Warpig Geschrieben 2. Februar 2016 report Geschrieben 2. Februar 2016 Es bleibt aber dabei, dass dem Begriff "geschmiedet" im Zusammenhang mit solchen Massenartikeln und Alu nicht vergleichbare Eigenschaften wie z. Bsp. "geschmiedet" und Stahl zuzuordnen sind (was hier ja auch keine behauptet hat), aber zumindest ich habe immer automatisch den Jung am Amboss im Kopf, der sein Brötchenmesser 60 mal faltet. Für das Alugussteil oder Schmiedeteil hat der Fertigungsprozess ja unbestritten Vorteile, wie eine höher Festigkeit usw. Aber es ändert nichts daran, dass man das Teil danach nicht mehrfach hinundher biegen kann. Guss, geschmiedet oder nicht, ist halt kein Alublech, dass man in Form dengeln kann. Und natürlich ist der Vergleich Knäcke zu Grau stark übertrieben, sonst würden die Hebel ja immer und sofort brechen. War ja auch eher zur Veranschaulichung gedacht. Eine gewisse Zähigkeit ist natürlich gewollt vorhanden. Lange Rede wenig Sinn, nur weil von aussen wieder schick, kann die Sollbruchstelle nach dem Zurückbiegen drin sein. Zitieren
Tornantus Geschrieben 3. Februar 2016 report Geschrieben 3. Februar 2016 Wegen tieferer Fußrasten (GSG Moto) ist bei mir die Fußrastenbasis ca. 20 mm breiter, d.h. weiter außen. Beim Schalthebel macht das nix. Aber den Fußbremshebel musste ich nach außen biegen, um ohne den rechten Fuß nach innen zu verdrehen aufs Bremspedal zu kommen. Hab das nach Anleitung aus diesem Forum gemacht : - Propan-Lötgerät gekauft, - Hebel ausgebaut und in den Schraubstock gespannt, dabei Zwischenlagen aus Alublech verwendet, um die Einspannstellen zu schützen, - Verlängerungsrohr zum Biegen aufgesteckt, - eine gefühlte Ewigkeit die Biegestelle beheizt und immer wieder probiert, ob's sich schon biegen lässt. Irgendwann kam es dann. Nur Geduld ! - dann das gleiche an der 2. Biegestelle - dann einige Zeit die Macken vom Verlängerungsrohr rausgefeilt. War halt doch nicht vorsichtig genug. Also, es geht. Ein Neuteil zu kaufen, war ja keine Alternative ... Gruß Frank Zitieren
Highlander556 Geschrieben 4. Februar 2016 report Geschrieben 4. Februar 2016 Ich habe bei meiner Frau auch verstellbare Rasten angebaut. Da kommt die Fußrastenbasis auch ca. 15mm weiter nach außen. Nachdem ich keine breiteren Schalt- und Bremshebel im Netz gefunden habe (Wunderlich macht so etwas für die BMW Boxer) , wollte ich mir etwas basteln. Auf die Idee mit dem nach außen biegen, bin ich erst durch diesen Thread gekommen. @ Tornantus An welchen Stellen hast du denn den Fußbremshebel gebogen? Hast du mal ein Bild? Und warum hast du beim Schalthebel keine Probleme? Ist doch von der Geometrie ähnlich schlecht. Wobei eine Verbreiterung des Schalthebels noch die kleinere Aufgabe ist. Zitieren
Tornantus Geschrieben 5. Februar 2016 report Geschrieben 5. Februar 2016 @Highlander556 : Klar hab ich Bilder, gerade extra bei imageshack angemeldet + hochgeladen, aber nach Schaltfläche "Bild" und reinkopieren der URL kann ich das nicht mit OK abschließen und es hilft nur noch der Taskmanager. Irgendwie ist diese Forumssoftware etwas speziell, zumindest für mich nicht intuitiv bedienbar. Zitieren
Highlander556 Geschrieben 6. Februar 2016 report Geschrieben 6. Februar 2016 Ich glaube ich lass mir im Musterbau einen aus dem Vollen fräsen Zitieren
Tornantus Geschrieben 7. Februar 2016 report Geschrieben 7. Februar 2016 @Highlander556 : Wenn Du mir Deine Email-Adresse zukommen lässt, schicke ich Dir die Bilder. Ich raff es nicht mit der Darstellung hier im Forum. Bevor Du den großen Aufwand treibst, kannst Du ja mal das (Ver) biegen probieren. Gruß Frank Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 7. Februar 2016 report Geschrieben 7. Februar 2016 Früher auch bei imageshack nutze ich jetzt Pic-Upload einfach den "Hotlink (originalgroße) " hier rein in den Text kopieren . Alternativ das Bild an Thomsraider@aol.com Zitieren
munichdrift Geschrieben 8. Februar 2016 Autor report Geschrieben 8. Februar 2016 Bremspedal erfolgreich mit viel Hebelkraft und "Fingerspitzengefühl" im kalten Zustand und montiert gerade gebogen! Drückt mir die Daumen, dass das Ding ewig hält ;) Zitieren
Tornantus Geschrieben 8. Februar 2016 report Geschrieben 8. Februar 2016 (bearbeitet) @Highlander + Thomsraider : Nachdem STRG+C STRG+V nicht geht, hab ich die Links einfach hier rein- GETIPPT ! Nur zur Probe, ob es jetzt geht. http://www2.pic-upload.de/img/29681149/img_1885.jpg OK, so geht das. Aber gibt es keine Möglichkeit für copy+paste ? Kann doch nicht sein ... Danke an Thomsraider, so kann ich endlich zumindest irgendwie ein Bild einstellen. Gruß Frank Bearbeitet 8. Februar 2016 von Tornantus Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 8. Februar 2016 report Geschrieben 8. Februar 2016 Früher auch bei imageshack nutze ich jetzt Pic-Upload einfach den "Hotlink (originalgroße) " hier rein in den Text kopieren . Nachdem STRG+C STRG+V nicht geht, hab ich die Links einfach hier rein- GETIPPT ! Nur zur Probe, ob es jetzt geht. http://www2.pic-upload.de/img/29681149/img_1885.jpg Hm, irgendwie jetzt doch deinen jetzt geposteten Link in den "Bild Button" und dann gehts Mit STRG+C und STRG+V funktioniert bei mir (Ich nutze aber kopieren und Einfügen mit der Maus ) Zitieren
Highlander556 Geschrieben 13. Februar 2016 report Geschrieben 13. Februar 2016 (bearbeitet) Oder mit Tapatalk Bearbeitet 13. Februar 2016 von Highlander556 Zitieren
pumpe Geschrieben 17. Februar 2016 report Geschrieben 17. Februar 2016 Hop, das kann man beides Locker richten ! Oder schenkt se mir den Schrott und kauft euch neue ;-)))))) Zitieren
pumpe Geschrieben 18. Februar 2016 report Geschrieben 18. Februar 2016 Schön.... Und auch schon damit gearbeitet? Ja jetzt endlich ! Geht, super sogar . Also Löcher flicken in Alu Guß viel mehr würde ich da auch nicht machen. 2 Teile aneinander Löten das es stabil ist kann ich mir nicht vorstellen, oder mir fehlt noch die Übung ! Das ist ein luftfilterdeckel von einer BMW, wo ein Ca.5 mm länger Riss durchgeht ! Fertig gelötet ! Zwar war es schwer den Deckel auf Temperatur zu bringen, war zu faul die Wärmeleitpaste zu verwenden, wollte es eh nur testen . Bin aber dennoch von dem Ergebnis überzeugt. Jetzt noch abschleifen und fertig . Muss aber noch warten ist noch Heiß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.