Zum Inhalt springen

Pflege der Auspuffanlage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @all,

im Handbuch zur TT steht unter dem Kapitel Wartung und Einstellungen Unterpunkt Reinigung der Auspuffanlage Seite 180 etwas über das folgende Produkt: "Motorex 645 clean and protect".

Hat von Euch schon jemand dieses Produkt für den Schutz der Auspuffanlage benutzt?

Wenn ja, lohnt sich das?

Für den Krümmer habe ich mir von Autosol Edelstahlpflegemittel besorgt, hatte ich bei meiner EX-BMW-RT1200 auch schon benutzt.

Geschrieben

Ja lohnt sich sehr ....für Motorex....

MotorradNews 11/2007:

"Die reinigende Wirkung geht völlig in Ordnung, doch in Sachen Schutzwirkung reicht es für das Motorex-Mittel nur zu einem Platz im Mittelfeld.“

Ich denke mal, Wasser (zur Not in Verbindung mit jedem anderen "Motorradreiniger" ) tuts auch ....oder besser.

Geschrieben

Warmes Wasser mit einem kräftigen Schluck Spüli tut es immer gut.

Für die Krümmergeschichten hat sich Backofenreiniger bestens bewährt.

Gruß Sven

Geschrieben

OptiGlanz Edelstahlreiniger für Auspuffanlagen bringt ein hervorragendes Ergebnis. Der Krümmer sieht danach aus wie neu.

Würde vor einigen Jahren hier übers Forum angeboten (2 Flaschen habe ich noch in der Garage).

Für den Topf genügt Wasser und Autoshampoo.

Gruß JOachim

Geschrieben

Hallo Joachim,

OptiGlanz hatte ich auch schon, aber bei meiner EX-BMW1200RT hat das nicht geholfen. Und man muß die Kunststoffverkleidung abbauen, da diese angegriffen werden kann.

Hallo Speedy-q,

den Bericht hatte ich auch gelesen, daher auch meine Frage hier.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe meiner Trophy mal ein Verwöhnprogramm gegönnt.

Handwäsche und 2 Tage später Kunststoffpflege und wachsen der Lackflächen, den Endtopf habe ich mit Autosol Edelstahlpflege und Edelstahlpflegeöl auch eine Pflege angedeien lassen.

Krümmer nur mit Wasser und Shampoo mit einer Waschbürste behandelt. OptiGlanz ist zuviel Aufwand da die Verkleidung runter muss.

Nächste Woche gibt es einen neuen Hinterreifen, werde im Reifenbereich dann berichten.

PS: Die Motorradwaschanlage in Wattenscheid ist leider nach Kirchhellen ungezogen, für mich zu weit, schade:contra:

Bearbeitet von TT1200fahrer
Ergänzung
Geschrieben

Letzte Woche habe ich auch das Vergnügen gehabt:

Den Grobschmutz mit Wasser und Spüli, Bürste, .... (wegen der Teer und Gummiklumpen) und danach habe ich mich an die alte Dose "Never dull" erinnert, die ich seit SR-Tagen noch in der Garage habe! Flugrost weg, Glanz da!

Aber es bleibt dabei: Sauber wird´s nur mit Handarbeit!

;)

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...