Zum Inhalt springen

Frage an alle mit MIVV GP


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin Leute,

ich bin in Besitz einer '97er Daytona T595.

Bei kauf war ein MIVV GP montiert. Scheinbar unbearbeitet, aber höllisch LAUT :gnash:

Nach langem Überlegen was ich gegen die Lautstärke machen kann ( Neuwickeln, anderer DB-Killer_25mm-Variante, neuer Auspuff ), bin ich im Internet auf etwas gestoßen.

Es gibt einen 2. DB-Killer (drilled) für den Eingang des Schalldämpfers, an selber Stelle wo ein Kat eingesetzt werden kann (siehe Bild Position 5_Art.Nr.:_50.DK.082.0)

:confused: Nun zur eigentlichen Frage.

Hat den einer von euch mit im MIVV GP verbaut und/oder kennt den Unterschied mit/ohne diesen zusätzlichen DB-Killer? Eventuell eine Bezugsquelle? Denn ich bin bei sämtlichen MIVV-Händlern Online leider nicht fündig geworden, sodass ich den einzeln erwerben kann. :weep:

Danke euch im vorraus!

Angenehmes Wochenende euch :pro:

Geschrieben

den Eeater sollte ich Dir bestellen können. Denke aber das es den Topf ziemlich zustopft, dh. eventuell bekommst Probleme in der Leistungsentfaltung. Den MIVV GP gab es meines Wissens nie für die Daytona dh. die E-Nummer hat für Dein Motorrad eh keine Gültigkeit

Geschrieben

den Eeater sollte ich Dir bestellen können. Denke aber das es den Topf ziemlich zustopft, dh. eventuell bekommst Probleme in der Leistungsentfaltung. Den MIVV GP gab es meines Wissens nie für die Daytona dh. die E-Nummer hat für Dein Motorrad eh keine Gültigkeit

Oh die Antwort war die beste die ich erhofft hatte.

Ja stimmt, den gab es nicht für die Tona.

Aus diesem Grund war ich beim freundlichen DExxA-Menschen. Seine Aussage dazu war, das der auspuff homologiert sei, d.h. ja getestet an einem bestimmten fahrzeug, aber durch die E-Nummer gibt es eine allg. gültige erlaubnis für den gesamten raum EU. Egal an welchem Motorrad dieser angebaut ist, solange dieser die Grenzwerte einhält (siehe Fahrzeugschein) und eine E-Nummer (somit homologation) vorhanden ist, darf dieser gefahren werden. Ich vertraue mal auf dessen Worte.

Und zum Thema "Denke aber das es den Topf ziemlich zustopft, dh. eventuell bekommst Probleme in der Leistungsentfaltung.".

Haben die kurzen Pötte nicht eh einen zu geringen Staudruck durch die sehr kleinen Volumina? Könnte es sich in diesem Fall eventeull sogar positiv auswirken?

Danke für die schnelle Antwort!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...