Zum Inhalt springen

Winterpause


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @all,

morgen geht meine TT in die Winterpause beim Freundlichen in Dortmund.

Habe Ihr gestern noch eine Grundreinigung und Wachs angedeihen lassen.

Da diesen Monat auch noch der Jahresservice ansteht passt das ja zusammen.

Sie wird kostenlose vom Freundlichen bei mir Zuhause abgeholt.

Eine neue Hupe bekommt sie auch aber keine von Triumph aber auch nicht die Stribel.

Was mich das alles kostet weiß ich noch nicht so genau.

Was bezahlt Ihr für eine Jahresinspektion?

Es war eine tolle Saison und die TT ist mein bisher bestes Mopped was ich hatte.

Habe dieses Jahr 8369 km gefahren, hätten mehr sein können, kann aber leider nur an den Wochenenden oder im Urlaub.

Bearbeitet von TT1200fahrer
Geschrieben

Ich habe jetzt für die Jahresinspektion ohne Ölwechsel aber mit Filter und Dichtring sowie Bremsbeläge hinten sowie Brems- und Kupplungsflüssigkeitswechsel exakt 200 € bezahlt.

Geschrieben

Ich habe jetzt für die Jahresinspektion ohne Ölwechsel aber mit Filter und Dichtring sowie Bremsbeläge hinten sowie Brems- und Kupplungsflüssigkeitswechsel exakt 200 € bezahlt.

Das erscheint mir bei den horrenden Preisen von "meinem Freundlichen" extrem billig, oder war das kein Vertragshändler ?

Geschrieben
Geschrieben

Das war ein Vertragshändler, Motorsport Burgdorf, 12€ gehen ab weil der Filter 2x berechnet wurde.gallery_21784_4779_1044119.jpg in Paderborn.

Geschrieben

Hallo Uli,

das sind ja mal gute Preise, bin von BMW andere Preise gewöhnt.

Der Werkstattmeister sagte was von etwas über 300,00 €, für den Service, für die Hupe konnte er mir noch keinen Preis nennen.

Wintereinlagerung habe ich noch nicht verhandelt. Bei BMW war es 25,00 € je Monat und auf den Service gab es 15 % Winterrabatt.

Schauen wir mal.

Geschrieben

Bin ich jetzt welt- oder praxisfremd, ein Ölfilterwechsel ohne Plörre zu wechseln ist mir

eigentlich in dem Sinne nicht geläufig. :confused:

Geschrieben

Ich hatte vor kurzen selbst einen gemacht, weil der zweite Gang schwer rein ging und jetzt habe ich hier wieder einen Filter liegen.

Geschrieben

Öl- ohne Filterwechsel, so quasi "zwichendurch" kenne ich nur vom ertsne Golf Diesel :biggrin:

Geschrieben

Ich habe Öl und Filter gewechselt, jetzt habe ich mir einen Filter auf Vorrat gelegt.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Statt der vorhergesagten 3-4 Grad standen vorhin tw. ganze 7 Grad im Display.

Für den ersten Kaffeebecher der Saison ausreichend.

Die Dicke hat sich zuerst gar nicht wiedererkannt: "ABS-System deaktiviert", "TTC deaktiviert", "TPMS Batterie Vorderreifen / Hinterreifen".
Ein Wunder, dass die Zündfunken noch ihren Weg alleine gefunden haben a_37_fefd5c89.gif

Aber der Shaguar kann und will wieder :top:

Yeah Baby! :flirt:

Geschrieben

Hallo Trophyfahrer,

meine TT hole ich am 18.03.16 aus dem Winterschlaf bei der Niederlassung Dortmund :top:.

Service wird noch gemacht, lautere Signaleinrichtung wird auch verbaut, und das Bügelschloß gibt es noch dazu.

Und für mich die Kühlweste von Triumph für dann hoffentlich wärmere Tage in der Saison :flowers:

Geschrieben

:top: ... habe letzten Samstag die Trophy geputzt und gewienert! Nächste Woche könnte es doch wirklich was werden!!! :bounce:

Geschrieben

Drücke euch mal die Daumen, während euren Winterschlafes bin ich rund 4000 Km gefahren. Hoffe mal der März wird nicht verregnet.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo @all,

gestern bei Sauwetter 4°C und Nieselregen meine TT von der Winterpause in der NL Dortmund abgeholt.

Inspektionskosten: incl. Hupe 299,49 €, Wintereinlagerung für 128 Tage 222,00 €, Kühlweste 67,51 €, Bügelschloß 135,00 €.

Inspektionskosten find ich ok. BMW war teurer. Die Wintereinlagerung find ich extrem teuer, bei BMW 25 € je Monat.. Wobei eine Garage zum Überwintern hier bei mir würde ca. 60 bis 70 € je Monat kosten wenn man eine bekäme. Habe leider nur eine Garage und da steht das Auto im Winter drin.

Geschrieben

Der Winterschlaf war in der Tat saftig. Hab damals meine Tiger auch mal beim Freundlichen schlafen lassen, auch in etwa für 20 bis 25 Euro pro Monat. Wir haben zwar eine Garage, die aber reichlich luftig ist. Hab dann Ende Oktober leider nicht jede Fliegenleiche mit der Zahnbürste von den Mopeds gekratzt und hatte dann vor ein paar Wochen reichlich "Camembert" aus den Ritzen zu putzen. Hat ein wenig geschimmelt :mellow:

Geschrieben

Hallo @all,

Morgen soll ja das Wetter einigermaßen sein.

Werde mein erste Tour des Jahres fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

haben eure TT's nach der langen Standzeit beim ersten Anlassen auch so laut gerasselt ? Sie ist natürlich sofort angesprungen und hatte gleich über 2000 U/min Standgas.
Das Motoroel ist ja komplett in die Oelwanne gesackt und es braucht ein paar Sekunden bis es an den Schmierstellen ist aber meine hat bestimmt 7-8 Sek. lang gerasselt. Ich habe schon etliche Motorräder besessen aber solche Geräusche hat noch keines gemacht. Ist das eine Eigenart von dem Motor oder sind eure nicht so laut ? Ich mache mir Gedanken ob bei dem Wechsel vom Zylinderkopf nicht gepfuscht wurde weil mein Motor auch sonst im Standgas ziemlich laut ist. Bei höheren Drehzahlen hört er sich wesentlich besser an. Nach der nächsten längeren Pause werde ich zuerst nur den Anlasser ein paar Sekunden laufenlassen ohne Zündung damit sich das Oel schon mal auf den Weg macht.
Heute sind wir bei herrlichem Wetter 330 km am Rhein entlang gefahren, haben hunderte Motorräder gesehen und nicht eine einzige TT.
Ich versteh's nicht. :whimper:

Grüße aus Gondsroth

Paddi

Bearbeitet von Paddi
Geschrieben

Hm, ihr habt Sorgen...

Wintereinlagerung beim Händler, so ein Schmarrn. Ok, Garage hat nicht jeder, vor allem in der Stadt. Aber kennt ihr niemanden, der auch Moped fährt UND ein Plätzchen in der Garage über hat?? Kostet nen Kasten Bier. Bei mir in der Garage steht ein fremdes Moped im Winter. Und beim Nachbarn auch.

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, ihr habt Sorgen...

Wintereinlagerung beim Händler, so ein Schmarrn. Ok, Garage hat nicht jeder, vor allem in der Stadt. Aber kennt ihr niemanden, der auch Moped fährt UND ein Plätzchen in der Garage über hat?? Kostet nen Kasten Bier. Bei mir in der Garage steht ein fremdes Moped im Winter. Und beim Nachbarn auch.

Hallo crazy horse,

wenn man wie ich in einer Gegend wohnt wo jede Familie 3 bis 4 Autos hat, ist es sehr schwierig einen Winterplatz für sein Mopped zu finden, zumal wenn man eine Garage finden würde zahlt man zwischen 65 bis 80€ je Monat, daher ist das Überwintern bei der NL günstiger für mich..

Habe ja in der Saison mein Mopped in meiner Garage, und das Auto muß draußen steht. Das Auto meiner Frau steht das ganze Jahr über draußen dafür hat es aber auch eine Standheizung.

Hallo @all,

heute die erste Tour des Jahres gefahren. Durch das Bergische- und Sauerland 4 3/4 Std. und 263 km.

Temperaturen waren so um die 11 Grad und Sonne pur.

Für heute und Morgen sieht es ja sehr bescheiden aus. Ich hoffe mal auf das nächste Wochenende.

An alle einen guten Start in die Saison 2016 und immer genügend Straße unter dem Gummi.

Mit Bikergruß

TT1200fahrer

Bearbeitet von TT1200fahrer
Geschrieben

Und wieder 200km mehr. Windstärke 4 ist auf der Luxusyacht schon reichlich spürbar.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gestern mal wieder eine Runde gefahren und die 33333 Km überschritten

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo Ihr Trophyfahrer,

meine TT geht am 14.11.16 ins Winterquartier beim Freundlichen, wird von denen bei mir Zuhause abgeholt.

Jahresinspektion und HU stehen ja im November auch noch an.

Bin am Samstag nach Bochum in die Motorradwaschanlage gefahren, damit sie sauber in den Winterschlaf gehen kann.

http://www.hotwash.de/index.php?option=com_content&view=article&id=49&Itemid=55

Kosten 10 €, waren zu dem Zeitpunkt noch zwei Moppeds zum Waschen da.

Geschrieben

Hallo @all,

bekam gerade einen Anruf vom Freundlichen in Dortmund.

Wintereinlagerung wird nicht mehr gemacht aus versicherungsrechtlichen Gründen:confused:.

Sehr komisch die letzten zwei Jahre ging das ohne Probleme.

Dann muß ich mich wohl oder übel nach was anderem umsehen.:contra:

Geschrieben

verstehe ich net , da die Maschine doch angemeldet und versichert ist ,

oder müssen die sie nochmal extra versichern --ergibt keinen Sinn für mich :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...