Zum Inhalt springen

Doppeltes Abblendlicht/Scheinwerfer bei Speed Triple T509


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leibe T5net Gemeinde,

bevor ich unüberlegt irgendwelche Sachen kaufe möchte ich gerne noch mal euer Fachwissen nutzen.

Die Daten laut Zulassungsbescheinigung meiner Triumph Speed Triple (GB)

Typ: T509

Datum der Erstzulassung: 17.09.1999

Hubraum: 956ccm

Nennleistung: 78kW bei 9300 U/min

Zu dem Thema habe ich mir schon paar Sachen durch gelesen, neben den T5net FAQs zum Scheinwerfer die folgenden zwei:

T5net Datenblatt für T5 Modelle:

Um beide Lampen gleichzeitig brennen zu lassen,

bis BJ99: die Originalen, am Kabelbaum mit Isolierband befestigten 2 Kabel in den freien Steckplatz des weißen Verbindungssteckers (unterhalb des Scheinwerferträgers) wieder einstecken, fertig.

tm-accessories:

Bei dem Modell Speed Triple T509 (Modelljahre 1997 - 1999) ist kein zusätzlicher Relaissteckplatz vorgesehen, hier ist bereits die Verkabelung auf zwei brennende Hauptscheinwerfer ausgelegt, lediglich die Verkabelung ist nicht am zweiten Scheinwerfer angeschlossen.

Nun zu meinem Problem, die Beschreibungen treffen bei meiner Speedy nicht zu. Ich habe keine offenen Stecker oder nicht angeschlossene Kabel und die Verkabelung geht von den Lampen bis unter die Rücksitzbank, allerdings besitzt Sie zwei leere Relaissteckplätze, wie es bei den Späteren Baujahren beschreiben wird (siehe Foto).

Jetzt bin natürlich etwas irritiert, aber ich gehe mal davon aus das ich die 2 Relais brauche, da ich an den Relaissockeln mal nachgemessen habe. Der eine bekommt Spannung wenn ich das Abblendlicht anmache, der Andere wenn ich das Fernlicht anmache.

Ist das richtig so oder muss da noch was anderes oder mehr gemacht werden ?

Danke schon mal für eure Antworten

DLzG

Janosch

P.S. Das eine Relais rechts im Bild unter dem Träger, das kaum zu sehen ist, ist vom Vorbesitzer für die Kellermann Blinker nachgerüstet.

6d99a4-1445621216.jpg

Geschrieben

Hi,

Was genau ist jetzt die Frage? Ob du Relais brauchst?

Ich würd mal sagen: ja. Es gibt eine Reihe Moppeds, die zwei freie Relais-steckplätze haben, so scheinbar auch deine. Wenn die Doppelscheinwerfer als solche agieren sollen, müssen die beiden Relais gesteckt werden.

Typ ist unter Wartungsdaten zu finden, Achtung, es gab mal welche, die die Batterie leergesaugt haben.

Gerhard

Geschrieben

Du brauchst ein Relais, weil dein Modell bereits Modelljahr 2000 ist.Dieses eine Relais in den freien Steckplatz stecken, fertig.

Geschrieben

Ich habe an meiner T509 ein Relais gesteckt und alles funktioniert tadellos.

Gruß Reiner

Geschrieben

habe bei meiner Sprint Rs Bj 2000 ein Relais bei Louis für ca. 6 € gekauft, eingesteckt und funktioniert einwandfrei

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

häng mich mal an das Thema dran. Bin Triumph "Neuling", hab meine Speedy, Bj. 2000, erst diese Jahr gekauft. Bei Abblendlicht brennen beide Lampen, bei Fernlicht nur eine. Ist das richtig so, oder ist da was falsch angeschlossen?

Gruß Thomas

Geschrieben

dann wird bei dir wohl ein glühfaden für das fernlicht kaputt sein... ;-)

kauf nen neues leuchtobst...und gut ist...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...