Highlander556 und ein andererreagierte auf
minischda für Thema
Ich habs dorthin gemacht wo anderes Zeug zu dem 12er Scramblerkram auch drin is, Herr Obermotzerator
Außerdem kenn ich mich ja nur mit dem Knallfrosch und der dicken Berta aus. So oft wie du und Possi den Fahrzeugbestand wechseln komm ich nicht mit
Highlander556 und ein andererreagierte auf
Faro für Thema
Ich stehe auf schwarz.
Meine Erfahrungen mit Beschichtungen:
Den Krümmer mit Cerakote Coatings in der Firma PBN Coatings GmbH in Glacier Black beschichten lassen.
Hält jetzt seit 5 Jahren und sieht immer noch top aus ! (Hatte ich schon an der Street Triple)
Die Oberfläche ist stumpf matt - aber kratzempfindlich.
Den MIvv GP habe ich jetzt mit Dupli Color Supertherm Spray lackiert.
Danach eine Stunde bei 180 grad im Backofen erhitzen.
Es ist eine schöne seidenmatte Oberfläche geworden.
Ich hatte in den 90ern mal eine 800er Intruder - da konnte gar nicht genug Chrom dran sein.
Inzwischen habe ich keinen Bock mehr auf solche Putzorgien.
Schwarz ist das neue Chrom.
Vorgestern das Paar ohne Fasen vom Pulvermann abgeholt. Meinem landwirtschaftstechnischem Gemüt entsprechend, gefällt mir das ansatzweise sogar besser als die eloxierten Teile:
Die Gabelfaust pulvergerecht zu preppen, war recht aufwendig...
Nu is vorerst Sendepause. Montage und der ferngelenkt denkende Endgegner mit fragwürdigem Hochschulabschluß sollen warten, bis die Draussensaison gegessen ist.
Kaufe oder leihe doch mal ein Laserthermometer mit passendem Meßbereich,
die gibt es schon für nen Zwanziger in der Bucht.
Damit kannst Du wenigstens grob ausschließen, ob die Anzeige
spinnt oder der Motor tatsächlich überhitzt.
.
In und bei Berlin gibt es Triumph Süd in Teltow, ein Katzensprung von der südlichen Stadtgrenze entfernt, hat mir schon mal geholfen, als ich nicht nach Fürstenwalde mit ner Fehlermeldung fahren wollte, sowie Triumph Berlin Nord in der Gehringstraße, ich denke, wir können uns hier nicht beklagen.
Das ist das Fax nach England und nach Hinkley zu Triumph. Die werten Deine Fahrten aus.
Und jetzt im Ernst. Es wird die Drosselklappe einmal ganz auf und wieder in Nullstellung gefahren. Das ist das Geräusch.
Benzinpumpe muss zuerst Druck aufbauen. Auch das ist Normal.
Gruß