philipp110 Geschrieben 20. Oktober 2015 report Geschrieben 20. Oktober 2015 Guten Morgen leute! Bin neu hier & habe ein riesiges anliegen! Hoffe ihr könnt mir helfen! Vorab zur kurz gefassten geschichte, Die Triumph ist bj 2006- hat 1800km & wurde auch nur 1 jahr gefahren, siet dem steht sie in einer trockenen halle (imerhin 7-8 jahre!) Nun springt sie nicht an! ich habe sie mit dem auto überbrückt, der estart geht rein & schlahtet sofort wieder ab! also man merkt richtig das es die überbrückung schaffen würde doch irgen etwas schaltet den estart vorgang ab! könnt ihr mir sagen was? mir ist aufgefallen, sobald er abschaltete geht die tank anzeige an! habe nun 5 liter rein, die tank anzeige leuchetet sobald sie abschaltet nicht mehr, dennoch bricht sie den start vorgang ab sie ist ja praktishc wie ne, stand nur ewig frei ist sie, habe sie im 6 gang geschoben & auf anhieb waren die kolben & alles frei, daran liegt es nicht achja! abunzu (von 30x testen 1x) macht sie eine kleien sekunde länger den start vorgang, reicht natürklich nicht um anzuspringen ich vermute etwas elektrisches, das den vorgang abbricht aus sicherhietsgründen?! hoffe ihr könnt mir helfen!! Zitieren
Beulendoktor Geschrieben 20. Oktober 2015 report Geschrieben 20. Oktober 2015 Ich würde in eine passende Batterie einbauen, dann wird das Motorrad auch laufen. Ach ja und vorstellen finden wir hier immer ganz nett. Gruß Marc Zitieren
Triple/one Geschrieben 20. Oktober 2015 report Geschrieben 20. Oktober 2015 (bearbeitet) Moin Der Startvorgang wird bei Unterspannung aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Deine Batterie ist Tot. Vermutlich Plattenschluss wegen Sulfatierung. Mach eine Neue Batterie rein, dann läuft Sie wieder. Bei Plattenschluss hilft auch kein Überbrücken. Du verursachst damit nur einen Kurzschluss. Das alles was Du beschrieben hast, ist auf eine Defekte Batterie zurückzuführen. Außerdem wenn die Maschine so lange gestanden hat, dann sind vermutlich die Einspritzdüsen verharzt. Zumindest ist Alter Sprit in den Leitungen und damit wird Sie bestimmt nicht anlaufen. Das bedeutet das Du das komplette Kraftstoff System Reinigen solltest. Die Einspritzdüsen können dabei auch hops gehen. Ich weiß ja nicht wie die Maschine auf diese Einlagerung vorbereitet wurde, aber einfach nur hinstellen im Trockenen, bringts nicht. Es gibt Krafftstoff Systemreiniger. Das würde ich mir erstmal besorgen. Damit den Tank und die Einspritzleiste der Einspritzdüsen voll füllen und zwei Tage stehen lassen. Die Einspritzdüsen kann man komplett rausbauen. Ist nicht schwer. Grüßle Bearbeitet 20. Oktober 2015 von Triple/one Zitieren
philipp110 Geschrieben 20. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 20. Oktober 2015 Vielen dank für die antworten, das Motorrad ist ja nicht meins, somit habe ich keinerlei hinweise darauf was vorher gemacht wurde! was noch zu erwähnen wäre, die batterie ist vor der lagerung ausgebaut worden & ich habe das moped direkt überbrückt, sollte ja kein problem laut diversen foren einträgen sein! Dennoch kann es damit zutun haben? Sorry für die rechtschreibung, bin auf der arbeit mit einem kleinen htc mist handy, da kann ich mich leider nicht genau auf rechtschreibung konzentrieren da mir die zeit + die geduld fehlt. Gerne auch die vorstellung, mein name ist philipp, bin grade 24 geworden, habe weder ein motorrad noch einen führerschein (auch wenn dieser nächstes jahr im februar-märz folgt) das motorrad ist von meinem vater einem guten freund, er hat massive geld probleme wegen der gesundheitsprobleme weshalb das motorrad ja lange stand, wir wollen es lediglich konstengünsitg zum laufen bringen & abgeben ohne weiteren service / geld zu investieren.. um nochmal zurück zu kommen RED DRAGON Kann es dennoch daran liegen das sie nicht anspringt da wir es ohne batterie versuchen? wie gesgat batterie ist garkeine dran, wurde direkt gebrückt vom laufenden auto aus Zitieren
waxman Geschrieben 20. Oktober 2015 report Geschrieben 20. Oktober 2015 Hallo Philipp, auch wenn die Batterie ausgebaut wurde, nach so langer Zeit ist sie, wenn sie zwischendurch nicht immer wieder aufgeladen wurde, hinüber. Glaub den Leuten hier, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die Batterie über den Jordan. Kauf eine neue, befülle Sie mit Säure, warte bis sich das Vlies in der Batterie mit der Säure vollgesaugt hat, lade sie dann mit einem geeigneten Ladegerät (CTEK z.B.) vollständig auf und bau sie in das Moped ein. Ich trau mich wetten, dass sie dann wieder läuft. Es sei denn, die Einspritzdüsen sind tatsächlich verharzt. Aber das kannst Du nur durch den Versuch feststellen. Gruß Wilfried Zitieren
philipp110 Geschrieben 20. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 20. Oktober 2015 Ja klar ich bin in dem forum da ich davon ausgehe das hier einige mit sehr viel ahnung sind & glaube das auch, wollte nur klar stellen das wie erwähnt die batterie damals ausgebaut wurde & wir bis jetzt KEINE neue eingebaut hatten oder ne alte versucht haben, sondern haben sie direkt ohne batterie gebrückt.. werde auf jeden fall eine neue batterie besorgen! das wäre natürlich super wenn es daran liegen würde!! Fahren etc möchten wir damit ja nicht, nur der nächste käufer will natürlich wenigtens sie probe starten, somit muss das gewährleistet sien.. Zitieren
Mike-NMS Geschrieben 21. Oktober 2015 report Geschrieben 21. Oktober 2015 Was hat sich der Kollege denn preislich vorgestellt für die Speedy? Zitieren
Chaos1050 Geschrieben 21. Oktober 2015 report Geschrieben 21. Oktober 2015 Wenn n Motorrad so lange steht IMMER zerlegen, Krsftstoffsystem reinigen, frischen Sprit rein und dann starten. Den ECU-fehlerspeicher kannst über "Tuneecu" auslesen Zitieren
Dieter65 Geschrieben 21. Oktober 2015 report Geschrieben 21. Oktober 2015 Ich habe meine mit 3200km gekauft und die ist auch 3 Jahre gestanden. Alten Sprit bis zu den Düsen raus, neuer Sprit mit Profi Fuel Max rein (beste Erfahrungen mit Vergaser Moppeds) neue Batterie rein, lief dann ohne Mucken. Außer den Gabeldichtringen keinerlei Probleme mit Standschäden an den Dichtungen. Zitieren
philipp110 Geschrieben 21. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 21. Oktober 2015 Sie steht in 63571, glaube kaum das interesse besteht bei knapp 600km? hier aber mal die anzeigenummer aus ebay kleinanziegen falls du evbentuell inetresse hast schrieb mich da mal an: 375436756 Ja das komplette system zu reinigen war mir klar das es not tun wird, mich wundert halt das er nicht durch startet sondern den start-vorgang abbricht, meiner meinung nach elektrisch! habe viel im kfz bereich zutun & bin mir zu 95% sicher das es weder an der unterspannung liegt (da es ja direkt ohne batterie gebrückt wurde an einem laufenden auto mit 75aH batterie) & wie gesgat das man richtig merkt wie der vorgang elektisch blockiert wird deshlab ja die frage ob es jemand kennt bzw ahnung darüber hat das es sein könnte das das stuergerät den start abschaltet, nur dann wäre die frage warum das steuergerät es abbricht, fallls es das wirklich kann & falls nein, was es eben noch sien könnte was meinen start blockiert.. würde der start durchziehen & einfach nciht angehen egal wie lange ich versuche, dann ist mir klar das es am sprit / einspritztung etc liegen könnte, aber so weit komme ich erst garnicht.. Zitieren
schmidei Geschrieben 21. Oktober 2015 report Geschrieben 21. Oktober 2015 Wurde Dir jetzt nicht schon mehere Male gesagt, das es ohne Batterie nicht funktioniert? Du wirst mit einem Starterkabel auf die Kabelllaschen nicht genug Strom übertragen können und darauf reagiert sie empfindlich und schaltet wegen Unterspannung ab. So, wie sie es bei einer zu schwachen Batterie tut, das ist bei der 1050-er so und macht uns z.B. auch bei klenen LiFePo´s bei niedrigen Temperaturen Probleme. Anständige Batterie rein, alten Sprit raus aus dem Tank und frischen rein und ab geht die Luzzie. Zitieren
philipp110 Geschrieben 21. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 21. Oktober 2015 dann habe ich das falsch verstanden, ich dachte die ganze zeit das gedacht wird das die batteire drin ist & die wiederrum den ankommenden überbrückten strom leer zieht! jetzt hab ichs verstanden , das wäre ja der hammer, werde heute abend ne neue holen & euch wissen lassen ob es daran lag Zitieren
DocSchokow Geschrieben 21. Oktober 2015 report Geschrieben 21. Oktober 2015 jetzt läuft Sie? Du schreibst ja, Motor springt sofort an? Bei der PV ist sicher das Frühjahr besser zum Verkauf, alternativen stehen in Mobile (mMn besser für Fahrzeuge) ja reichlich. Leider liegt Rhodenbach nicht gerade um die Ecke... Daumen gedrückt TOm Zitieren
philipp110 Geschrieben 23. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 23. Oktober 2015 (bearbeitet) Um es für andere in Zukunft leichter zu machen, JA sie springt nun ohne probleme direkt an! Aus irgenwelchen gründen (wegfahrspeere o.ä) hat sie die überbrückung direkt vom auto immer blockiert nun habe ich die passende batterie gekauft & sie hat sofort durchgestartet, ging auch direkt an Gruß & vielen dank! Bearbeitet 26. Oktober 2015 von Knacki "Inserat" entfernt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.