Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'getriebe kupplung'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • News
    • Eingangshalle
  • Technik
    • Allgemeine Technikfragen
    • Auspuff
    • Reifen
  • Termine
    • Reisen, Treffen und Veranstaltungen
    • Stammtisch
  • Marktplatz
    • Biete
    • Suche
    • Marktplatz für Profis
  • Verschiedenes
    • Support

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

1 Ergebnis gefunden

  1. kraichgauer

    Kupplung und Getriebeprobleme

    Hallo Gemeinde, meine Speedy ist nun ein Jahr alt, hat ca. 10000 km runter und diese Woche steht die Inspektion an. Mir war beim Kauf schon bewusst, dass das Getriebe nicht unbedingt das Sahnestück ist, jedoch fallen Dinge negativ auf, die ich vor der Inspektion unbedingt ansprechen will, weil speziell der letzte Punkt (s.u.) meiner Meinung über ein tolerables Maß hinausgeht. Muss dazu sagen, dass ich technisch nicht besonders beschlagen bin und hätte gerne einige "Expertenmeinungen", bevor ich zum Freundlichen gehe. Folgende Beobachtungen: - Einlegen des ersten Gangs klackt sehr laut und die Maschine ruckt deutlich merkbar trotz voll durchgezogener Kupplung - Bei Motor aus und eingelegtem ersten Gang lässt sich das Mopped trotz gezogener Kupplung nicht bzw. sehr schwer schieben - Runterschalten etwas hakelig, Leerlauf wird oft nicht "getroffen", wenn man vom 2. runterschaltet - Gänge 2, 3 und 4 sind beim Hochschalten grundsätzlich hakelig einzulegen, man braucht relativ viel Kraft und der Schaltweg ist ziemlich lang. Auch hier deutlich vernehmbares Klacken - Seit ca. km 7000 kommt es (recht selten) vor, dass der 3. und anschließend auch der 4. sich nicht einlegen lassen. 2. Gang drehen, Kupplung und der Schalthebel bleibt bockhart, als ob man bereits im 6. ist. Wieder einkuppeln und nochmal probieren. Irgendwann geht es dann. Anschließend lässt sich dann oft auch der 4. nicht schalten. Das ist nun überhaupt nicht witzig, gerade beim Überholen oder Rausbeschleunigen, hätte mich beinahe mal gelegt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was könnte das sein? Ich will das definitiv vom Freundlichen gelöst kriegen. Danke!
×
×
  • Neu erstellen...