Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.08.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Jochen !

    Komische Geräusche Motor/Tank

    Sicher ? Oder ist es eher ein Rutschen ? Oder ein Scheuern ? Oder ein Schieben ? Oder ein Schlürfen ? Oder ein Ziehen ? Oder ein Zergeln ? Oder ein Drömeln ? Oder doch ein Zirbeln ? .
    4 Punkte
  2. Zioux

    Dreck von hinten

    Alternativ haben einige hier auch ein ausziehbares Blech unter dem Kennzeichen montiert. Nasse Straße, kurz anhalten und Blech ziehen. Wieder trocken, Blech wieder einschieben. Ob aus Alu, Edelstahl oder Kunststoff bleibt Dir überlassen.
    2 Punkte
  3. Nonameguzzi

    Einer ausm (Nord) Schwarzwald

    Hi, ich bin der Philip. Inzwischen 26 Jahre alt und wenn man Leichtkrafträder mit zählt inzwischen 10 Jahre am fahren. Angefangen habe ich bei Honda, das wurde mir dann aber irgendwann zu Langweilig. Also hab ich mir dann irgendwann mal ne Guzzi gekauft (Man will ja auch ein Grund zum Schrauben haben)... An sich mag die die Steinzeitlichen V2 Motoren aus Mandello aber ich will halt doch hin und wieder mal nen Trackday fahren und ne flotte Schwarzwaldrunde absolvieren. Da aus Mandello noch nichts mit nennenswert über 100ps gekommen ist musste jetzt dann irgendwann was anderes her. Ich hatte die vergangenen Jahre schon paar Trackdays gefahren und hatte mir dafür auch ne Olle CBR geholt aber mit Supersportlern komme ich einfach nicht klar (Bauch steht am Tank an...). Ich hab diese dann ende letzen Monat endlich wieder verkauft bekommen und dann bekam ich die Erinnerungsmail das ich in ner Woche nen Trackday habe (bereits im Januar gebucht...). Also dicke Augen gemacht und ein Satz Supercorsa und gute Bremsbeläge für meine V100 Guzzi bestellt. Währenddessen aber abends auf Kleinanzeigen gescrollt auf der suche nach ner schönen Powernaked. Dort bin ich dann auf das Angebot eines "etwas" kontroversen Händlers in der nähe des Stuttgarter Flughafens gestolpert der an Händler/Gewerbetreibende eine NN01 1050s Speedy mit ca 99.600km drinn stehen hatte. Immerhin erste Hand (Anerkennung an der stelle , evtl ist der gute Herr ja auch in dem Forum) Also flott gegoogelt... ABS, TC alles an Bord und billig isse auch. Dann also ein Kumpel gefragt der schon paar Triumph Dreizylinder hatte und er meinte die späten 1050er sind Ausgereift und Steuerketten wechseln geht schnell. Tja.... hab dann online den Vertrag unterschrieben, die Kiste Freitag abends geholt. Dann nochmal Flott Öl, Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge rein gemacht und den Satz Pirelli Supercorsa "umgeleitet". So gings dann vor 2 Wochen Samstag morgens (ca 12h nach dem Kauf) für 2 Tage nach Hockenheim. Und was soll ich sagen? Die Kiste läuft wie ne eins und macht saumäßig Laune Über die weite Verstellmöglichkeit vom Fahrwerk habe ich mich gewundert, ich wiege ne ganze ecke mehr als der Durchschnitt aber ich sehe kein akuten Handlungsbedarf. Und was mich auch gewundert hat. Ich hab den Ölfilter des Vorbesitzers auf Geschnitten und der Abrieb ist minimalst und Mikroskopisch. Man sieht dem Öl nicht an das der Motor 100.000km runter hat. Also kurz zusammengefasst, hab mir die Karre ohne sie jeh laufen gehört zu haben spontan gekauft, 2 Tage Rennstrecke runter genudelt (inzwischen auch die 100.000km marke geknackt) und anscheinend war es kein Griff in die Schüssel. Ach ja, ich komm ausm Kreis Calw, bin recht versierter Schrauber (und gelernter KFZ'ler) ich kann bei mir Reifen Montieren, Bikes Abschleppen und generell etwas Pannenhilfe oder Werkzeug bieten. Bin aber nicht wirklich Triumph versiert. Wenn jemand Tipps hat auf was man bei meiner Speedy achten muss (typische Schwachstellen usw) gerne her damit. Ich werde evtl noch irgendeine sinnbefreite Krawalltüte montieren und mir TuneECU beschaffen aber das kommt wenn dann irgendwann im Winter. Also schonmal ein Gruß in die Runde, Philip
    1 Punkt
  4. Jochen !

    Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025

    Moin Noch irgendwo ein Bett frei ? Hätte gute Lust euch heimzusuchen. Gruss, Jochen !
    1 Punkt
  5. Argie26

    Dreck von hinten

    Zum Wasser kann ich nichts sagen, aber mich nervt das Kettenfett, das sich immer mal auf Rücksitzbank und Kleidung findet. Falls deine Frage das einschließt, findest du in diesem Thread viel Inspiration dazu: Der dort angesprochene 3D-Druck passt allerdings nicht an der NV. Offenbar ist die Schwinge hinten doch etwas anderes. Aber vielleicht liefert dir das ja Ideen.
    1 Punkt
  6. Organspender

    Schleifpunkt Kupplung / Gashahn

    Beschreib doch mal Dein Problem. Dass die neuen Modelle beim leichten Ausrücken der Kupplung das Standgas erhöhen ist jedenfalls normal bzw. gewollt.
    1 Punkt
  7. Jochen w

    Hallo vom Niederrhein

    ….. und blitzen von vorne und hinten. Hab auch noch ein schickes Zielfoto PS: Willkommen hier
    1 Punkt
  8. Jochen w

    Grüße aus Willich

    Gruß vom Steinhuder Meer von nem ausgewanderten Viersener
    1 Punkt
  9. Jochen w

    Kleines Update zu meiner Speedy ..

    Gibts ( bald wieder, da lagermäßig nicht mehr vorrätig ) in England: https://www.carbonfbr.com/shop?store-page=TRI415-Triumph-Speed-Triple-1050-1997-2010-Daytona-955-Frame-covers-p702694965
    1 Punkt
  10. Michel Ketzer

    Kleines Update zu meiner Speedy ..

    Hallo Stefan Sehr schön deine Speedy. Meine ist Identisch. Wo hast Du die Rahmencover her? Viel Spaß und GlG Michel
    1 Punkt
  11. sixbanger

    Druckregler T595

    Kurze Rückmeldung: Teil ist getauscht und es arbeitet geräuschlos, wie es soll. Tank musste nicht raus, nur etwas angehoben werden. Sollte recht leergefahren sein und dann auf dem Seitenständer stehend. Mit Rohrzange und etwas Geduld sanft heraus gewackelt. Die O Ringe vom Neuen mit etwas Silikonpaste beschmiert und es mit ein paar leichten Schlägen mit dem Schonhammer hineingeklopft. Sprengring nicht vergessen. LG, Andi
    1 Punkt
  12. der Adi

    Speed Triple wie Schrauben in Blechbüchse. Ausschlachten?

    Der beste Hinweis der leider nie in einem Rep-Handbuch steht 😄😄 So wahr. So schlicht. Soo gut. YmmD 😂👍
    1 Punkt
  13. RSau

    Speed Triple wie Schrauben in Blechbüchse. Ausschlachten?

    Hallo joe8353 / Gerhard es ist ja nicht so, dass jeder Motor dabei den Geist aufgibt, es kommt aber immerwieder mal vor. Durch längere Zeit Vollstoff kriegt man sehr heißes u. dadurch dünnes Öl. Beim Abtouren reduziert man die Ölfördermenge der Pumpe. Beides reduziert den Öldruck. Kommt dann noch bestehender Lagerschalenverschleiß hinzu, wird es nicht besser für den hydrodynamischen Öldruck im exzentrisch drehenden Gleitlagerspalt. Das kann es dann gewesen sein, für so 'n Pleuellager. Was nie schlecht ist, wenn man einem sehr heißen Motor etwas Zeit lässt zum Runterkommen. Lagerschalen austauschen bevor sie zu sehr verschlissen sind. Passendes Öl verwenden. Und Glück haben ist besser als Pech haben. Grüße Ralf
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...