Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.05.2021 in Beiträge anzeigen
-
MIVV GP an NN01 - merke keinen Leistungsverlust
Rowdy reagierte auf East für Thema
Wenn schon, dann Druckluftblindnietzange!1 Punkt -
MIVV GP an NN01 - merke keinen Leistungsverlust
Rowdy reagierte auf starfighter1967 für Thema
Druckluftnietzange heißt die Lösung, naja für den einen ist es einfach für den anderen kompliziert ;-)1 Punkt -
Schläuche am Tank
Tschepetto reagierte auf Atlan für Thema
Und überprüfen, ob die Leitungen (also vor den Schläuchen) frei sind. Die verstopfen auch ab und zu.1 Punkt -
Schläuche am Tank
Tschepetto reagierte auf Rowdy für Thema
Schlimmer noch, du bekommst den Tankdeckel nicht mehr auf1 Punkt -
Schläuche am Tank
Tschepetto reagierte auf Dieter65 für Thema
Schmeiss das Roll over Ventil (Knubel) raus. Die kleben manchmal zu, dann zeiht es dir ein Unterdruck in Tank. Kann soweit gehen das die Kiste ausgeht.1 Punkt -
Schläuche am Tank
Tschepetto reagierte auf hasde für Thema
Ich meine beim letzten Abbau wohl vertauscht, weil mein Tankdeckel nun ab und zu zischt beim aufmachen.1 Punkt -
Schläuche am Tank
Tschepetto reagierte auf darklife für Thema
An meiner 515NJ sind zwei Schläuche, beide haben selben Durchmesser. Hatte den Tank erst am Samstag runter. Dummerweise mir nicht gemerkt, welcher Schlauch wo drauf war und hier im Forum gesucht. Einer meiner Schläuche hat solch einen "Knubbel", ein Ventil. Wenn man hier im Forum sucht stellt man fest, dass einem gerne geraten wird, dieses Ventil ersatzlos zu entsorgen, weil es öfter mal Probleme machen soll. Ansonsten haben beide Schläuche wohl die Funktion von Be-/Entlüftung bzw. Überlauf, enden beide links neben dem Getriebe im Freien und können auch vertauscht werden. Ich hab mal das Ventil dran gelassen und den Schlauch mit dem Ventil auf den rechten der beiden Anschlüsse gesteckt.1 Punkt -
Schläuche am Tank
Tschepetto reagierte auf Knacki für Thema
Wenn nichts geändert wurde hat die Tankentlüftung ein Ventil drin.1 Punkt -
Schläuche am Tank
Tschepetto reagierte auf jochen-steini für Thema
an meiner 515NV haben die Schläuche und Stutzen unterschiedliche Durchmesser. Dadurch ist ein Vertauschen schwieriger.1 Punkt -
Schläuche am Tank
Tschepetto reagierte auf Atlan für Thema
Bei meinem alten Schätzchen zumindest, sind das nur zwei Schläuche. Ob das bei den späteren Baujahren anders ist, kann ich natürlich nicht sagen.1 Punkt -
BSE - Treffen Edition 4/1 - vom 24.06. - 27.06.2021
Triple/one reagierte auf deedee für Thema
NEIN!!! dieses Wochenende! Wenn @East so weit das Wetter voraussagen kann, dann möge er mir die Lottozahlen vom nächsten Wochenende verraten1 Punkt -
Niederrhein Connection
deedee reagierte auf stoppelhopser für Thema
Neenee, lass mal. Mein Händler hat das Teil bestellt, konnte mir aber nicht sagen ob die Lieferschwierigkeiten bei vielen Dingen sich auf auf die Züge beziehen. Das weiß ich spätestens morgen.1 Punkt -
1 Punkt
-
Niederrhein Connection
cornel reagierte auf Uli L aus D für Thema
Kann leider SA und SO nur ab ca 12:00. Falls dir das reicht gerne. Mach dir keine Sorgen wegen dem Einfahren, der Motor hat soviel Power von unten das das keiner merken wird.1 Punkt -
Niederrhein Connection
cornel reagierte auf deedee für Thema
@cornel wenn es trocken ist, würde ich mit kommen - wenn Du mich mit nimmst Aber die Wetter-Apss müssen noch ein bisschen am Algorithmus schrauben1 Punkt -
Niederrhein Connection
cornel reagierte auf Highlander556 für Thema
Mein Arsch ist noch nicht für Touren >300km bereit. Muss mich noch einsitzen. Gruß Jürgen1 Punkt -
Motortemperatur
darklife reagierte auf joe8353 für Thema
Hi, ich hatte auch schon einen "klemmenden" Thermostaten (also: den mechanischen Regler der Kühlwasserströmung, nicht der Sensor). Hat sich darin geäußert, dass die Temperaturanzeige beim losfahren auf 84-86 Grad gestiegen, und dann plötzlich auf 74-76 Grad gefallen ist, wo sie auch blieb. Nach Tausch des Thermostats steigt die Temperatur auf 78-80 Grad und bleibt da unter "üblichen" Überland-Fahrbedingungen (in der Stadt, bei Stop&Go, bei Motor-aus natürlich nicht mehr). Pavalbronski hatte mal den Typ des Calorstat-Thermostaten zur Verfügung gestellt: Gerhard1 Punkt -
1 Punkt
-
Reifen Bilder und Einsatz
x-up reagierte auf MaT5ol für Thema
komische Logik... kommt doch nicht auf den km oder ein paar hundert mehr oder weniger an, geht ja auch nicht um CRA3 vs M9RR speziell, aber das Touren(sport oder schwuchtel) reifen deutlich länger halten als Sportreifen (als Rennreifen!) dürfte allgemein bekannt sein. Denke der Faktor 1,5 aus meinem Beispiel ist noch ein zurückhaltend vorsichtiger. Dazu kommt bei mir bei verhaltener Laufleistung (< 10.000/Jahr) und trotz Selbstmontieren noch der Nerv - Faktor der Sportreifen: Aufgezogen, angefahren, eingefahren, für gut Befunden, Wochendtour gemacht: Schwupps die ersten 1000km voll! Dann kommt Anruf vom Kumpel, lass uns doch schnell verlängertes Wochenende machen... 2tkm, vielleicht auch 2,5 oder 3tkm und dann?! Runterreissen und anschliessend wieder montieren?... - keinen Bock! Damit fahren und ohne Rücksicht auf Profiltiefe hoffen dass ich damit noch heim komme?? - Ich bin da ziemlich schmerzbefreit, ist aber auch schon schiefgegangen und da hab ich keinen Bock mehr drauf, die Freiheit ist beim Tourenreifen deutlich größer und auch die Heimkomm bzw. Pannensicherheit (Ausnahme Pirelli GT...)1 Punkt