Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.12.2024 in Beiträge anzeigen

  1. Krylov

    Felgendekor Speed Triple 1200

    Damit ist eigentlich fast* _alles_ gesagt. (*„Fast alles“ heißt, dass es auch über die Rs1200 hinaus überhaupt kein Motorrad (also im Sinne von „nicht irgendeines“) gibt, dass mit Felgenringen besser aussieht. Der einzige ästhetisch vertretbare legitime Grund Felgenringe anzubringen ist diese in Felgenfarbe zu applizieren um vorhandene andersfarbige Felgenringe zu überdecken. Es gibt keine weiteren Ausnahmen. Felgenringe sind das ästhetische 2010er-Jahre-Äquivalent der neon-farben lackierten Felgen an Supersportlern der 1990er Jahre. Man hielt das das damals für eine gute Idee, aber das galt dann bei vielen auch irgendwann mal für einen Fuchsschwanz an einer Autoantenne. Kann man natürlich alles machen, besser ist es das zu lassen. Also: Nein.)
    1 Punkt
  2. Jochen !

    Ladegerät Lithium

    Weil Triumph das empfiehlt.
    1 Punkt
  3. RSau

    Ladegerät Lithium

    Hallo, da kann ich das hier (aus eigenener, langjähriger Erfahrung) allerwärmstens empfehlen: SkyRC iMAX B6AC Ladegerät V2 AC/DC (Kriegt man für 50 bis 70 € + Versand). Mit dem Gerät kann man LiFePo, LiPo, Blei, NiMhd laden. Man kann die Ladestromstärke bis 5 A und die Zellenanzahl bis n= 6 wählen, auf gesunde Lagerungsspannung begrenzen, entladen ... Was es nicht hat, ist ein Desulfatierungsmodus und das ist gut, denn damit killt man Lithiumakkus. Stabiles (und gut kühlendes) Metallgehäuse, gescheite Bedienknöpfe, ordentliches Display, Balanceranschlüsse, gute Bedienungsanleitung ... Sehr gut ist, dass während dem Laden die in den Akku reingepumpten Ah permanent "mitgezählt" und angezeigt werden. Dadurch lässt sich prima erkennen, ob ein Akku noch gut in Schuss ist, sprich ob er noch seine Nennkapazität aufnehmen kann. Kauf es am besten / sichersten bei einem Modellbauladen, z.B.: https://www.derkum-modellbau.com/rc-_-elektronik/ladetechnik/ladegeraete-sortiert-nach-volt/ladegeraete-12v-und-230v/skyrc-imax-b6ac-ladegeraet-v2-ac_dc Auf den Internetverkaufsplattformen gibt es von dem unzählige "China-Kopien" (meistens für 25 bis 40 €.) Lass besser die Finger davon. Achte darauf, dass es von SkyRC ist. Dann hat es auf der Front SkyRC aufgedruckt stehen und auf der Unterseite klebt ein Hologrammaufkleber von SkyRC. Hinweis: Nicht verwechseln mit dem etwas kleineren Gerät ohne integriertes AC- Netzteil. Grüße RSau
    1 Punkt
  4. IljaO

    Wer hat bisher die meisten Tkm mit seiner 1050 RS?

    Ich bin bei ca. 45 TKm. Wie weit seit Ihr? Grüße Alexander
    1 Punkt
  5. Okliv

    Wer hat bisher die meisten Tkm mit seiner 1050 RS?

    Update! Nach meinem Urlaub bin ich jetzt bei knapp 49000 km. Und hab mir neue Griffe bestellen müssen! 😂
    1 Punkt
  6. Tazi

    Wer hat bisher die meisten Tkm mit seiner 1050 RS?

    Knapp 53Tkm bis jetzt von 2019 bis heute. Bis auf ein Problem mit ab Werk falsch montierter Steuerkette waren es sorgenfreie Jahre
    1 Punkt
  7. Ice.Polar

    Wer hat bisher die meisten Tkm mit seiner 1050 RS?

    Ich bin schon 74TKM auf meiner 2019'er Speed Triple RS unterwegs - ohne Probleme.
    1 Punkt
  8. Much

    Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang

    Du bekommst die Speedy garantiert mal besser verkauft wenn du den Quickshifter nicht aktiviert hast.. ;-) - sowas würde ich nämlich suchen wenn ich eine NN02 kaufen wollen würde..!
    1 Punkt
  9. Triplemania

    Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang

    das ist ja eine wirklich kundenorientierte Sichtweise. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass derjenige sowas nicht später auch noch Dir nachredet, falls an dem Moped nochmal was ist. "Zu dumm" ist doch eigentlich nur Triumph, die ein (teures) Zubehör ab Werk anbieten, das bei X Kunden solche - erheblichen - Probleme macht. Und außer einem lapidaren "alles nur Einzelfälle" hat der Support dafür nichts zu bieten. Das ist zum fremdschämen.
    1 Punkt
  10. Daecka

    KZH Evotech It.

    So, bin jetzt auf ca 35 Grad laut Handy App. Ich habe die Spanngurte so weit wie möglich angezogen. Wenn ich mit meinen 90 Kilo daraufgehüpft bin war keine Bewegung drin. Sollte passen, siehe Foto P.S. Ca 32 Grad bei voller Einfederung.
    1 Punkt
  11. Daecka

    KZH Evotech It.

    So jetzt wurde es der Evo UK, mit 33 Grad Winkel,sollte passen😀
    1 Punkt
  12. starfighter1967

    KZH Evotech It.

    Vor allem geht es nicht um eine Bauartgenehmigung eines Kennzeichenhalter , sondern um die Vorschrift wie ein Kennzeichen angebracht werden muss. Niemand behauptet das der Kennzeichenhalter geprüft sein muss , es geht einzig und allein um die Kennzeichenvorschrift. Und da ist es ebenso das mittlerweile alles über 30° geahndet werden kann. Bis 35° wird oft noch ein Auge zugedrückt, darüber dann Ordnungswidrigkeit und in extremfällen mit 50/60 Grad wird Kennzeichen Mißbrauch daraus und das kann und wird als Straftat gewertet.
    1 Punkt
  13. Kneesliding

    Fahrwerkseinstellungen RS

    Moin du muss aber trotzdem dein SAG messen. Ist ganz wichtig 🚨 und natürlich danach der bike sag. vorne und hinten Mussen zu einander passen. sonst sitzt z.b der Heck zu hoch oder auch zu tief. Wenn der sag bzw. Bike sag danach nicht etwa 1,5 cm beträgt dann muss du die Feder wechseln. vorspannung an der Federung ist eigentlich nur um ride height zu ändern und nicht weicher oder Härte einzustellen
    1 Punkt
  14. Rippi

    Fahrwerkseinstellungen RS

    Der beiliegende Hakenschlüssel im Mäppchen ist zum Kette spannen...
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...