicht viel aber die Schwinge ist doch schmierig.... Aber was mir viel mehr Gedanken macht ist das dort auch Steinchen im Schlauch sind :maxilla: nix großes aber wo kommen die her???? Wenn der Schlauch vor dem Filter sitzt kann ich mir das ja erklären das die durch die Ansaugöffnung in die Airbox gelangen... Aber wenn der Schlauch hinter dem Filter angeschloßen ist, dann mache ich mir echt sorgen...

Gruß Rocco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe auch gerade festegestellt das ich einen Schmierfilm und ein bisschen Dreck auf der Schwinge habe. Deshalb habe ich mal den Schlauch vorgepult und mal geschaut was da so alles raus kommt....

Es kommt ein bisschen ÖL, nicht viel aber die Schwinge ist doch schmierig.... Aber was mir viel mehr Gedanken macht ist das dort auch Steinchen im Schlauch sind :maxilla: nix großes aber wo kommen die her???? Wenn der Schlauch vor dem Filter sitzt kann ich mir das ja erklären das die durch die Ansaugöffnung in die Airbox gelangen... Aber wenn der Schlauch hinter dem Filter angeschloßen ist, dann mache ich mir echt sorgen...

Gruß Rocco

Hi Rocco,

erst mal die Frage, ist der Schlauch bei dir unten offen?

Da sollte ein Stopfen drin sein.

Steinchen oben im Schlauch? Dann solltest du schleunigst die Airbox bzw. den Luftfilter kontrollieren.

Steinchen unten im Schlauch und kein Stopfen dirn? - Stopfen rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö stopfen ist keiner drinn....

Wir reden aber von dem Schlauch der rechts am Fedebein vorbei führt und bis zur Schwinge geht!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls du etwas zum thema reperatur kosten oder sonstiges erfahren solltest bitte melden

Tausch der Zentrifuge inkl. beider Dichtungen hat bei mir 2004 ca. 120Euro bei Q-Bike gekostet.

Nö stopfen ist keiner drinn....

dann schnell ein 10cm Stück klarer Schlauch drüber über den schwarzen SChlauch und da einen Stopfen rein.

Gruß

TOm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wofür soll der Schlauch sein??? Der Druck des Fahrtwindes dürfte doch hoch genug sein, das von unten nichts angesaugt wird....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update: eben im Baumarkt Schlauch gekauft, in den schwarzen ´gesteckt und unten ein Pfropfen drauf. Mal sehen was sich da so sammelt...

Gruß Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wofür soll der Schlauch sein??? Der Druck des Fahrtwindes dürfte doch hoch genug sein, das von unten nichts angesaugt wird....

Der Schlauch lässt den Schmodder aus der Airbox ablaufen. Ab und an mal der Stopfen ziehen und die Soße läuft davon.

Wenn da unten Steinchen drin kleben wurden die da natürlich reingezogen, da ohne Stopfen über die Airbox Luft angesaugt wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich ja den durchsichtigen Schlauch.

Wenn jetzt aberr über diesen Schlauch auch Luft angesaugt wird, unterbinde ich doch das ganze mit meinem Pfropfen. :sad: So ganz ist mir der Sinn dieser Ent- bzw. Belüftung noch nicht ganz klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marcus: der Sinn einer Airbox ist es Luft zu Filtern. Die Zentrifuge liefert in die Airbox öldreckige Dämpfe. Diese werden um den LuFi nicht zu extrem zu verschmutzen hinter dem Filter in die Airbox geleitet und dann vom Motor mit verbrannt. Solange die Zentrifuge (Trennt Öl von Luft, meißt jedenfalls) ihren Dienst verrichtet ist alles ok.

Tut Sie es nicht, lüuft das Öl durch den jetzt von Dir verschlossenen Schlauch einfach in die Pampa. Das ist nicht gewollt, daher der Stopfen. Ist kein Stopfen drauf, saugt Dein Motor nicht nur durch die Filterfläche (schwerer Weg für die Luft), sondern auch durch den offenen Schlauch, weil der Weg einfacher ist. Dabei können Dreck und Steinchen in / durch den Schlauch in den Bereich hinter dem Filter gesaugt werden. Von da ist der Weg in den Ansaugtrackt und die Brennräume nicht weit und schon...

Naja, meißt geht es ja gut.

Gruß

TOm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese werden um den LuFi nicht zu extrem zu verschmutzen hinter dem Filter in die Airbox geleitet und dann vom Motor mit verbrannt.

Das wollte ich hören ich bin davon ausgegangen das der Schlauch vor dem Lufi in die Airbox führt um genau dieses zu verhindern.

:smile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

achso, den Batteriesäureüberlauftank den WolfGehr mal empfohlen hat gibt es noch hier:

klick(bei mir funzt es: www.hagenmotorsport.de/werkzeug/batterieueberlauftank.html)

hat bei Louis bis vorletztes Jahr noch 4,95€uro gekostet. Vieleicht hat Matthias ja nen günstigeren Preis?

Grüße

TOm

PS das ist der Behälter, der die Suppe aus der Zentrifuge bei den T509 / T595 Modellen aufnehmen soll.

Bearbeitet von DocSchokow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich hab an meiner Tona seit unserer Südtirol Tour auch massiven Ölverlust, das ging soweit, dass die BMW meines "Wingmans" schon einen leichten schwarzen Film auf der roten Verkleidung vorne hatte.

Die Schwinge, der Ruckdämpfer und die Heckverkleidung sind dick mit Schmiere belegt, die Kette ist mega nass und unter dem Bike sammeln sich die Tropfen. Kam leider noch nicht dazu die Ursache zu suchen.

Vielleicht ist es wieder mal der Schaltwellen- oder vielleicht der Antriebswellensimmerring, oder dann doch auch der Schlauch, was mir im Endeffekt auch recht lieb wäre. Hoffe nur nicht, dass der Block nen Riss hat. Da werde ich demnächst wirklich mal nen Tag einplanen müssen.

Gruß

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...