Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.03.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Svenkenobi

    Trident 660 Kettenfrage/Ärgernis

    Ja, Salzfraß klingt gut. Habe jetzt alles nochmal ordentlich mit teurerem Kettenfett geschrubbt und neu gefettet, sieht eigentlich wieder ganz passabel aus. Also annähernd nicht mehr so schlimm wie auf den Bildern.
    3 Punkte
  2. Joe Ka

    Lichtmaschine Sprint RS Bj.2003

    Ja, hattest ja geschrieben. Aber die Messung ist halt leider nicht richtig abgeschlossen. Das ist ja beides viel zu wenig Spannung. Du hättest halt Drehzahl geben müssen, dann hätten über 50V anliegen müssen. AAHHRR - MTP! - die ewige Geisel meiner LiMa-Beratung hier im Forum! Hast du zufällig den hier geordert: https://mtp-racing.de/Regler-Spannungsregler-Laderegler-Gleichrichter-MTP18088 Falls ja hast du keinen SH847AA. Sondern wenn du den Text genau liest findest du unter den ganzen Grammatik- und Rechtschreibfehlern gleich in der ersten Zeile den Hinweis "gleichzusetzen mit SH847AA". Was du hast ist ein Nachbau-Fake-China-Regler. Der echte kostet nämlich auch fast das doppelte: https://www.kfm-motorraeder.de/item/suzuki-3280031J00000 (Vgl. beim FH020 von MTP, schreibt MTP selbst dazu "der hier ist kein China-Fake xD - so richtig trauen würde ich dem trotzdem nicht) Kannst ja mal bei deinem ausgebautem Stator noch kurz messen: 1. Widerstandsmessung der einzelnen Phasen gegen den Eisenkern, der Widerstand muss unendlich sein, sonst hast einen Kurzschluss 2. Widerstandsmessung der einzelnen Phasen zueinander, die Widerstände müssen gleichmäßig niedrig sein. Wenn kein Durchgang ist hast einen Wicklungsbruch, wenns die drei nicht gleichmäßig zueinander sind hast in einer oder zwei Wicklungen einen Kurzschluss, so dass sie nicht mehr die volle Leistung bringen. Aber selbst dann fehlt halt einfach die richtige Leistungsmessung mit Drehzahl. Ob dein Stator kaputt ist/war oder nicht kann man mit den aktuellen Infos halt einfach nicht sagen. Das raten spare ich mir. Ob du mit dem Regler, wenn es denn der verlinkte ist (wovon ich ausgehe, MTP verkauft nicht den originalen SH847), glücklich wirst wage ich stark zu bezweifeln. Hast nicht genau gelesen und bist ihnen auf den Leim gegangen. Kannst ihn noch zurück geben?
    2 Punkte
  3. SiRoBo

    Drosselklappensensor 955i Bj2000

    Neuteile gibt es meines Wissens nicht mehr. Es sei denn Triumph hat nochmal nochmal einen Schwung bei Vishay fürs Lager nachbestellt. Sensoren anderer Modelle mit identischer Optik passen nicht (bei BMW gab es mal fast baugleiche), weil Triumph da eine ganz spezielle Winkelposition gewählt hat, die mit den 0,5-4,5V AUsgangsspannung zu den 85° Öffnungswinkel passen muss. Also wenn im Fall der Fälle kein gutes Gebrauchtteil besorgt werden kann, ist Basteln angesagt, damit der Sensor mit anderm Winkel auf dem Vergaser sitzt. Theoretisch habe ich das Thema schon so weit durchdacht, aber aufgrund fehlender Not noch nicht umgesetzt (gibt da ganz schicke berührungslose Hall-Sensoren aus dem Motorsportbereich ). Der TPS an den Modellen 1997-2001 ("Schönheck") weist keinen sichtbaren O-Ring auf (weder den einen noch den anderen beschriebenen) und ist voll vergossen, mit Ausnahme des Lochs für die D-Welle der rechten Drosselklappenwelle - man sieht nur das drehende Kunststoffteil mit dem D-Loch, sonst nichts. Und: Wenn nicht dran gebastelt wurde, kennt dieser Sensor nur eine Montageposition, denn er hat keine Langlöcher wie bei den N(J)-Modellen. Ich hatte schon etliche dieser Sensoren an diversen Modellen ein- und ausgebaut und keiner hatte nach Wiedermontage eine andere Sensorspannung als vorher.
    2 Punkte
  4. Joe Ka

    Daytona springt nicht an

    Weiß ich nicht sicher Das S rechts (mit rotem Pfeil markiert) ist der Seitenständer, das N auf der linken Seite Getriebebeutral.
    1 Punkt
  5. Magic Footprince

    Daytona springt nicht an

    Gilt das bei allen Baujahren? Ist mir noch nie aufgefallen.
    1 Punkt
  6. Rowdy

    Speed Triple 509 - Gepäckträger

    @Stereodie von Renntec wird es in Deutschland kaum gebraucht geben. Deedee´s Speedy heisst ja nicht umsonst Schneewittchen.
    1 Punkt
  7. Captainahab

    Ist das ein HLRC?

    Sorry ich meinte 2003. Ich kann das erst in ein paar Wochen probieren, aber wenn er nicht passt, melde ich mich.
    1 Punkt
  8. LuKu

    Alternative zu SC-Project?

    du brauchst dir doch eigentlich nur das zweite Bild anzuschauen, um zu ahnen, dass der Betrieb dieser Anlage nicht problemlos bleiben wird, weder mit der Polizei noch, und das finde ich viel döfer, mit den Anwohnern, die oft akustisch andere Präferenzen haben als wir und denen wir einfach auf den Sack gehen.
    1 Punkt
  9. Kneesliding

    Welche Hebel an der Speedy?

    1 Punkt
  10. Kneesliding

    Welche Hebel an der Speedy?

    Puigund Raximo haben es.
    1 Punkt
  11. j.-tommy

    Schalthebel Daytona 2001

    sorry..rü...aber für die aufgerufenen preise, schweiss ich das ding einfach wieder zusammen...das ding ist nicht aus gold... dauert vllt. länger...aber macht zufrieden... sorry necrol...da muss ich erst schauen...hab ja beide modelle zur verfügung...
    1 Punkt
  12. Atlan

    Welche Blinker habt ihr verbaut

    Weil die Flanken viel zu sehr abgenutzt sind. Wie machst Du das in Berlin?
    1 Punkt
  13. Morkhero

    Welche Blinker habt ihr verbaut

    Ich hab die Lauflichtblinker von Triumph. Finde die sehen ganz gut aus. Wobei im Grunde genommen wahrscheinlich alles andere besser ist als die glubschigen Standardblinker . Du hast ja ebenso die anderen Spiegel, auch die machen deutlich mehr her. Fehlt eigentlich nur noch der Austausch des Urinbechers ^^.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...