Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.09.2024 in Beiträge anzeigen

  1. East

    Niederrhein Connection

    Ah okay, nix mitbekommen 🤷🏻‍♂️
    1 Punkt
  2. Olaf-St

    3 in 1 Blinker Speed Triple RS

    Hallo, bei meiner NN01 waren die von Kellermann (Micro) montiert und das Rücklicht komplett ausgebaut. Die waren mir zu groß und ich habe von Rizoma die Legera verbaut (auch 3 in 1). Leider haben die aus nicht zu erklärenden Gründen nicht funktioniert. Die Rücklichter waren nicht gleich hell, sobald man die Kabel von dem Bremslicht angeschlossen hat. Weder der Einbau von einem Relais noch der Austauch gegen neue Teile hat etwas geholfen. Auch Rizoma und Polo wußten keinen Rat und haben darauf verwiesen, dass die Blinker in der Rizoma Verwendungsliste für die NN01 nicht mit aufgeführt sind. Jetzt habe ich die 3 in 1 von Motogadget verbaut - super klein, gute Verarbeitung. Bei allen 3 Varianten war die Sichtbarkeit einwandfrei. Die Blinker haben ein eigene LED und sind auch bei eingeschalteten Rücklicht klar zu erkennen. Das Bremslicht läuft über das Rücklicht (wie beim originalen) - wird also bei Betätigung heller.
    1 Punkt
  3. sniff

    Schönheck-Treffen in Berghausen am Sonntag, den 13.10.2024

    Neues zum Speed Triple-Schönheck-Treffen in etwas über vier Wochen (am 13.10.24) in Berghausen: Bridgestone Deutschland spendiert einen Battlax T32-Reifensatz, der am Sonntag verlost wird. Die Reifen-Dimension kann der/die glückliche Gewinner/in sich aussuchen (50er oder 55er Querschnitt am 190er Hinterrad). Und das Motorrad-Magazin MO stiftet ein Jahres-Abonnement der Printausgabe. Auch dazu gibt es eine Verlosung. Die Gutscheine für diese Giveaways sind bereits bei mir eingetroffen. Dann sind inzwischen ein paar (goldige) Skulpturen als Preise entstanden, bis auf eine aus alten T-Motorinnereien, die unter den Teilnehmern vergeben werden, für die weiteste Anreise, das Schönheck-Speedy mit dem höchsten km-Stand, den (subjektiv) kreativsten Umbau und die bestgeputzte Maschine – vielleicht lockt das ja den Herrn A an, auch wenn der keine Schönheck-, sondern u.a. eine Langholzlasterheck-Speedy bewegt. Als ich bei Triumph Rheinhessen in Mörstadt war (dort wurde meine T509 vor 25 Jahren an den Erstbesitzer verkauft – ich bin bereits der Fünfte!), um eine einladende Info zum Treffen an eine Wand zu pinnen, drückte mir die nette Frau Sigi Schmidt spontan ein paar Handvoll Kugelschreiber und Schlüsselbänder zum Verteilen in die Hand – diese werden der spendablen Giveaway-Lieferung von Triumph Deutschland (siehe das Posting weiter oben) zugefügt und mit verteilt. Solange keine Hundertschaft beim Schönhecktreffen aufschlägt, was ich eh nicht glaube, wird also quasi jeder an einem hoffentlich goldenen Oktobersonntag zu bleibenden Eindrücken eine Kleinigkeit mitnehmen können. Wo noch postkartengroße Infos zum Schönhecktreffen aushängen? Bei Louis in Mainz und Wiesbaden, bei Kalli Laufersweiler, eine freie Motorradwerkstatt in Ingelheim, sowie bei Motorrad Kümpel (Triumph plus eine Handvoll Marken mehr) in Bad Kreuznach. Ich sage schon mal: Thank you, one and all.
    1 Punkt
  4. Racer9

    200er Hinterreifen

    Komisch. Bei mir funktioniert der S22 perfekt. Was hast du für ein Problem mit dem S22?
    1 Punkt
  5. Okliv

    3 in 1 Blinker Speed Triple RS

    Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir solche anzubauen! Aber ich finde die "drei in eins Blinker" nicht so gut! Bzw. richtig schlecht! Weil: Das blinken wird nicht klar wahrgenommen, weil es sich mit dem Rücklicht abwechselt. Die Signalwirkung geht verloren!
    1 Punkt
  6. Speedy1968

    Räderwechsel Vorne/Hinten u. Drehmomente

    Moin Gemeinde, hier mal ein genaues Foto wie die Scheiben da montiert sind/werden. Letzte Scheibe die mit dem leichten Konus/Wölbung nach Außen mit der Wölbung zur Zentralmutter. Gab mal ne Diskussion wie die Scheiben montiert werden, finde den Beitrag leider nicht mehr. Für den einen oder anderen vielleicht mal hilfreich.
    1 Punkt
  7. lucky34

    1050 R - Federbein / Federrate / Fahrwerkeinstellung

    Servus Möhrchen kann deine Meinung nicht teilen. Meine Erfahrung mit der Speedy ist das du mit zu viel Negativ Federweg und offener Zugstufe sehr viel Agilität verlierst und das gute Teil immer weite Bögen fahren will. Fahre ein Öhlins mit 100 kg Feder und 30 mm Negativ Federweg+, Gabelumbau von Ditmar Franzen. Klar ist es auf schlechten Straßen nicht optimal, aber ich sehe die Speed auch als sportliches Naked Bike und da muss man auch mal einen Kompromiss eingehen.
    1 Punkt
  8. Speedy1968

    Wieder mal Schaltprobleme bei heißem Motor

    Ja Danke, da ich das Bike in der Garage noch bewegen möchte ist mir das mit dem Ablassen lieber und vermeide so evtl. paar Oelflecken.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...