Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.08.2023 in Beiträge anzeigen
-
Es musste sein - nach 2 Jahren Bestandsaufnahme in Oschersleben
pitchfork und 5 andere reagierte auf possi für Thema
Es kam, wie es kommen musste.. Bedingt durch meinen Sturz in Oschersleben beim T-Cup 2021 und großem Aua in meiner eh schon lädieren Hüfte, hatte ich damals meine neu aufgebaute 765RS-Streety und nahezu alles was zum Moped gehörte verkauft.. Ich wollte nicht mehr… Zu dem Zeitpunkt war es der richtige Schritt… Das Moped aber selbst der Knaller, bin nur nicht viel damit gefahren, da der Sturz direkt am Anfang des zweiten Events stattgefunden hat. Sie war aber nahezu komplett ausgestattet.. Bild alt Streety 765 Trotzdem war mir mulmig sie abgegeben zu haben… Aber zu spät… Es folgte eine Hüft-Arthroskopie, die aber nichts gebracht hat.. Das ganze Prozedere ist mir immens auf mein Gemüt geschlagen, quasi bis zum jetzigen Jahr.. Netty fand es zwar gut, das ich die Rennerei aufgegeben habe, sagte aber immer mal.. Schauen wir mal wie lange.:!!! Ob sie Recht behalten sollte?! Wer weiss…. 😉 Dieses Jahr hatte ich die Nase voll, die Hüfte wurde immer blöder, Sport klappte auch nicht mehr so wie ich wollte… Schluss jetzt.. Neues Hüftgelenk ist seit 3 Monaten drin und es geht mir besser als je zuvor… Mehrfache Nachfrage beim Doc hinsichtlich Motorrad fahren.. Kein Problem.. Ich: Was ist mit Rennstrecke fahren? Doc: Kein Problem, macht die Hüfte mit.. Wenn du auf die Nase fällst, kann dies doof werden.. Muss aber nicht, je nachdem wie du fällst.. Aber das kann dir auch beim Mountainbiken oder auch Zuhause passieren… Und kurz nach der OP ist mir genau das Zuhause passiert.. Ich bin die Treppe runtergerutscht.. aber nix passiert, alles gut.. Ich wollte damit natürlich einerseits die Bestätigung für mich haben, andererseits auch um mir vielleicht doch noch das Türchen Rennstrecke offen zu halten… Wer weiss wofür das mal gut ist.. Netty hatte ich schon länger vorbereitet und gesagt, ich muss mal wieder schauen, es fehlt mir.. Sie ganz lapidar.. Wenn Du meinst? Bist Du dir sicher??? 😊 Letzten Monat bin ich mit der Streety zum Nürburgring gefahren und habe die Jungs vom T-Cup besucht.. War ok, aber brachte den Spirit nicht rüber…. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.. Vor zwei Wochen war ich bei IDM-Event am Schleizer Dreieck und habe Freunde im Twin Cup besucht. (siehe meinen Beitrag vom 23.07. im Thema „Der war schön heute…“).. Da kam der Spirit rüber, ich habe Spass ohne Ende gehabt, hab auf mehren Mopeds Platz genommen und hier gemerkt, ich habe den Racetrack vermisst… Das war einfach geil.. Bild IDM.. Und so kam es.. Ich musste auf die Rennstrecke.. Kurzer Check Zuhause mit Netty (mach wie meinst du… den Rest erspar ich euch..), Urlaub genommen, und für Donnerstag und Freitag dieser Woche bei Triple M Oschersleben gebucht. Die Strecke die ich am Meisten gefahren bin, aber auch wo ich zweimal gestürzt bin, den Ausgang kennt ihr… Sprich ich musste wenn genau hier wieder anfangen, den Sturzkombi anziehen, sowie auch die gleichen Handschuhe und Schuhe.. Helm habe ich natürlich damals direkt entsorgt… Dann meine nagelneue Streety RS (EZ März 23 mit gerade mal 1300 km) genommen, KZH abgebaut, Blinker abmontiert sowie die Scheinwerfer… Pirelli Supercorsa SP waren montiert, Bridgestone S22 habe ich noch mitgenommen.. Unterkunft gesucht, Box gemietet. Ich wollte es so bequem und einfach wie möglich haben.. Wettervorhersage war doof, ich würde nicht im Regen fahren.. Wegschmeissen der Streety war ebenfalls keine Option.. 🫣 Ich habe genau den gleichen Ablauf im Sinn gehabt wie Wolfi Z.. Anmeldung in der Bummelgruppe, keine Zeiten ansehen.. Nur schauen, was machen meine Gedanken, was macht die Hüfte, wie kann ich mich bewegen… Gesagt getan… Bilder RS Box Was war ich nervös… Alle Gedanken gingen mir durch den Kopf… Aber egal.. Nicht quatschen, machen.. Wenn doof, direkt wieder raus… 1. Turn: Einstellung des Fahrwerks auf Strasse nicht geändert, Pirelli‘s habe ich entsprechend im Luftdruck angepasst.. Ok, für‘s Einrollen war das Feeling gut… Und was konnte ich mich im Verhältnis zu vor zwei Jahren bewegen.. Irre… Kein Vergleich… 2. Turn: Ich wurde schneller, Reifen fing an zu walken, Fahrwerk an zu Pumpen… Direkt raus.. Ab zum Fahrwerksmann Sascha.. Fahrwerk anders eingestellt und vorher diese Drecks-Pirelli‘s runtergeschmissen und die S22 drauf gemacht.. Die Supercorsa und ich werden keine Freunde… Waren wir noch nie und werden wir jetzt erst Recht nicht.. Selbst Sascha sagte.. Schmeiss die Dinger runter, ich bin damit auch schon übel gestürzt… 3. Turn Regen, war aber eh nicht fertig… 4. Turn raus.. Genial, ganz anderes Gefühl, Stabilität, Moped machte das was ich wollte… Eine Gruppe höher, am Ende des Tages nochmal eine Gruppe höher, nun in der mittleren Gruppe… Es war aber am ersten Tag schwierig.. Wetter war seltsam, zwischendurch immer mal wieder Abbruch, rote Flagge etc… Bin also tatsächlich nur 3 1/4 Turns gefahren… Viel zu wenig… Die Gedanken in meinem Kopf musste ich sortieren und aushalten, ich wollte dies ganz bewusst machen.. Richtig reingehalten beim Überholen habe ich nur, wenn ich sicher war, sonst habe ich es sein gelassen… Mir ging es schlichtweg nur um das Gefühl und wie kann ich das einordnen, was macht die Hüfte. Am Ende des Tages habe ich gut und ruhig in der Ferienwohnung geschlafen.. Auch das war wichtig.. Der zweite Tag war Bombe.. Strahlender Sonnenschein, alle Turns fanden statt.. Bis zur Mittagspause bin ich noch 3 Turns mit der Streety gefahren, an den Rennen habe ich bewusst nicht teilgenommen.. Dann hatte die Streety Feierabend, ich war froh das alles glatt gelaufen ist, mehr konnte und wollte ich nicht erreichen.. Dann…. Ein guter Freund von mir (Uwe), mit dem ich im T-Cup gefahren bin, fährt im zweiten Jahr im Twin Cup mit einer MT07.. In Schleiz konnte ich mich davon überzeugen, wie gut das geht.. Ich wollte das Teil mal versuchen.. Gesagt getan.. er brachte sie mir nach Osche.. Er sagte aber auch.. Das fährt sich ganz anders.. Er hat lange gebraucht um sich darauf einzuschiessen, sich daran zu gewöhnen… Das Teil ist voll ausgestattet.. Mupo Cartridge, Mupo Federbein, Suter Anti-Hopping-Kupplung, Magura HC3 Bremspumpe, Power Commander, Akrapovic Komplettanlage, Quickshifter etc…. Und dann auf Pirelli Slicks.. bin ich auch noch nie gefahren… Bild MT 07 1. Turn Mt07: Raus.. Was ist das denn?! ach ja Umkehrschaltung nicht vergessen, kein Blipper… Oh Bremshebel kann ich aber weit zum Griff ziehen… Sitzposition? Oh die ist aber anders… Gas gegeben, Gänge nix passte logischerweise wie bei meiner Streety… Bremspunkte nicht, einfach nix.. Der 75 PS Motor geht gut, keine Frage, aber ich konnte mich auf dem Ding überhaupt nicht bewegen… Die Suter Kupplung verzögerte die Gänge nach gefühlten 2 Sekunden nach dem Schalten, beim Gas geben rutsche die Kupplung… Gefühlt der ganze Turn hat mich überholt… Ich war sowas von langsam.... Wollte aber natürlich die MT nicht wegschmeissen. Dann raus zum Sascha (Fahrwerksmann und Twin Cup, R7 Cup und Superstock Cup Mitveranstalter).. Ihm das erzählt… Er Uwe angerufen.. Ok.. Ist so, soll mal fahren, passiert nix.. Für einen Eindruck reicht das ja… 2. Turn: Im Prinzip genauso wie der Erste, nur das die Kupplung noch mehr gerutscht ist.. Nach 8 min war der Turn aufgrund Abbruch vorbei.. Direkt vor mir hat jemand sein Moped ins Kiesbett versenkt… Das war es… Ich habe eingepackt.. Uwe seinen Anhänger mit seiner MT ans Auto gehangen und ihm nach Hannover gebracht.. Meine Streety war im Bus.. Er sagte mir, er hat schon in Schleiz gemerkt, das er die Kupplung checken muss, ist halt ein Verschleißteil.. Er dachte nicht das es so schnell gehen würde… Aber auch.. Siehst du.. Hab ich dir doch gesagt, das Teil fährt anders.. Er ist von der Streety auf Suzuki SV 650 umgestiegen, sofort damit klargekommen und war schnell.. Suzuki ist aber im Twin Cup nicht mehr vertreten, daher bieb nur Kawasaki Z650 oder Yamaha MT07, wofür er sich dann entschieden hat.. Er brauchte lange um damit klarzukommen, ist im Winter extra für 1 Woche nach Spanien um zu trainieren, dann ging es.. Wie gesagt, das Teil muss anders bewegt werden… Und Uwe kann das.. MAcht den Spass seit über 20 Jahren… Zuhause angekommen geht es mir immer noch gut, ich bin zufrieden, glücklich und entspannt dies gemacht zu haben.. Bis auf einen kleinen Muskelkater ist alles bestens… Streety ist wieder sauber und zusammengebaut, alles tip top.. Jetzt muss und werde ich mir Gedanken machen, alles Revue passieren lassen um zu schauen, ob ich das Thema Renne wieder ernsthafter betreiben will… Dieses Jahr wird diesbezüglich nichts mehr gemacht.. Wir werden sehen… Danke an @Wolfi Z für deinen Bericht…. Daher musste ich dies in ähnlicher Art und Weise genauso gestalten… Das war gut so.. Danke an allen für‘s Aushalten… to be continued?????? Ich weiss es (noch) nicht…6 Punkte -
Triumph meets Pfalz- Treffen 2023 - 10. bis 13. August
Reifenfresser und 2 andere reagierte auf deedee für Thema
+1 Ich könnte eine neon-grüne „kleiner Feigling“-Weste mitbringen3 Punkte -
mitas sport force+ ?
Reifenfresser und ein anderer reagierte auf Trolldrescher für Thema
Zwischenbilanz: Wir waren letztes WE in den Vogesen mit Anreise auf eigener Achse, hin und zurück durch den Schwarzwald. Es waren insgesamt 1200 km. Und was soll ich sagen der Mitas hat funktioniert. Für mich und meinen Fahrstil passt der Reifen bestens. Wir waren zu dritt eine Tuono mit Pirellireifen und eine Super Duke mit Bridgestone S22. Die waren bei unterschiedlichen Bedingungen (nass und kalt/warm und trocken) auch nicht schneller. Mal sehen wie lange der Reifen hält? Noch schaut er gut aus. Ich bin begeistert.2 Punkte -
Triumph meets Pfalz- Treffen 2023 - 10. bis 13. August
Highlander556 und ein anderer reagierte auf Grinser für Thema
2 Punkte -
595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.
East reagierte auf Drucki für Thema
Heute durfte sie zur Zitronenkur: Das Sediment ist nur ein Teil dessen was noch im schon gewechselten Kühlwasser war. Ich habe jetzt keine bräunlichen Verfärbungen mehr im Kühler sowie wenige im Zylinder. Habe das System x-mal gespült bis wirklich nix mehr an Verfärbung zu erkennen war. Nen Gruß aus England aus der Zerspanungsabteilung habe ich auch wieder gefunden. Gefahren bin ich danach noch nicht.1 Punkt -
Daytona 955 T595 '97: Tankdeckel aufbrechen?
Heiko reagierte auf triplehead für Thema
1 Punkt -
Triumph meets Pfalz- Treffen 2023 - 10. bis 13. August
Reifenfresser reagierte auf East für Thema
Mach das1 Punkt -
Triumph meets Pfalz- Treffen 2023 - 10. bis 13. August
Reifenfresser reagierte auf Necrol für Thema
Nö, so schnell kann ich nicht gucken. Bin sehbehindert. 890 SMT sieht interessant aus. @schmidei dein Dukatenesel hast du für die Avi geopfert.1 Punkt -
Triumph meets Pfalz- Treffen 2023 - 10. bis 13. August
Rowdy reagierte auf schmidei für Thema
....und ich auf nen Dukatenesel1 Punkt -
Triumph meets Pfalz- Treffen 2023 - 10. bis 13. August
deedee reagierte auf minischda für Thema
Du musst mit der Lady reden. Wenn du ihr deine Zuneigung nicht zeigts dann schmollst sie, ist wie im richtigen Leben1 Punkt -
Die Sau durch's Dorf - Revival
Reifenfresser reagierte auf schmidei für Thema
Mia grilln a boarische Sau, Resi, Zenzi, Rosmarie, Leck mi am Oasch..... Sicher koan Preissn oder sunstigs Q'schwerl.1 Punkt -
Bremse hinten kein Bremsdruck
Harri675 reagierte auf vanski für Thema
Hallo, das Problem hatte ich letzte Woche auch.....kein Druck auf der Hinterbremse....... - Rad ausgebaut - Bremssattel abgeschraubt ( 28NM ) - Bremmsattel so gedreht das die Entlüftunsschraube am höchsten Punkt im System ist und entlüftet / Bremsflüssigkeit gewechselt..... und siehe da - kommen da 3 fette Luftblasen aus dem System.......hier am besten zu zweit arbeiten.... Alles wieder zusammengebaut - geht.....!!! Gruß Vanski1 Punkt