Haja, prinzipiell sollen solche Foreninhalte dazu dienen, dass man sich selbst irgendwie aus dem Problem wurschteln kann (oder nach eigenem Versuchskaninchendasein den anderen was mitgeben kann). Wenn man die Muße, Geduld und passenden Prioritäten dazu hat, dann kann ich jeden nur dazu ermutigen, das auch zu tun. Ich kaufe mir immer gerne um die eigentliche Kohle für die Werkstatt das Werkzeug zum Selbermachen, sehe das als Herausforderung und weiß hinterher auch wie man es (nicht) macht. Sowohl das Werkzeug als auch die Erfahrung sind beim nächsten Mal noch da. Bei einer Speedy 2008-2010 ist es ja auch nicht so unwahrscheinlich, dass das Problem nicht schnell wieder auftritt und das Selbermachen eine gute Investition wäre. Der Marc @Triple/one kann da wohl ein Lied davon singen, wenn auch mit der Tiger 1050.
Das schreibe ich jetzt aber aus der glücklichen Lage heraus eine total technologisch veraltete Bürsten-Lima an der Speedy zu haben, die aber nicht für (derartige) Probleme bekannt ist. Ja, Elektrowurm ist doof. Aber das geht alles, wenn man will.
Letzten Endes muss das aber jeder selbst wissen... Es gibt aber auch Kompromisse: Geh doch mit dem Hobel in die Werkstatt und stell während dem Reparieren dumme Fragen.