Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.07.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Hääh, ist dann Vollmond? Müssen Wir Uns Sorgen machen? Fängst Du dann das heulen an? In was verwandelst Du Dich? Werhase?
    2 Punkte
  2. Frau Starfighter

    „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025

    Ja. Alles drei. Nachtwanderung must du aber alleine machen.
    2 Punkte
  3. possi

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Nein… Keine Änderungen Innenleben… Bedingt durch KAT-Entfernung, anderen Lufi und eine offene Anlage bzw. Endtopf ohne Eater (im T-Cup wurde Bodis gefahren) musst du zwangsläufig eine Abstimmung auf dem Prüfstand machen.. Sie läuft sonst zu mager… Habe ich alles durch…
    1 Punkt
  4. Zioux

    Und noch ein Neuzugang ...

    Ich mag den Eimer ja nicht, aber die Farbe und das Bild ist schon 👍 Herzlich Willkommen
    1 Punkt
  5. Milli

    Neue 12er Speedy RX am Start

    @Krylov Hat mir eben nen Kumpel geschickt: RX mit RS Lenker Umbau Quelle unbekannt. Edit: Quelle ist wohl Facebook (hab ich selbst seit Jahren nicht mehr). Gabelbrücke und Lenker der RS, fertig.
    1 Punkt
  6. Vorne wie Hinten müsste das der gleiche Gleitstift gewesen sein, soweit ich mich erinnere... Aber kannst du ja mal nachmessen. Hier mal einer aus dem Zubehör mit der breiten Bandbreite an passenden Motorrädern hinterlegt. Somit könntest du das bei Louis/o.ä. mal eintippern oder die jeweiligen Händler anrufen. https://www.motorrad-ersatzteile24.de/motorrad-zubehoer/nach-baugruppe/bremsen-und-zubehoer/bremszangen-reparatursaetze/151898/gleitstift-haltestift-fuer-bremsbelag-hinten-edelstahl-a4-schwarz-lsspinbp001bk "Befestigung: Gewinde M10 x 1.00 Schaftdurchmesser: 6.0 mm Gesamtlänge: 64 mm Schaftlänge: 53 mm" hth
    1 Punkt
  7. RSau

    Und noch ein Neuzugang ...

    sehr schick!
    1 Punkt
  8. Organspender

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Auf meinem Foto schaut der Wärmetauscher(-Ersatz) sichtbar vorne aus dem Motor. Der war notwendig, um die Temperatur vom Wasser (110°C) und Öl (150°C) auszugleichen, bei kaltem Motor auch um das Öl schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen, bei heißem Motor als Ölkühler. Damit waren Ölkreislauf und Kühlwasserkreislauf an der Stelle nur durch eine dünne Membrane getrennt. Ging diese hops, gab es kapitale Motorschäden durch Kühlwasser im Öl. Das Austauschteil fungiert als reiner Ölkühler, musste man im Rennbetrieb also die kleine etwas länger warmlaufen lassen.
    1 Punkt
  9. possi

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Das kommt drauf an.. Im T-Cup waren auch die Schnellsten in Oschersleben mit einer 675er Streety mit 1,34-1,36 unterwegs.. Ich selbst bin da eine 1:40 gefahren (auch mit der 675er).. Mit der 765er waren die Schnellsten auch in dem Bereich unterwegs.. Dann aber ABS ausstellen (oder totlegen, je nach Baureihe), Traktionskontrolle hat einige gestört, so dass sie hier Anpassungen vorgenommen haben usw. Fortschritt ist gut und richtig, ich will damit nur sagen, die Schnellen kamen mit einer 675er als auch mit der 765er klar.. Beim Umstieg auf die 765er haben sich aber einige etwas schwerer getan und brauchten einiges an Fahrzeit um auf dem Niveau mit der 675er zu kommen, mir selbst ging es genauso. Die 675er war insgesamt etwas analoger und einfacher in der Technik und etwas einfacher in Wartung/Anpassung auf die Renne… Auslesen, Mappings etc, das wurde bzw. wird immer schwieriger… So oder so, beides hervorragende Mopeds und halten wirklich… Beispiele: Karsten Bartschat (Bikeshop Lüchow) hatte letztens berichtet.. 2015 wurde eine 675er Motor für die Renne aufgebaut, nachdem bei diesem ein Pleuel rausschaute.. Anfang 2025 kam dieser Kunde und sagte sein Quickshifter funktioniert nicht richtig.. Ok, was hast du den an km runter? Antwort:. 60.000 km, nur Renne, Ölwechsel an und an, warmfahren und sonst nix… Motor hatte damals bereits 13.000 km bis zum Schaden im T-Cup runter, in anderer Hand gewesen… Chassis also 73.000 km Renne… Läuft.- 765er kenne ich auch einige die 20.000 km nur und ausschließlich Renne hinter sich haben und einfach laufen bzw. dann mal vorrangig gecheckt werden, weil langsam der Ölverbrauch hochgeht.. Zylinderkopfdichtungsschäden waren bei beiden ein Thema, weniger dramatisch wenn der Kat entfernt worden ist.. Bei den alten 675er für die Renne sollte zwingend der Wärmetauscher von ketchup eingebaut werden um Schäden zu verhindern.. Bekomme jetzt aber nicht mehr zusammen, was daran anders war, zu lange her. Wie gesagt beides super Mopeds.
    1 Punkt
  10. Sorax

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Ich kann zwar nicht den Vergleich 675er zu 765er anstellen, da ich nur eine 765ere fahr und davor nie eine 675er, aber ich würde die 765er schon als das "perfekte" Motorrad bezeichnen, das von Touren über Feierabendrunde und Rennstrecke so ziemlich alles abdeckt (zumindest als RS). Das Gewicht, das Fahrwerk, die Bremse, sehr zugänglich, wirkt niemals überfordernd, man kann exzellent die Tausenderfahrer ärgern, was will man mehr? Und ohne jemals einer 675er gefahren zu sein, behaupte ich einfach mal, dass die 765er das deutlich bessere Motorrad ist. ABER: Besser bedeutet nicht gleich mehr spaß. Ich bin mit der 765er absolut zufrieden, aber wie du schon sagst, wirkt sie etwas weichgespült. Auf der 765er muss ich kaum noch "arbeiten", alles was ich möchte wird auch anstandslos so umgesetzt. Mit meiner alten Kawa war ich zwar deutlich langsamer unterwegs, hatte aber keinesfalls weniger Spaß. Aus genau dem Grund habe ich mir vor kurzem noch eine NN01 mit analogem Drehzahlmesser und ohne Quickshifter gekauft. Irgendwie war halt das Verlangen nach einem technisch etwas simpleren Motorrad da, auf dem ich noch "mitarbeiten" und "mitdenken" muss.
    1 Punkt
  11. Reifenfresser

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Bei max 80 in der Schweiz reicht die alte 675 R voll und ganz.
    1 Punkt
  12. minischda

    „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025

    Das is aber Schade Ich drück dir die Daumen
    1 Punkt
  13. Marsipulami

    LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N

    Muss schon sagen, habe echt Freude wie ein Kleinkind an den neuen Scheinwerfern. Sieht aus als hätte meine Lady Augen bekommen.
    1 Punkt
  14. Affentanz

    Und noch ein Neuzugang ...

    kurzes Update: Das Krad erstrahlt mittlerweile in einem phantastischen "Rouge Flamme" unter dem sich neue Kupplung, Kettensatz, diverse Dichtungen, Blinker, Griffe, Spiegel, Radlager, Dichtungen, Filter, Öle usw. befinden. Gerade ist die Gabel und das LKL dran... Es wird langsam. Zwischendurch konnte ich mich auch an den Eimer gewöhnen, nachdem er mir Anfangs fast ein bisschen zu brutal war. (Bin Anfänger und bis dahin nur meine 45PS Domi und die 50PS Guzzi Breva meines Vaters gefahren)
    1 Punkt
  15. RSau

    Blinkerrelais T509

    Ja klar. Die Kontrollleuchten im Cockpit machen dasselbe, wie die Blinker. Die sind im Grunde nichts anderes, als ein dritter (parallel angeschlossener) Blinker pro Seite.
    1 Punkt
  16. Unbekannter #2

    „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025

    Leider muss ich unsere Teilnahme an den TMP für dieses Jahr absagen. Mir wächst hier gerade alles über den Kopf - Stress auf der Arbeit (Personalabbau), Vater (93) muss ins Krankenhaus und Kommunalwahlkampf startet auch diese Woche...und was sonst noch kommt... Genug gejammert! Für Interessierte: Zimmer 10 im Waldschlössl wird frei.
    0 Punkte
  17. Tja … nun stehts bei mir auch auf der Kippe. Seit Montag hat sich die halbwegs wieder eingeklinkte Bandscheibe mal wieder gemeldet und seither nicht wieder in ihre alte Position zurück gefunden, wird zudem langsam schlimmer. Bisher ging’s nach dem Mopedfahren mal mehr, mal weniger wieder relativ gut, nun ist Montag die Röhre angesagt. Danach habe ich sehr wahrscheinlich die Wahl zwischen OP und Strychnin. Habs wirklich satt das ständig irgendwas oder irgendwer mir das Fahren und die TMPs versaut. .
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...