Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'Tacho'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • News
    • Eingangshalle
  • Technik
    • Allgemeine Technikfragen
    • Auspuff
    • Reifen
  • Termine
    • Reisen, Treffen und Veranstaltungen
    • Stammtisch
  • Marktplatz
    • Biete
    • Suche
    • Marktplatz für Profis
  • Verschiedenes
    • Support

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

2 Ergebnisse gefunden

  1. Moin, ich habe die Suchfunktion mal bemüht. Aber irgendwie kein Ergebniss gefunden was mir weiter hilft. Hat schon jemand den Orgial Tacho weggebaut? Und kann mir diesbezüglich Erfahrungen und Bilder mitteilen? 2 Wege gibts wohl "offiziell" bzw. hab ich gefunden und wurden beschrieben. Der eine ist das ACEwell ONE. Kostenpunkt 500€ und Optisch nicht mein Fall (kleiner Digi Screen). Das Ding ist dafür wohl Plug`n`Play. Das andere war den Orginal Tacho abwracken, die Platine mit Kabel eintüten und verstecken. Und dann einen normalen Tacho verbauen. Ja natürlich könnte man jetzt den One verbauen und verstecken und einen dollen anderne Tacho verbauen, aber irgendwie ist diese Lösung nicht so ganz befriedigend ;-) Acewell selbst hüllt sich da leider in schweigen... Christian
  2. Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag, da ich ein Rookie in der Triumphgemeinde bin. Meine Daytona (Umbau zur Speed Triple) habe ich im August gekauft. Sie ist Bj. 2004. Bin noch nicht viel mit ihr gefahren. Insgesamt hat sie jetzt etwa 9.000 km (davon mit mir 500). Am Sonntag bin ich eine Runde gefahren. Als ich losgefahren wolltem, sprang die Maschine schon schlecht an. Das Problem hatte ich auch schon nach dem Kauf. Hatte mir ein neues Ladegerät mit diversen Funktionen gekauft. Nach einem Ent- und Neulademodus war die Batterie auch wieder fit. ... naja, bis vergangenen Sonntag. Ein weiteres Problem ist der Tacho. Er funktioniert manchmal nicht (es ist nicht so, dass er während der Fahrt ausfällt ... entweder geht er gleich ... oder garnicht). Am Sonntag habe ich auf meiner Tour einen kleinen Stop eingelegt. Als ich sie dann wieder angelassen habe, ging der Tacho mal wieder nicht (sie ist aber da noch sofort angesprungen). In der nächsten Ortschaft habe ich wieder gehalten und in der Hoffnung, dass nach einem Neustart der Tacho wieder geht und habe ich die Maschine ausgestellt. Nur jetzt sprang sie nicht mehr an. Kein Saft mehr auf der Batterie... Ich habe den ADAC gerufen. Der hat mir Starthilfe gegeben und wollte auch mit einem Diagnosegerät den Fehler auslesen. Ging allerdings nicht, weil die Daytonia nicht in seinem Computer/Notebook eingepflegt war. Der freundliche ADAC-Helfer hat auch die Spannung gemessen, die von der Lichtmaschine kommt. Es war zuwenig 11,5 - 13 Volt je nach Drehzahl. Er vermutet das die Lichtmaschine oder der Laderegeler defekt ist. Kann das auch die Ursache für das Tacho-Problem liegen? Habe im Forum gelesen, dass zuwenig Spannung auf der Batterie öfter erwähnt wird. Jürgen (gelbeRS) hat hier im Forum einen Magnetring präsentiert, den ich mir einbauen wollte, sofern mein Tachoproblem ein kaputter Triumph-Magnetring ist. Da ich jetzt aber unsicher bin, ob das Problem doch eher ein Stromspannungsproblem ist, will ich das erst klären. Hat jemand Rat oder zumindest Ahnung? Da der Trimumph - Laderegeler hier im Forum ja auch nicht gerade selten erwähnt wird, habe ich keine Ahnung wo ich ansetzen soll... Ich befürchte, wenn ich die Maschine in eine Werkstatt bringe, bauen die mir gleich alles neu ein (Magnetring, Lichtmaschine und Laderegeler). Wenn man den Fehlerspeicher ausliest, steht dann dort drin, ob es die Lichtmaschine ist oder der Laderegeler? oder steht dann da nur das die Batterie nicht genug Saft bekommt? Oh man, so ein Ärger... Morgen muss ich auch noch auf Dienstreise , der November steht vor der Tür und meine Maschine hat Saisonkennzeichen bis Oktober. Für Tipps bin ich dankbar!!
×
×
  • Neu erstellen...