Ich hab ja schon früher geschrieben dass ich den Mitas Sportforce+ sehr gerne fahre.
Was ich jetzt aktuell seit ca. 1000km verwende ist vorne Mitas Sportforce und hinten Avon Spirit ST.
Das funktioniert sehr gut =)
Die Reifen haben ein sehr ähnliches Schräglagenverhalten, also das sie in Schräglage sehr stabil sind und man sie quasi aktiv aufrichten muss, ansonsten bleiben sie trotz Gas geben einfach stabil auf dem Radius - etwas, das ich sehr mag.
Laufleistung sollte da bei mir v/h jetzt gut zusammen passen, so dass ich v & h zusammen wechseln kann - rein beim Sportforce kamen bei mir drei Hintere auf zwei Vordere. Der Spirit ST hat für mich hinten ausreichend Grip.
(Der Grip, vor allem Bremsgrip, vom Spirit ST Vorderrad gefällt mir überhaupt nicht, deswegen eben vorne der Mitas).
Den Tourforce mag ich auch nicht, denn a) fühlt sich das Hinterrad sehr träge an und b) hab ich damit immer Hochgeschwindigkeitspendeln ab 200+ (beides auch in Kombination mit dem SP+ vorne).