Psycho Geschrieben 31. Juli 2003 report Geschrieben 31. Juli 2003 Hi T5´ler nachdem ich heute meinen neuen Kettensatz (Thnx to KIB !!) montiert hatte und noch der Tausch der Bremsbeläge von CL auf Goldfren S3 Racing zu erledigen war, musste ich ja schließlich noch eine Probefahrt machen..... Zugegeben das dunkle Visier macht sich in der Dämmerung nicht so gut, aber für ne Runde gehts schon... Die diesmal gewähle Übersetzung, 19/47 (danke an Jochen fürs 47´er c.a. 2 Jahre her) ist eine sehr gute Wahl. Etwas länger als 17/43, aber durch die Umlaufwinkel sehr viel schonender. Ich wusste ja auch, daß ich die vorderen Rennbeläge einfahren muss, aber mit so einer Reaktion hatte ich nicht gerechnet ! Möglicherweise eine kleine Bemerkung am Rande.... wer schon mal in die zweifelhafte Situation gekommen ist und mich persönlich getroffen hat (und sich trotzdem nicht vom Äußeren abschrecken ließ), der weis, das ich mich zuweilen einer etwas blumigen Ausdrucksweise befleißige. Heute jedoch nicht ! Alter Schwede, was für eine Testfahrt ! Mit getöntem Visier, neuem Sekundärantrieb und Rennbelägen, sowie einer riesengrosser Erwartungshaltung ging es also auf die Hausstrecke. Ich wurde von einem Arbeitkollegen der selber schon WM gefahren ist und dessen Sohn jetzt mit 7 Jahren (!) Moto-Cross WM fährt, gewarnt, den Belägen Zeit zu lassen, da sie sich erst aufheizen müssen und sowieso etwa 200KM Einfahrzeit benötigen..... Also vorsichtig Bremsen (habe ich mir immer wieder gesagt). Hat auch eine Zeit lang ganz gut fontioniert. Nachdem der Motor warm war und ich keine Bedenken bezüglich des Kettensatzumbaus mehr hatte, folgten diverse Einradaktionen, Beschleunigungstests, was man halt so auf einer Probefahrt so macht. Die Bremsmanöver wurden auch immer druckvoller, als ich irgendwann bemerkte, daß mein Hinterrad immer schwammiger wird........ Also anhalten und nachsehen. Nach 5 minütiger Befundung, konnte ich keine Fehler feststellen, also ging es weiter.... Etwas mehr Speed, etwas mehr Schräglage, etwas mehr Bremsen und dann passierte es. Beim Anbremsen an eine Kreuzung verlor das Hinterrad trotz minimaler Handbremshebelkraft die Haftung (was ja eigentlich nichts ungewöhnliches ist..... einen Stoppie kennt man ja..). Allerdings nicht in der Form................................... Als ich wieder Herr meiner Sinne wahr realisierte ich das Durchlebte : Stoppie (hoffentlich richtig geschreipselt) bei c.a. 140 fast ohne Hnadkraft. C.a. 30m auf Vorderrad. Dann hat´s geknallt......... Die Folgen: Kiefer 2-fach angebrochen Muskel im Unterkiefer überdehnt Halber Hörsturz..... Und wodurch ????????????????? Durch einen urplötzlich selbsterzeugten Ausschrei der unfassbaren Erstaunung über eine derartige Bremsleistung !! Die darauf folgende Gesichtslämung herforgerufen durch ein Permanentgrinsen hält immer noch und droht mir langsam den Unterkiefer und die Ohrläppchen dauerhaft zu verbiegen ! Das Grinsen steht buchstäblich an den Ohren an. Ich weis ja nicht was die Bremsen machen, wenn sie eingefahren sind, aber es gibt eigentlich kaum einen Ausdruck dafür....... Die T5-Bremsen sind ja sowieso schon genial, aber das ist echt eine unfassbare Verbesserung. Ich bin auf dem Rest der Strecke bei jedem zweiten Bremsmanöver auf dem Vorderrad gelandet. - Jetz schon genial zu dosieren - Bremspunkt wird mit steigender Temperatur härter - Gesammteindruck liegt im Tag(Nacht Bereich. Allerdings möchte ich nicht wissen, was passiert wenn man eine Schreckbremsung hinlegt (ist mir zum Glück noch nie passiert). Allerdings muss man noch sehen, was auf Dauer die Scheiben machen..... Also, genug geschwafelt..... ich geh jetzt duschen. FAZIT Goldfren S3 Racing Ceramic Carbon : Sehr beeindruckendes Ergebnis, nach kurzer Aufwärmphase. Sehr deutliche Verbesserung gegenüber Lucas oder CL Sinter ! so long..... Psycho p.s. demnächst (also morgen) stell ich noch ein Paar Fotos rein, die den Belag und das Material zeigen (Aufnahme unter Mikroskop).... sehr interessant, als Vergleich gibts noch Bilder vom CL nach c.a. 3000KM Zitieren
präinsch Geschrieben 31. Juli 2003 report Geschrieben 31. Juli 2003 Wie hast´n dann noch den Helm runterbekommen? Oder sach bloß, Du stehst jetzt mit Helm unter der Dusche? Zitieren
Psycho Geschrieben 31. Juli 2003 Autor report Geschrieben 31. Juli 2003 Tja...... hab zwar kleinen Bauchansatz, aber das Gesicht ist wenigstens schlank, da bekommt man das Teil schon runter. n8 Psycho Zitieren
dreitopf Geschrieben 31. Juli 2003 report Geschrieben 31. Juli 2003 Oops..der war heftig..... aber solange Du uns solche Testberichte vorstellst die Du unter grossem Körpereinsatz gemacht hast schulden Dir wir Dank und ich weiss genau...solche Beläge kommen mir nicht ins Haus.. gute Besserung und behalt den Humor.. dreitopf Zitieren
T96 Geschrieben 31. Juli 2003 report Geschrieben 31. Juli 2003 Du Arsch Bei der Überschrift macht man sich echt Sorgen, und dann so was!! Mach das nicht mit uns!! Habe echt nen Schreck bekommen, das schöne Mopped Zitieren
Jochen ! Geschrieben 31. Juli 2003 report Geschrieben 31. Juli 2003 *lol* Ein Mann mit Sinn für Humor. Gruss, Jochen ! Zitieren
t-sprinter Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Hallo Psycho, ich hatte vor einigen Jahren auch "Rennbremsbeläge" (Brembo) auf meiner damaligen Guzzi montiert. Das ist zwar schon einige Jahre her aber der vergleich zu den damaligen "Standardbelägen" war so ähnlich wie Du es beschrieben hast. ABER: Als es mal naß war so ca. 3 Sekunden lang fast gar keine Bremswirkung feststellbar (bin voll über eine Kreuzung gefahren!). Hab Sie daraufhin wieser ausgebaut. Deshalb würd ich auch mal einen kleinen vorsichtigen "Naßtest" unternehmen. Gruß Klaus Zitieren
Psycho Geschrieben 1. August 2003 Autor report Geschrieben 1. August 2003 Hi Klaus dachte ich mir auch, aber es wurde mir vom Dealer und vom rennerfahrenen Kollegen versichert, daß die Bremswirkung bei nässe kaum nachlassen würde. Es gibt für den Rennsprot auch spezielle Beläge (noch heftiger), die speziell für trockene Fahrten ausgelegt sind. @T96...... gelobe Besserung. Gruß Psycho Zitieren
asp Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Nachdem der Motor warm war und ich keine Bedenken bezüglich des Kettensatzumbaus mehr hatte,folgten diverse Einradaktionen, Beschleunigungstests, was man halt so auf einer Probefahrt so macht. ........ Stoppie (hoffentlich richtig geschreipselt) bei c.a. 140 fast ohne Hnadkraft. C.a. 30m auf Vorderrad. Dann hat´s geknallt......... Hi Psycho, mir ist auch schon ganz Angst und Bange beim lesen geworden, aber hat sich ja alles als "gut" heraus gestellt. und frei nach H. Aue: und wie fährt sich das Dingen wenn beide Räder am Boden sind ?? Weiterhin viel Spass. Zitieren
frankman Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 tach ..auf die gefahr hin, kleinkariert, borniert, ängstlich oder was auch immer zu sein.... ..haben die dinger eine abe? die frage meine ich ernst. frank Zitieren
eltron Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 mahlzeit!! mann mann sind ja überschriften wie bei der bildzeitung!!!!! ist mir jetzt fast die kaffeetase aus der hand gefallen!! böser junge - zeigefinger schwenk!!! hört sich ja interessant an, na ja nächstes mal auf der strecke werde ich mir viell. auch mal welche holen s.a. MO test.... wie ist es mit dem unterschied kalt zu warm??? war für mich bisher ein punkt der mich vom strasseneinsatz abhielt. na ja kriege so der Polo denn will, am samstag die brembo SA.... mal sehen..... Zitieren
brokerlars Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 (bearbeitet) hi psycho, kann mich dreitopf nur anschließen, herzlichen dank für den testbericht! wieder mal ne sorte bremsbeläge, die für mich nicht in frage kommen. ich will schon beide räder am boden halten können, dafür sind sie schließlich da. eine frage hätte ich noch: was machst du bei regennasser fahrbahn? wenn die beläge auch im nassen zustand kaum an bremskraft verlieren und jetzt schon "kein zug am bremshebel" ausreicht ums den zweirad-akrobaten zu zeigen, was passiert dann bei nässe...RIESENGROßESFRAGEZEICHEN fast vergessen: wünsche noch gute besserung Bearbeitet 1. August 2003 von brokerlars Zitieren
Gröni Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Moin Psycho! Eins ist jedenfalls klar - diesen Testbericht lesen bestimmt alle Trotzdem wären etwas weniger schockierende Überschriften sehr freundlich. Vorteil: jetzt bin ich wenigstens wach... Grüße und Danke für den Bericht STefan Zitieren
Rotator Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Moin Psycho, kenne Deine Meinung zu den Antworten im Technik-Forum, es sei mir jetzt mal verziehen, dass ich nicts technisches antworte. Mach nicht son Scheiß mit Deinen Überschriften!!! Es hätte mir megaleid getan, wenn Deine Überschrift eingetreten wäre, auch ohne Dich zu kennen. Ich denke Du weißt was Du tust und wirst über das fahrerische und technische Können verfügen um diese Anker zu benutzen. Damit viel Spaß und unfallfreie Fahrt. Schließe mich Dreitopf und brokerlars an. Gute Besserung Zitieren
Speedy Gonzales Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Du bist echt ein Lump!!! Der ist dir echt gelungen!!! Mach weiter so! Ist der 140er Stoppie echt dein Ernst??? Welchen Reifen fährst du momentan? Etwa den -> Du alter Sack, warte nur, bis ich dich wieder sehe... Zitieren
Tom_56 Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 also Du oller Seebär, bei deiner Überschrift ist mir doch glatt das Herz stehen geblieben, Mensch wie kannst Du mich so erschrecken Du alter Schwerenöter Gruß Tom Zitieren
speederman Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Sack und Asche!!! Hab's erst im letzten drittel des Berichtes gemerkt.. das Du ziemlich schwarzen Humor besitzt netter Bericht wäre jetzt nur die Frage ob das Thema in Technik gehört Bitte nicht auf'n Kopf hauen AUAUAUAUU Zitieren
GerT Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 @Psycho, Das kommt davon wenn man zuviel in die spezielle Vitrine einischaut Bin mal gespannt ob das die Scheiben/Beläge lange mitmachen. Bei der beschriebenen Aktion gebe ich den Belägen höchstens 1000km bis sie runter sind. (Meine halten 5000km, sind aber auch nicht ganz so scharf) Gruß GerT Zitieren
Heppe Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Servus Psycho, hoffentlich liegt wegen dir jetzt keiner tot vorm Computer Darf man auch mal den Preis der Beläge erfahren Zitieren
Tom_56 Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Servus Psycho,hoffentlich liegt wegen dir jetzt keiner tot vorm Computer Darf man auch mal den Preis der Beläge erfahren na ja, meine Frau wollte schon den Notarzt für mich holen, habe mich dann aber selber reanimieren können Aber eins ist ja wohl klar, das kostet Psycho mindestens ein bis ganz viele Bier Gruß Tom Zitieren
Psycho Geschrieben 1. August 2003 Autor report Geschrieben 1. August 2003 (bearbeitet) Au weija..... ich wollte niemanden erschrecken, ich dachte eigentlich eher, daß der eine oder andere jetzt grinsend vor dem Rechner hockt..... NEIN. Ich kann die Überschrigt aber leider nicht änder. Zu den Fragen : Nein Nein mehr als 22 Ebay MTR22 ???????????????????? 1. Nein, keine ABE (aber KBA-Nr.) 2. Nein, ich wollte niemanden erschrecken 3. mehr als 22 Euro, denn das kosten sie in Ebay - Standart Goldfren Sinter (s. Goldfren unter Triumph-Teile) 4. Ebay... bei Polo, Louis, etc habe ich sie nicht gefunden 5. MTR22 ist immer noch montiert. Zu kalt/warm kann ich noch nicht viel sagen, da die Teile erst noch eingefahren werden müssen. Aber bei nochmaligem nachfragen, auf nässe sehr gut ! Und eins sei noch gesagt..... ich trinke keinen Kaffe, habe daher auch seltener das bekannte Kofein-Entzugszitter. Deshalb kann ich auch feinfühlig bremsen Gruß Psycho p.s. @GerT..... nix mit Lebenswasser vernichten.... 0.0 Promille. Aber Du könntest ja mal vorbei kommen... zwecks ausgiebiger Probe + Essen + Übernachtung ! p.s.2 für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, MSIE55 und Bill Gates! Bearbeitet 1. August 2003 von Psycho Zitieren
Petzi Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 Sind ja zum Glück nur positive Nachwirkungen !!! Gruss Zitieren
BlackT Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 ich wollte niemanden erschrecken, ich dachte eigentlich eher, daß der eine oder andere jetzt grinsend vor dem Rechner hockt. also ich hab mich ordentlich gefreut über son testbericht - incl. grinsen im gesicht. naja, vielleicht nicht so breit wie deines beim testen hörsturtz kam mir auch schon recht verdächtig vor, hab beim titel lesen irgendwie sowas schon erwartet Zitieren
frankman Geschrieben 1. August 2003 report Geschrieben 1. August 2003 @psycho gabs noch irgendwie ein bladel dazu. wenn ich mich recht entsinne deutet das vorhandensein einer kba-nr. irgendwie auf die möglichkeit des legalen betriebs hin. frank Zitieren
Psycho Geschrieben 3. August 2003 Autor report Geschrieben 3. August 2003 @ Frankman nein, ein Schreiben war nicht dabei, aber ich schick Dir am Montag mal die KBA Nr. Sie ist auf der Rückseite der Beläge eingefräst. Gruß Psycho Carpe Noctem ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.