Ja das war ein schöner Umbau auf 675 Verkleidung samt Eintragung beim TÜV...
Heckverkleidung: Passt plug & Play samt passender Unterverkleidung der T595. Die vorderen Löcher sind dann nur zur Zierde verschraubt und haben somit keinen Haltepunkt zum Tank. Die Formen passen einfach wunderbar (Siehe Bild in meiner Signatur)
Ich weiß nicht mehr ganz genau, was man am schwarzen Heckrahmen vom N-Modell machen musst, damit das so passt, aber es war nix wildes. Hab seinerzeit keine Schweißarbeiten daran vorgenommen.
Kanzel & Seitenverkleidung: Sollte, müsste, könnte plug&play passen.
Ich musste die Seitenteile der 675 Verkleidung mit einem Alublech mittig verbreitern, damit es passt. Dadurch schliff die Verkleidung dann beim flotten Kurvenswing dann irgendwann... ist aber glaube ich außerhalb vom Scope eines Straßenfahrers. Ist mir seinerzeit im Schwarzwald auf öffentlichen Straßen passiert
Also bevor du was im Sichtbereich wegdremeln solltest, so hätte ich keinen Skrupel die lackierte Unterverkleidung mittig unter dem Ölkühler aufzutrennen und entsprechend zu verbreitern... so schön mit Keder und einem in Fahrzeugfarben lackiertem Stück Adapterblech.
Herausfordernd könnte sein, den Tacho vom N-Modell optisch schön auf das Geweih über das Geweih von 97-2000 Daytona/Speedy mit ihrem Brotdosen zu bekommen...
Wünsche dir viel Spaß bei dem Umbau und wenn du es ernsthaft erwägst eintragungsfähig zu bekommen... such dir am besten gleich am Anfang einen dazu befähigten TÜV Prüfer. Davon gibt es nicht viele und sich dort vorher auszutauschen macht vieles einfacher und im Nachgang wesentlich günstiger.