deedee und ein andererreagierte auf
Jochen ! für Thema
Wird schon.
Und Zack … stehe ich in der 13 …
Ich muss wohl mal an meinem Karma arbeiten.
Noch was : Bzgl. DZ 12 !
Immer darf DeeDee mit André ins Zimmer.
Ich finde, die kann auch mal ein EZ nehmen und ich geh in die 12.
Öööööhm … moment … ach was …
Liegt sicher an den Schmerzmitteln …
.
Die Federvorspannung dient ausschließlich dazu die Fahrwerkshöhe einzustellen.
Als Faustformel: 20-25% Negativfederweg statisch (nur das Moped) und 35% Negativfederweg dynamisch (also mit dir in voller Montur und Tank).
Das 'boggelhart' kommt von der Dämpfung. Oder bei völliger Fehlbedienung von einer zu weit vorgespannten Feder.
Bei dem Fahrzeugalter sollte man auch mal nach den ganzen Lagerstellen und deren Zustand prüfen.
Du sollst da nicht dran rumspielen,
Du sollst das für Deine individuellen Bedürfnisse einstellen.
Wozu sonst hat der Konstrukteur da wohl die Nutmuttern verbaut …
.
Dein Vorkriegsmodell hat die selben Maße wie das Schönheckmodell
Aber darum gehts hier nicht. Bitte beim Thema bleiben. Wir sind hier im Technikbereich
Noch mehr???? Geht doch gar nicht…
Spass… Schön das du dabei bist.. Obwohl.. Bleibt uns ja gar nichts anderes übrig… Jetzt ist wirklich gut… Versprochen..
Aber wenn Du Fell auf dem Moped hast, dann, dann müssen wir wirklich reden…
Bis bald André…