Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.09.2025 in Beiträge anzeigen
-
Heckverkleidungsschutz 595N
Highlander556 und 2 andere reagierte auf Florett für Thema
Hier nun die Skizze des Haltebleches an der linken Soziusraste. Das gestrichelte Fähnchen ist die Abwicklung von der Abspannung für die Triumph Satteltaschen. Wenn Du die nicht hast, kannst du das auch weg lassen. Wenn du sie hast, muss das Fähnchen noch gebogen werden. Die rechte Seite ist dann spiegelbildlich. Das Loch mittig ist ei Quadrat von 12 x 12 für die Halteklippse. Noch weitere Fragen, dann melde dich.3 Punkte -
BSE - Treffen - „Neunte Dimension“ - Donnerstag, den 25.06. - 28.06.26
klompi und ein anderer reagierte auf East für Thema
@Despo Geht alles was Du geschrieben hast, der Klompi hier aus dem Forum war schon mit Wohnmobil da und hat bei mir auf dem Zimmer geduscht2 Punkte -
Heckverkleidungsschutz 595N
Tuebinger und ein anderer reagierte auf Florett für Thema
2 Punkte -
BSE - Treffen - „Neunte Dimension“ - Donnerstag, den 25.06. - 28.06.26
Highlander556 reagierte auf possi für Thema
B(Bergisches Land) - S(Sauerland) - E(eifel) „Neunte Dimension“ Das Treffen findet statt von Donnerstag, den 25.06. - Sonntag, den 28.06.2026 in Wipperfürth Wo: https://www.hotel-koppelberg.de/ Stichwort: BSE 2026 / T5net Bitte meldet euch mit Nickname und vollen Namen im Hotel per Mail sowie mit Ankunfts- und Abfahrtsdatum! Auf der Website könnt ihr euch umschauen, das Hotel hat 16 Doppel- und 2 Einzelzimmer. Kegelbahn, Biergarten und 3 Garagen sind ebenfalls vorhanden. Sollte dies nicht ausreichen, hat Jürgen immer Lösungen gefunden. Preise sind wie folgt (Stand 28.09.25 —> lt. Jürgen wie die letzten Jahre auch) —> 135 € im DZ bei 2 Nächten, 205 € bei 3 Nächten; 155 € im EZ bei 2 Nächten, 235 € bei 3 Nächten. Inclusive Frühstück, Abendessen, Kuchen am Nachmittag und den geplanten Grillabend. Hinweis: Die DZ können auch als EZ und umgekehrt gebucht werden, daher lasst euch in meiner Aufstellung unten nicht verwirren. Die Meisten haben immer EZ gebucht. Wir haben in den vergangenen Jahren immer Lösungen gefunden, falls es mit den Zimmern mal knapp wird. Einfach bei Jürgen anfragen. Deadline zur Buchung ist max. der 31.03.2026. Bis dahin könnt ihr auch kostenfrei stornieren, im Anschluß entsprechend nach Absprache und Bedingungen mit Jürgen Koppelberg (Wirt), dies war nie ein Thema. Alternativen zum Mopedfahren: Für diejenigen, die nicht Motorrad fahren, aber trotzdem zu dem Treffen erscheinen möchten, finden sich ausgedehnte Spaziergänge, Stauseen, Golfplätze, Saunalandschaften sowie Städtetripps nach Wuppertal (ca. 30 km) oder Köln (ca. 60 km) sowie andere Ausflugsmöglichkeiten unter www.dasbergische.de www.wuppertal-live.de Altenberger Dom 12 Talsperren im Umkreis Schloß Burg und Wandern bis der Arzt kommt.. Erneut möchten wir mit euch ein paar nette Abende verbringen, intensive Benzingespräche führen und tolle Motorradtouren erleben. Daher würden wir uns auch wieder freuen wenn ihr zahlreich erscheint. Die Touren und Tourguides werden wie gewohnt frühzeitig bekanntgegeben. Wie auch in den vergangenen Jahren gilt: Es sind alle herzlich „Willkommen“, egal welches Tempo selbst gefahren wird. Wir haben von schnell bis langsam alle Möglichkeiten! Den gemütlichen Grillabend würde ich gerne wie in den letzten Jahren wiederholen, ansonsten wie bekannt Frühstücks- und Abendbuffet. Nachmittags hat Jürgen auch immer noch Kuchen parat, wenn alle von den Touren zurückkommen. Ebenso für die Touren kleine Trinkflaschen mit Wasser, in still und medium Variante. Ich hoffe wir erleben wieder ein „grandioses Treffen mit vielen Verrückten“ und tollen Benzingesprächen. Also los Leute auf geht‘s. Bitte teilt mir wieder mit wer von wann bis wann gebucht hat und auch mit jemanden ein Zimmer teilen kann, damit keiner auswärts übernachten muss. Bei Rückfragen meldet euch jederzeit!!! Zimmerbelegung: EZ 1: Uli L aus D (Do-So) EZ 2: Eicki (Do-So) EZ 3: Herr Kaiser (Do-So) EZ 4: Richard (Do-So) EZ 5: possi (Do-So) EZ 6: East (Do-So) EZ 7: Rowdy (Do-So) EZ 8: Unbekannter Nr 2 (Do-So) EZ 9: Highlander556 (Do-So) EZ 10: Necrol (Do-So) EZ 11: Birdy (Do-So) DZ 12: deedee + Zioux (Do-So) EZ 13: Jochen! (Do-So) EZ 14: Hühnermörder (Do-So) EZ 15: Speedy Bernhard (Do-So) EZ 16: Jochen (Schwager) (Do-So) EZ 17: minischda (Do-So) DZ 18: schmidin + schmidei (Do-So) Camping: Despo (Do-So) Ferienwohnung: Zimmer 1: Frau starfighter + starfighter1967 (Do-So) Zimmer 2: Zimmer 3: Tagesgäste: Wir freuen uns auf euch!!1 Punkt -
BSE - Treffen - „Neunte Dimension“ - Donnerstag, den 25.06. - 28.06.26
Despo reagierte auf possi für Thema
@Despo: Von Ferienwohnung mit Zimmer, mit stornieren, mit Campen.. alles kein Thema.. Bitte sei so nett und schreibe dem Jürgen vom Hotel, damit er Bescheid weiss… und er dir dies bestätigt.. Im ersten Beitrag findest Du alle Informationen, wie Stichwort, Website, Datum etc… Sobald die Bestätigung da ist (er setzt mich immer cc mit in die Antwortmail), notiere ich dies auf der ersten Seite. P.S. Schön das du kommst.1 Punkt -
BSE - Treffen - „Neunte Dimension“ - Donnerstag, den 25.06. - 28.06.26
Herr Kaiser reagierte auf Despo für Thema
Das ist ja noch unkomplizierter Danke @East @possi Dann trag mich ggf. als Campergast mit in die Liste ein. Sollte wider erwarten noch was buchbares zum Termin frei sein, dann werde ich da einspringen. So haben andere noch die Chance, sich einzubuchen1 Punkt -
BSE - Treffen - „Neunte Dimension“ - Donnerstag, den 25.06. - 28.06.26
minischda reagierte auf possi für Thema
schon gesehen und oben eingetragen..1 Punkt -
1 Punkt
-
T509 anderes Federbein?
BlauRSKlaus reagierte auf 47mado für Thema
Im Normalfall ist eine Originalfeder drin. Die hat der Hersteller auf das jeweilige Fahrzeug schon eingestellt so das der Statische Negativfederweg gegeben ist. Der Dynamische Federweg ist dann Fahrerabhängig. Sollte aber der Fahrer schwerer sein als das Federbein hergibt und dann die Federvorspannung verändert, bzw. erhöht, damit der Federweg im Dynamischen Teil passt, kann es gut vorkommen das man den Statischen Wert unterschreitet. Dann braucht man eine härtere Feder um den Statischen Wert wieder zu erreichen. Wenn man die Vorspannung erhöht, kommt man nur soweit höher wie es der Statische Federweg noch erlaubt. Setzt man sich drauf ist man dann im eventuellen optimalen Dynamischen Bereich mit seinem Gewicht, aber nicht höher und der Federweg verkürzt sich. Praktisch ist dass das der Statische und Dynamische Wert für den Dämpfer wichtig ist um optimal zu arbeiten. Ist die Federung zu weit gestaucht (Progressiv), hat man weniger Federweg und man bewegt sich nur noch im hartem Bereich der Feder wo dann eh kurz vor Schluss ist. Das kann sich anfühlen wie bockelhart. Federweg ist zu gering..... Aus diesem Grund schreiben die Hersteller das man mit der Federvorspannung nicht rumspielen soll. Das macht erst Sinn wenn man eine andere Feder einbaut. Aber ein gewisser Spielraum ist auch bei der Originalfeder vorhanden, den sollte man aber nicht verlassen..... Da das hier gegeben ist, würde ich zuallererst, was hier schon von anderen geschrieben wurde, alle beweglichen Teile die mit dem Federweg zu tun haben auf gute Funktion prüfen. Kettenspannung prüfen. Statischen und Dynamischen Federweg prüfen und gegebenenfalls einstellen. Bei Wilbers auf der Inet Seite gibt es gute Anleitungen dazu. Wenn Zug und Druck komplett offen ist und die Kiste bewegt sich kaum, egal welche Feder eingebaut ist oder Vorspannung eingestellt ist, dann ist irgendwas fest gegangen, Umlenkhebel oder der Dämpfer selbst......oder die Kettenspannung ist zu hoch oder beides.....1 Punkt -
Niederrhein Connection
stoppelhopser reagierte auf Highlander556 für Thema
Auf ins Sauerland [emoji965] Gruß Jürgen1 Punkt -
T509 anderes Federbein?
Rowdy reagierte auf BrianT509 für Thema
Achso beim Wechsel auf dieses FB im Frühjahr 2025 konnte ich festellen, dass alles leichtgängig war.1 Punkt