Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.04.2023 in Beiträge anzeigen

  1. Detlef1050RS

    Vorstellung als neues Mitglied.

    Hallo zusammen, ich möchte mich kurz als neues Mitglied vorstellen. Ich heiße Detlef Baum, komme aus Euskirchen ( Eifel ) und bin 61 Jahre alt. Habe mir im September letzten Jahres eine Speedy 1050 RS von 2020 zugelegt. Bin seitdem ca. 5000 km gefahren. Es ist nach einer Trophy 1200 als First Edition, einer 2001 Speedy und einer Daytona 955 i von 2005 meine 4 Triumph. Am Dienstag steht die 10000 km Inspektion an. Anbei noch ein Bild von der Maschine. Viele Grüße Detlef.
    5 Punkte
  2. Joe Ka

    Hinterradmutter

    oder auf Google vor den Suchbegriff noch Site:t5net-forum.de schreiben, dann durchsuchst nur das T5net ;)
    2 Punkte
  3. IceOnly

    Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 15.04.2023

    Ich bin beim Heimfahren noch bisschen rumgedödelt und dann natürlich voll in den Regen gekommen, so ist wenigstens die Kombi mal wieder sauber :)
    2 Punkte
  4. ritour

    Hinterradmutter

    übrigens, es muss nicht die Krake Google sein, es gibt auch nichtverfolgende Maschinen wie z. B.: startpage.com duckduckgo.com qwant.com
    1 Punkt
  5. Das klappt aber nur auf der Alp.
    1 Punkt
  6. fwj

    Metzler M9RR versus RR versus Pirelli Rosso 4 Corsa

    Rosso 4 Corsa drauf und am Ostermontag damit nach Hockenheim. Passt sehr gut. Die Flanke am Corsa ist dem SP4 semislick entliehen und das merkt man. Klebt wie Patex! Aber auch beim harten Anbremsen funktioniert der Pneu gut bis sehr gut. Auf jeden Fall ein sehr guter Kompromiss zwischen Landstraße, Track und vermutlich Regen. Für diese Zwecke wie angedeutet dem M9 überlegen. Werde im Sommer dann den SP4 aufziehen und vor allem in Hockenheim mal austesten. Ich vermute fast, dass der neue Pirelli dem K3 etwas voraus ist mit dem Karkassenaufbau. Stay tuned…
    1 Punkt
  7. DAnke Dann muss ich noch schnell ne weiße "112" auf den Bus pinseln. Vll komm ich damit durch
    1 Punkt
  8. minischda

    Schrauben Kettenrad hinten locker

    naja, 33 ... 330 .... kann ja mal im Eifer des Gefechts passieren
    1 Punkt
  9. East

    Hinterradmutter

    In der Tat ist die Suche im Forum selbst etwas umständlich, wenn Du über Google suchst, wirst Du bei Ergebnissen meistens auf das T5net hingewiesen, da klickst Du drauf und Bingo
    1 Punkt
  10. IceOnly

    Probleme mit dem LED Blinker

    Bringt dir das was? Zum Brückengleichrichter, meiner hat zwei Anschlüsse für Wechselstrom und zwei für Gleichstrom... also Wechselstrom Plus/Minus geht rein - Gleichstrom Plus/Minus geht raus...
    1 Punkt
  11. Bitte bei der Anfahrt daran denken: Ab Montag ist in NRW „Speedweek“. Es ist mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen zu rechnen.
    1 Punkt
  12. Duc985

    Alternativer Akku (LiFePo) für 1050er und andere

    Danke die 7.5 nicht, habe jetzt ne Itecc bestellt …
    1 Punkt
  13. Rowdy

    Original Auspuff 515nj 2008 an 2007

    ich hätte sonst noch die Originaltöpfe von meiner 2007er im Keller liegen. Bei Bedarf einfach melden. Da die sonst unverkäuflich sind für umme, nur Erstattung der Versandkosten.
    1 Punkt
  14. Jochen !

    Tagebuch eines Schrauberlehrlings...

    Den -Pilz- ruhig mal aus dem Gehäuse nehmen und richtig reinigen, natürlich auch dessen Führung im Gehäuse und mit ein wenig Silikonspray salben. Danach flutscht das Ding auch wieder geschmeidig Nur von oben abwischen nutzt nix, der Dreck sitzt innen. .
    1 Punkt
  15. M113K

    Schaltassistent Speed Triple

    Meine NN02 BJ18 hatte nach 18.800km einen kapitalen Getriebeschaden. Gekauft vom Vorbesitzer mit 17600km. Ein und Ausgangswelle waren völlig im Eimer und die Gangräder hatten auf der Welle Spiel. Neues Getriebe habe ich bekommen von der Garantie. Musste nur geschmeidige 8 Monate warten bis die Reperatur fertig war :) Teileversorgung von Triumph ist so grottenschlecht das ich einfach nur Kotzen könnte. Ich sehe das so, der QS sollte nur von den Gängen 1-4 benutzt werden und dann auch nur wenn man voll auf Attacke fährt, dann schaltet dieser mmn. Perfekt und ohne Aussetzer. Benutzt man den QS fälschlicherweise als Automatikgetriebe im Stadtverkehr und auch in hohen Gängen, verschaltet sich das Getriebe dauernd und ruckt. Macht man das jetzt monatelang und viele viele Kilometer ist ein Getriebeschaden vorprogrammiert. Triumph hat das Getriebe einfach zu schlecht für den Qs ausgelegt da bin ich mir sicher, jedoch denke ich wird das ohne Qs ewig halten. LG
    1 Punkt
  16. triplehead

    Hinterrad ausbauen

    Ich kenne jetzt nur die 46er Mutter der alten Modelle. Wenn man sich diese anschaut, erkennt man sehr schnell, dass die Auflageseite nur bis zur Schlüsselweite, also Durchmesser 46, plan ist. Würde man die Tellerfeder falsch, also mit dem hochstehenden Aussendurchmesser (komprimiert D=55) zur Mutter, montieren, wird die Tellerfeder vom D=46 bis zum Aussendurchmesser nicht vollständig komprimiert. Die gewünschte Vorspannung wird also nicht erreicht. So ergibt sich für die Tellerfeder also nur eine Einbaurichtung: Den hochstehenden Innendurchmesser zur Mutter.
    1 Punkt
  17. starfighter1967

    Hinterrad ausbauen

    @OdinIch würde mich schon an die 230NM halten und nicht 200 und "ein bisschen" nehmen. Habe es selbst schon erlebt das sich das sich ein Hinterrad gelockert hatte weil man sich nicht an die Drehmmomentvorgabe gehalten hatte. Nur weil man das im "Ducati Lager" so handhabt, ist es nicht gleich richtig. Einige machen es so weil Sie keinen Drehmomentschlüssel haben der über 200NM geht, ich halte von solchen Methoden nichts. Ruckzuck hast 20-25NM weniger. Wie gesagt ich hatte , ironischerweise an einer Ducati, das Erlebnis das noch keine 20NM Unterschied ausgereicht haben das sich das Rad gelockert hatte.
    1 Punkt
  18. Necrol

    Reifenbindung bei Speedy 1050 -> EXISTIERT TEILWEISE

    Alle was mit e* anfängt hat EU-Homologation.
    1 Punkt
  19. IceOnly

    Endtopf-Oberfläche

    Gibt's bei dir in der Nähe einen Polierbetrieb? Der soll den mal an den Polierbock halten und dann glänzt der wieder wie die Sau, wenn du nett bist kostet das vielleicht etwas in die Kaffeekasse, man muss nicht jeden scheiß selber machen und das Ergebniss wirst du sicher auch nicht erreichen. Hab lange genug in einem Polierbetrieb gearbeitet um zu wissen wie die Ergebnisse von Laien aussehen und wieviel Zeit sie verbraten haben.Macht meistens keinen Sinn. Ich hätt dich damals für nen 20er sogar dabei zuschauen lassen, bzw du hättest drauf warten können... aber die Zeiten sind glaub auch vorbei 😆
    1 Punkt
  20. Atlan

    Probleme mit dem LED Blinker

    Ich habe sie im Cockpit in die Zuleitungen der Kontrollleuchte eingelötet. Welche das sind? Ich bin da nicht so firm und habe sie mir von einem unserer Elektroingenieure geben lassen Hier kannst Du sie in der einen Leitung sehen: Fertig sah das dann so aus: Hier noch einmal etwas größer:
    1 Punkt
  21. Atlan

    Probleme mit dem LED Blinker

    Die Blinker sind ja so verdrahtet: Ich gehe davon aus, dass über die Anzeigeleuchte in der Mitte eine Verbindung entsteht, die für diesen Effekt sorgt. Mit zwei Sperrdioden sollte das Problem (hoffentlich) gelöst werden (die beiden Leistungswiderstände außen musst Du dir wegdenken): Die beiden Leistungswiderstände habe ich eingebaut, weil ich bei dem Originalrelais geblieben bin.
    1 Punkt
  22. Franz509

    Schalthebel reparieren

    So sieht es jetzt aus:
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...