Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.09.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Teufelshenne

    Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025

    Nur noch eine Woche Wir starten bei Imke und fahren in einer kleinen Gruppe in den Harz. Wer über das Weserbergland anreisen möchte, kann sich gerne anschließen. Treffen ist um 14.00 Uhr. Die nächste Woche werde ich kaum dazu kommen ins Forum zu schauen. Bei Fragen bitte eine PN an Mak-o Oder über WhatsApp. Bis denne
    2 Punkte
  2. Atlan

    Instrumentenbeleuchtung tauschen

    Wenn Du schon dabei bist, mache überall neue Leuchtmittel rein. Dann hast Du eine Weile Ruhe. (Hoffentlich).
    1 Punkt
  3. Jan 0308

    Instrumentenbeleuchtung tauschen

    Alles zerlegen, alles klar, werde ich demnächst mal angehen, wenigstens weiß ich jetzt, daß ich die passenden Birnchen da habe. Hatte halt auf eine Antwort gehofft, wie:" Ist super gemacht, brauchst nur die drei Schrauben aus dem Alu Paneel zu entfernen, dann kannst du das Paneel mitsamt der Instrumente weit genug nach vorne ziehen um die Leuchtmittel zu tauschen. Wenn sich das Paneel nicht löst, vorsichtig abhebeln da es am Dichtband klebt..." Ok, ich träum dann mal weiter. Gruß, Jan
    1 Punkt
  4. Redracer

    Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025

    Ich hatte doch glatt ein Zimmer am falschen Wochenende gebucht Aber habe ich mit Rita geklärt, der Red ist ab Samstag morgen anwesend
    1 Punkt
  5. Hühnermörder

    Instrumentenbeleuchtung tauschen

    Bei 509/595 musst Du einfach alles "eben" auseinander bauen. Das Instrument ist von unten mit der "Brotdose" verschraubt und um dran zu kommen, mußt Du evtl. auch den Stecker trennen. Ist aber kein Hexenwerk. Die Funzel ist dann ein Leuchtmittel mit t10 Sockel. Glühdraht oder halt LED.
    1 Punkt
  6. SiRoBo

    Kettenradtausch bei eingebautem Rad

    Naja… Dann aber bloß nicht Vollgas geben (schon gar nicht aus dem Schubbetrieb!), Kupplung schnappen lassen oder ohne Antihopping Kupplung gefühllos runterschalten. Das macht dann ansonsten die ganze Hätschelei der Kette beim Einbau wieder kaputt. Im Ernst: Die Kette kann das problemlos ab. Im Betrieb sind die auftretenden Kräfte viel größer und ausgenommen von der Kniehebelwirkung durch eine zu stramm eingestellte Kette längt sich selbige durch Verschleiß an den Bolzen, nicht durch Dehnung der Laschen.
    1 Punkt
  7. SiRoBo

    Kettenradtausch bei eingebautem Rad

    Sicher dass da wirklich die Kette ungleich gelängt ist? Wenn das Kettenrad nicht sauber zentriert ist, hat das ähnliche Auswirkungen. Wobei 25.000 km für eine Erstausrüstungskette auch nicht allzu wenig wären. Auch mein Tipp: Mach alles neu. Eine gelängte Kette verschleißt die Räder, abgenutzte Räder längen die Kette. Henne und Ei in gleichberechtigter Kooperation…
    1 Punkt
  8. joe8353

    Kettenradtausch bei eingebautem Rad

    Hi, Sieht noch gut aus? Oder ist tatsächlich noch gut? Meine Erfahrung: wenn die Kette verschlissen ist, sind die anderen Komponenten auch schon in Mitleidenschaft gezogen. Da bietet sich der Tausch von Kettenrad und Ritzel förmlich an. Im Set oft günstig - neu - sauber - schön Und Du kannst Dir über eine Änderung der Übersetzung Gedanken machen Und ja, wenn die Kette ab ist, sechs Schrauben lösen und das Kettenrad geht nach links runter (zumindest bei den "alten" Einarmschwingen). WENN Du auch das Ritzel tauschen möchtest: ZUALLERERST(!) die Ritzelverschraubung lösen, dann erst die Kette raus machen. Gerhard
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...