Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.07.2025 in Beiträge anzeigen
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Drucki und 7 andere reagierte auf East für Thema
8 Punkte -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Highlander556 und 2 andere reagierte auf schmidei für Thema
Endlich mal ne vernünftige Erklärung. Danke.3 Punkte -
Streety 675R vs 765RS eure Meinungen
Rowdy und 2 andere reagierte auf Reifenfresser für Thema
Bei max 80 in der Schweiz reicht die alte 675 R voll und ganz.3 Punkte -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Highlander556 und ein anderer reagierte auf Triple/one für Thema
Es kann ja nur besser werden. Aber Wir werden das Beste draus machen. Auch wenns Pisst wie aus Eimern, die Laune lassen Wir Uns nicht verderben. Irgendwas fällt Uns immer ein. Zehennägel knipsen Weitwurf. Schnellsprechen nach 5 Bier und drei Schnäpsen. Vogelgezwitscher Imitieren. Da fällt Uns bestimmt noch mehr ein.2 Punkte -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
SilverSurfer und ein anderer reagierte auf schmidei für Thema
Ihr müsst Das mal beobachten, in langfristigen Wetterkaffeesatzlesereien wird IMMER schön vorausgesagt. Ich glaube ja unfähigeres als Meteorologen kennt die Welt nicht. Ja, gut, Politiker größtenteils, aber T5NET ist ja politikfrei (einer der wichtigsten Punkte des Erfolgs)2 Punkte -
Streety 675R vs 765RS eure Meinungen
Marsipulami und ein anderer reagierte auf possi für Thema
Ich hatte eine 2011 675 R für die Straße, eine 675R von 2009 für die Renne und dann 765RS (2018 - 18.000 km Straße, 2019 für Renne, 2017 für Renne und Straße und dann zuletzt eine 2022 Straße und zwei Veranstaltungen Renne). Die 765er war für mich das perfekte Bike, konnte alles, schnell, normal, lange Touren, bequem etc. Konnte damit problemlos 500km Touren fahren. Sie lag für mich persönlich stabiler in Kurven, satter… Die 675er und da gebe ich dir recht gefühlt etwas nervöser, aber einen Hauch zackiger umzulegen.. Sprich die von dir genannten Wechselkurven… Bremse empfand ich bei der 765er als deutlich besser und präsenter, nicht das die von der 675er schlecht war, aber die 765er hat da noch was draufgepackt. Preislich ist der Sprung von einer guten, gepflegten und letzten Baureihe einer 675er (z.B. RX, mindestens aber ab 2013) zu den ersten Baureihen der 765er (ab 2017) nicht mehr wirklich sehr hoch. Je nachdem welches Kampfgewicht man selbst mitschleppt muss bei der 675er mehr gemacht werden als bei der 765er, speziell die Big Piston Gabel fand ich als deutlichen Sprung nach vorne, vorausgesetzt, da war dünneres Öl drin… Ich habe immer die Fahrwerke machen lassen, bei der 765er musste ich da immer weniger Geld in die Hand nehmen, wie damals bei der 675er… Ob Renne oder Straße spielte bei mir hier keine Rolle. Fazit: Für mich ist die 765er out-of the box das bessere Motorrad für ähnliches Geld… Beide sind unproblematisch und recht schussfest… Wie immer entsprechende Wartungen vorausgesetzt. Wenn du mit deiner 675er zufrieden bist, dann reicht die allemal… Und wie @Reifenfresser schon geschrieben hat, für die Schweiz reicht das definitiv.2 Punkte -
Streety 675R vs 765RS eure Meinungen
Marsipulami und ein anderer reagierte auf Organspender für Thema
Da ich insgesamt bisher 4x (2009er 675er, 2x 2017er 765, 1 x2023 Moto2) das Vergnügen hatte, fasse ich kurz zusammen: die 675er war nach diversen Umbauten (Bild zeigt finale Ausbaustufe mit Daytonamotor und 129 Pferdchen) schnell. Die 2017er 765 waren frisch aus der Kiste besser. Die Moto2 noch mal eine Klasse drüber.2 Punkte -
Schaltung Speed Triple Rs
SpeedRS2020 und ein anderer reagierte auf joe8353 für Thema
Hi, nunja: wenns beim Schalten kracht, trennt m.E. die Kupplung nicht richtig. Das KANN am Öl liegen, muss es aber nicht. Es gab mal eine Zeit, das wurden im t5net reihenweise Kupplungen zerlegt und über Nacht in Öl eingelegt/mariniert. Die Schaltungen wurden AFAIR dann besser, vermutlich weil das Schleppmoment der Kupplung kleiner geworden war (= die Kupplung trennt besser). Wir hatten auch spekuliert, ob völlig glatte Kupplungsscheiben einen Nachteil haben gegenüber Kupplungsscheiben mit kleinen Verteifungen (die kommen wohl vom Richtwalzen des Blechs, aus dem die Scheiben rausgestanzt/geschnitten/gelasert/gefräst/wasweißich werden). Oder ob Käseblöds / Waveblöds Vorteile haben, weil sie ggf. Öl zwischen die Kupplungsscheiben und Stahlscheiben befördern. Änderungen am Öl, nun ja, die Lebenserfahrung in Foren zeigt, dass Öldiskussionen eher fruchtlos sind. Und sich spätestens auf Seite 2 einige Beteiligte super in die Haare kriegen. M.E. hilft Dir da Ausprobieren. Wenns hilft: gut. Wenns nicht hilft: nächstes Öl. Und wenn Du das Optimum gefunden hast, dabei bleiben. Genauso der QS: weder das Getriebe meiner Speedtona noch das Getriebe meiner aktuellen Gixxer sind "ausgelegt" auf den QS. In beiden Motorrädern habe ich einen Cordana QS installiert mit ausschliesslich guten Erfahrungen auf Strasse und Rennstrecke. Ich persönlich glaube nicht, dass man am Getriebe viel reinentwickeln muss für den QS. Aber der QS braucht vernünftige (=nicht zu kurze) Unterbrecherzeiten. Und auch eine vernünftig abgestimmte (oder einstellbare) Fußkraft, damit sich in der Zeit der Unterbrechung Zahnräder und Schaltgabeln sauber sortieren können. Aber das ist nur meine Meinung. Wer auf Nummer sicher gehen will, fährt ohne QS. Gerhard2 Punkte -
Streety 675R vs 765RS eure Meinungen
Kackbratz reagierte auf Marsipulami für Thema
Hallo zusammen Mich würde brennend interessieren, wie ihr über all die Upgrades und den Unterschied denkt, von der 675R zur "perfekten" 765RS. Ich persönlich stelle fest, dass sich die 765RS "sicherer" anfühlt im Strassengewinkel. Der Motor natürlich einiges potenter daher kommt. Müssen wir gar nicht drüber reden, dass die Leistungsentfaltung viel heftiger ausfällt bei der Neuen. Der TFT Monitor mit all seinem Schnickschnack, naja wers braucht. Auch der Quickshifter absolut besser auf der Neuen funktioniert......ABER Was mich jedoch stört ist, dass ich alles bereits als "weichgespühlt" empfinde. Nicht, dass sie keinen Spass machen würde! Im Gegenteil, aber wenn ich den Spassfaktor in den engen Bergkurven vor meiner Haustüre voll ausleben möchte, greif ich zur alten "puren" 675R. Habe auch das Gefühl, dass dieses alte Fahrwerk, nicht wirklich schlechter ist. Obwohl ich die Lobhudeleien vom "perfekten" Fahrwerk auf der 765er natürlich überall mit bekommen habe. Mir scheint es auch, dass ich links-rechts Kurvenwechsel, schneller bewerkstellige mit der kleineren. (Könnte auch am Reifenmarkenunterschied liegen). Auch die alte Nissin Bremse. Die packt perfekt zu. Weiss nicht was an der neuen Brembo so viel besser sein soll, ausser dass man den Druckpunkt einstellen kann. Habe aber dazu keine Rennstreckenerfahrung. Vielleicht können hier jene davon mehr Erfahrung mit ein bringen. Weiss wirklich nicht, was eine Bremse mehr können sollte, als perfekt und temperaturunabhägig zu "klemmen". Darum würde mich hier eure persönliche Meinung interessieren. Bin ich einfach zu verliebt in die alte kleine Spielzeugkiste? Möglich... Ich habe langsam das Gefühl, dass Motorräder (wie auch Autos) zwar immer besser/sicherer werden, jedoch leider auch immer mehr am Spassfaktor einbüssen. Ist dies möglich? (Mal nicht die EuroNormen, Lautstärke/CO2 angesprochen). Empfindet dies jemand ebenso? Die Aussagen von immer besser werden, erinnern mich irgendwie an die OB Werbung. Seit 30 Jahren erzählen sie von "noch einer besseren Saugleistung". Müsste die Frau nicht längst aufgesaugt worden sein? Thread könnte allenfalls ins Benzingerede verschoben werden, sorry. LG Marsipulami1 Punkt -
Hallöchen!
Reifenfresser reagierte auf Alex_MH für Thema
Moin Gemeinde! Ich bin der Alex aus Mülheim an der Ruhr, BJ '63, gelernter Autoschlosser (V.A.G.), Ex-Raucher, Katzenbesitzer, Hobbykoch, Ex-Schlagzeuger, Serienjunkie, xBox-er, "kurz" vor der Rente und seit neuestem Besitzer einer Tiger 955i in (noch nicht) Mattschwatt. Bevorzugtes Ausrittrevier am WE und/oder zwischendurch ist öfters mal das Weserbergland, Sauerland und Bergisches Land. Ich hab keinen Pkw, daher muss die kleine daher ab der nächsten Woche (wie ich) bei Wind und Wetter ihren Dienst tun, aber das mit dem Wetter sollten britische Mopeten ja abkönnen. Mopeten-Historie seit 1988 XT500 (Jessie) SRX600 (Ramona) TDM 850 (Paula) SV 650 (Suzy Q) XT 500 (Josephine) BMW R100R Umbau 40er Dell Orto, BSM Abgasanlage uvm (Brunhild) K75 Scrambler HWF (Henriette) Suzuki DL 1000 (Kassandra) Alles schöne Mopeten, die letzte hat mich auf der Elektrikseite immer wieder im Stich gelassen und da musste was anderes her. Als ich bei der Probefahrt den Spassknopf gedrückt hatte, war ich fällig.... Die Sitzposition ist etwas gewöhnungsbedürftig, da der Vorbesitzer son 2m+ Mensch ist, aber das krieg ich hin! Ansonsten ist vom Lack abgesehen die Mopete (hoffentlich) n Volltreffer, die hat erst 34000 Km runter seit '02. Da werde ich mich wohl n bisken anstrengen müssen, um die 167000 Km der V-Strom auch nur anzukratzen Tja, jetzt bin ich hier, erhoffe mir guten Zusammenhalt, höfliche und lustige Gespräche mit netten Menschen, die auch ausserhalb vom Einspurbetrieb was zu sagen haben! Wenns dann noch n gut sortierten Teilemarkt gibt, bin ich es zufrieden! Mir fehlt der Hauptständer! Und der MagnetTRS is nu auch doof Meine "Kinky Kitty" kommt im Laufe der nächsten Tage hier aufn Hof. Erstmal muss ich den ganzen Zulassungswahn bewältigen, aber wenns so weit ist, gibts auch Bilder , weil sie auch noch nicht Mattschwatt ist! Der Lack is ab, sozusagen. Aber das ist man ja hier wohl gewohnt.... Das solls erstmal gewesen sein...Wer mehr wissen möchte soll dann fragen! Bis die Tage, Alex1 Punkt -
Hallöchen!
Drucki reagierte auf Alex_MH für Thema
Drucki erinnert mich an den Film mit Chevy Chase, Fröhliche Weihnachten....wie er mit seinem Sohn Rusty im Kaufhaus steht1 Punkt -
Blinker gehen nicht vorne hinten links rechts gar nichts
Drucki reagierte auf Sprint RS für Thema
Alles wegen der letzten Runde weil man da nicht so oft hinkommt und dann der Vogel 🦅 Zack nix geht mehr danke für deine Hilfe und auch allen anderen danke1 Punkt -
Hallöchen!
Alex_MH reagierte auf Drucki für Thema
Herzlich willkommen aus dem Duisburger Norden! Das Kreuz Kaiserberg trennt uns! Ebenfalls BJ 63!1 Punkt -
1 Punkt
-
Blinker gehen nicht vorne hinten links rechts gar nichts
Drucki reagierte auf Sprint RS für Thema
49 gegen minus leuchtet1 Punkt -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Reifenfresser reagierte auf Highlander556 für Thema
Samstag gefühlte 33°C 🫣[emoji3062] Gruß Jürgen1 Punkt -
1 Punkt
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Reifenfresser reagierte auf Triple/one für Thema
1 Punkt -
Streety 675R vs 765RS eure Meinungen
Marsipulami reagierte auf Organspender für Thema
Der war gut Franky. Weiß nicht, wie ich das Gefühl beschreiben soll, wenn einfach alles besser funktioniert und letztlich passt, wie ein Maßschuh. Mit der Moto2 war ich nicht auf der Renne. Bin jetzt alt.1 Punkt -
Schaltung Speed Triple Rs
Marsipulami reagierte auf Uli K für Thema
Moin, zum Thema Quickshifter gibt es hier im Forum ja zahlreiche Abhandlungen und Schilderungen von unterschiedlichsten Erfahrungen. Auch bei mir lief es anfangs nicht reibungslos. Nach einem Update beim Händler und neu anlernen, gab es keine Probleme mehr. Mittlerweile fast 30.000 Km auf der Uhr. Landstraße und Rennstrecke 2 bis 3mal im Jahr. Immer mit QS. Toi toi toi!1 Punkt -
Lenkkopfheber Speed Triple 1200 RS Bj.25
joe8353 reagierte auf UmmelGummel für Thema
1 Punkt -
Schaltung Speed Triple Rs
Marsipulami reagierte auf Okliv für Thema
Wenn man den Quikschifter etwas mit Gefühl und Köpfchen bedient, funktioniert der Im Rahmen seiner Möglichkeiten (2018) sehr gut!1 Punkt -
Speed Triple 595N - Bremsscheibe hinten
Affentanz reagierte auf East für Thema
EBC im Wave Design, fahre ich und bin sehr zufrieden, kannst Du über den Forumslieferanten starfighter1967 beziehen.1 Punkt -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
klompi reagierte auf Unbekannter #2 für Thema
Leider muss ich unsere Teilnahme an den TMP für dieses Jahr absagen. Mir wächst hier gerade alles über den Kopf - Stress auf der Arbeit (Personalabbau), Vater (93) muss ins Krankenhaus und Kommunalwahlkampf startet auch diese Woche...und was sonst noch kommt... Genug gejammert! Für Interessierte: Zimmer 10 im Waldschlössl wird frei.0 Punkte