Schlusenbach Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 Hi Leute, stehe hier nach ner Pause in den Vogesen. Wollte wieder starten - nix. Spritpumpe summt nicht und die rote Alarmglocke im Cockpit leutet. Sicherungen ok, Batterie ab und wieder angeklemmt - nix. Hat jemand nen Rat, wie ich hier wieder wegkomme? Zitieren
Hannes82 Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 (bearbeitet) . Bearbeitet 18. Februar 2024 von Hannes82 Zitieren
Duc985 Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 kenne ich hat meine auch schon öfter gemacht. Schlüssel raus und wieder rein, meistens geht es danach sofort wieder ... Zitieren
Despo Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 Es ist quasi so, als wenn du normal starten möchtest. Dann überprüfe doch folgende Sachen: 1. Killschalter (ggf. schmieren) 2. Seitenständerschalter (ggf überbrücken) 3. Zündschlosskabel (mal dran rumrütteln, ob da ein Wackler ist.) 4. Kupplungshebelschalter kontrollieren (Kann zur Not auch gebrückt werden) hth Basti Zitieren
JFK67 Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 Ist es eventuell die Wegfahrsperre? Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 1. August 2014 Autor report Geschrieben 1. August 2014 Danke euch! Habe die Batterie die 10min abgeklemmt, wieder angeklemmt - rote Lampe kam nicht mehr, Benzinpumpe summte, aber Anlasser drehte nicht. Mit Anschieben ist sie aber angesprungen. Habe jetzt noch zigmal gestartet, Fehler nicht reproduzierbar. Hmmpf... Naja, mal abwarten was morgen kommt. Ist ein blödes Gefühl. Danke euch! Zitieren
Despo Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 Dann greif dir mal die Kabel, die aus dem Zündschloss kommen, und beweg die mal vorsichtig in alle Richtungen die gehen. Auch den Lenker ruhig mehrfach in beide richtungen einschlagen und mal schauen, wo der Kabelstrang so hin möchte. Ich fürchte, dass du damit den Fehler reproduzieren kannst. Falls das so sein sollte, dann schnapp dir einen Kabelbinder und mach damit eine Zugentlastung für die Kabel. Also quasi den Kabelstrang hochführen und mittels Kabelbinder am Zündschloss befestigen. Wenn das erstmal behoben ist, dann musst du erstmal kein schlechtes Gefühl mehr haben Zitieren
Duc985 Geschrieben 1. August 2014 report Geschrieben 1. August 2014 wenn die Rote Lampe blinkt ist es die Wegfahrsperre, irgendwie scheint es da ab und zu Unstimmigkeiten zwischen dem Chip im Schlüssel und dem Steuergerät zu kommen. Wie gesagt ich habe das an manchen Tagen öfter, du stehst an einer Ampel machst die Zündung aus und wieder an Instrumente initialisiert aber Rote Lampe geht nicht aus und blinkt. Danach wieder aus und an und es geht. An anderen Tagen alles normal. Bei ersten mal habe ich auch etwas gebraucht um überhaupt zu erkennen warum nichts passiert wenn man auf den Starter drückt ... Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 1. August 2014 Autor report Geschrieben 1. August 2014 Hmm, die rote Lampe hat nicht geblinkt, sondern dauernd geleuchtet. Ich habe aber schon mal den Zweitschlüssel für morgen eingepackt... Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 4. August 2014 Autor report Geschrieben 4. August 2014 So, bin wieder daheeme. Das Ganze (rote Alarmglocke im Cockpit leuchtet, Benzinpumpe und Anlasser bleiben stumm) ist mir dann bei ca. jedem zweiten Stop passiert. Nach zig Versuchen (Zündung aus/an, Klopfen auf den Relais, Wackeln am Kabelbaum) sprang sie aber irgendwann an und lief problemlos. Fehler nicht reproduzierbar. Nachdem ich sie aber gestern vom Anhänger geladen habe und von meinem Kumpel nach Hause gefahren bin, blieb die gelbe Motorkontrolleuchte an. Lief aber normal... Werde mich heute Abend auf Fehlersuche begeben und weiter berichten. Zitieren
Duc985 Geschrieben 4. August 2014 report Geschrieben 4. August 2014 halt uns mal auf dem Laufenden was der Fehler ist ... Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 4. August 2014 Autor report Geschrieben 4. August 2014 So, komme gerade aus der Garage. TuneECU zeigt mir den Fehler P1650 an. Verbindung zum RCU unterbrochen (oder Fehlfunktion der Wegfahrsperre). Nachdem ich den Fehler gelöscht hatte, war die Motorkontrolleuchte dauerhaft aus. Bin kurz gefahren und dann nach 10min nochmal Zündung angeschaltet - wieder geht die rote Alarmglockenlampe an. Und weil das jetzt schon sehr speziell ist, mache ich mal nen neuen Thread speziell zur Wegfahrsperre auf... Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 4. August 2014 Autor report Geschrieben 4. August 2014 Hier geht´s weiter: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=93637 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.