Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.11.2024 in Beiträge anzeigen

  1. Zioux

    Leih-Spezialwerkzeug

    Moin, Bei mir sammelt sich immer mehr Zeug, welches man dringend zum Schrauben benötigt, aber nicht oft braucht. Würde das gerne leihweise zur Verfügung stellen, wenn es denn heile bleibt. Details gerne per PN oder Telefon. Fange mal an: Werkzeug zum Gabelsimmering einbauen. Gestern gemacht, geht gut. Durchmesser von 40 bis 50mm
    6 Punkte
  2. Hühnermörder

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Wenn's funktioniert- der Zweck heiligt die Mittel.👍 Ich lager meine neuen und gebrauchten Gummidichtungen auch in Gefrierbeuteln mit etwas reinem Parafin-/Weißöl und habe damit bisweilen top Erfahrungen gemacht. Man kann sich bei Gummi/Silikon und Co in Verbund mit Kohlenwasserstoffen inkl. unbekannten Additiven aber auch fix mal ein Ei legen und der Kram zersetzt sich oder quillt ungebühren auf. Darum wohl auch schmideis Verweis auf "billiges Motoröl". Da ist zumindest wenig anderer Chemokram drin. Davon ab hatte ich auch schon Ruckdämpfer, die ungefettet nie montierbar gewesen wären und durch etwas Wälzlagerfett über Jahre keinen Schaden genommen haben. Aber zuück zum Thema; Ich habe zumindest den o.g. O-Ring gefunden: Der sitzt in einer Nut im Mitnehmer (linken Arm für das Wissen um dessen Fertigung/Aufspannung) als interner Wellendichtring. Alles andere ist mir aber ein Rätsel. Die Distanz der beiden Teile kann gar nicht schwanken und das sieht auch richtig montiert aus. Ich würde ja auch einmal gucken ob nicht der Umlenkhebel eingegammelt ist und unter Lastwechsel das Knacken verursacht .?. Bremsankerplatte hast Du ja schon ausgeschlossen. VG Jörg
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...