Zum Inhalt springen

Auspuff Speedy 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi allerseits,

ich habe auf der motorradmesse in fn eine speedy mit einem remus-auspuff gesehen, das war nur 1 topf, und zwar unten rechts. der doppelte auspuff unter der sitzbank entfällt also, wie auch die ganzen rohre, die da hinauf führen. ich muß sagen, das hat mir mächtig gefallen :pro: nun will ich mich mal schlau machen diesbezüglich. es muß aber nicht unbedingt ein remus sein. die seite mit den auspuff-links habe ich schon gesehen, aber ehrlich... das ist mir fast zuviel des guten, da werd' ich ja mit suchen und klicken net fertig! :wackout:

nun wollte ich mal hören, ob von euch jemand so einen auspuff hat, und wenn ja, welchen, und wie er damit zufrieden ist... auch vom sound her...

vielen dank schon mal für eure tipps, und für die mäschgerle unter euch: ne glückselige noch... :band:

grüße,

barbara

Geschrieben

Auspuff links??? Zeig mal. Die sind alle rechts, davon ausgehend, daß man das in Fahrtrichtung sieht und nicht wenn man davor steht :innocent: .

Geschrieben

Moin Barbara, ganz allgemein - so habe ich gelesen - klingen die 1-Pötter nicht so basslastig und weich, sondern eher "scharf", da das Abgas durch einen kleineren Querschnitt raus kommt.

Geschrieben (bearbeitet)

Und leider kosten fast alle, sofern zulässig, mehr oder weniger Leistung.

Legal hab ich nen Mivv GP. Wobei mir das mit dem legal komisch erscheint, ist schon ziemlich laut. Im wahrenb Leben fahr ich den Arrow Low Boy, welcher über Triumph vertrieben wurde. Damit geht´s gut vorwärts, ist aber leider nicht legal. Und komischerweise nicht übermäßig laut.

Bearbeitet von schmidei
Geschrieben

Der LowBoy ist der einzige Topf der alles vereint...Optik, Leistung und Klang aber wie schmidei schon schreibt nicht legal. In der Kontrolle gibt's da auch nix zu diskutieren ...weis ich aus Erfahrung

Geschrieben

Auspuff links??? Zeig mal. Die sind alle rechts, davon ausgehend, daß man das in Fahrtrichtung sieht und nicht wenn man davor steht :innocent: .

Die Links zum klicken waren wohl gemeint... :flirt:

Deswegen bin ich auch Verfechter der Groß- und Kleinschreibung, weil:

sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln,

sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln . :biggrin:

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Remus, MIVV, SC-Project ect., gibt viele. Wenn Du näheres wissen willst kannst mir ja mal ne PN senden

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Ich hab den SC-Projekt, Soundmässig top, allerdings Leistungsverlust

6c9834ff98e16b970c97916cb4eb79ec.jpg

DlzG

Geschrieben

ARROW 3-in-2 und oben raus... I'm lovin' it! :top:

Barabara, hast Du noch die originalen Doppelauspuffe dran?

Geschrieben (bearbeitet)

erst mal danke für eure antworten! muß mich demnächst mal genauer damit beschäftigen.

@schmidei, in meinem beitrag steht, daß der auspuff unten rechts ist, den ich gesehen habe. mit auspuff-links habe ich tatsächlich die seite mit den ganzen links zu den anbietern gemeint :biggrin:

@T-Time, extra für dich ein paar große buchstaben... :flirt: geht halt schneller mit dem ausschließlich kleinschreiben. und behandelt wird hier nix, in der öffentlichkeit schon gar net, da sollte es auch keine verwechslungsgefahr geben... :propeller:

@eisenreiter3, ja, ich hab noch die beiden originaltöpfe dran. soo schlecht find ich die gar nicht (also gibt schlimmere... lach), aber man kann ja immer noch an der optik feilen und gewicht spart's auch noch.

@starfighter1967, pn kommt, danke.

@hopfi, der sieht auch gut aus!

so, und wer das heute noch liest, ist wie ich net auf der fasnet.

allen anderen eine lustige und stressfreie nacht... Ho Narro! :cheers:

Bearbeitet von spaetberufene
Geschrieben

Hi Barbara,

wenn Du ne 3-1 ran machst must fast immer mit Verlusten, Konstantfahrruckeln, stärkeren Lastwechsel rechnen. Neue Abstimmung hilft dann, geht bei Dir im Ort, bei dem war ich auch und zufrieden

Bei einer 3-2 Zubehör machts meist weniger oder nichts aus. Ich habe bei meiner GPR 3-2 kein Unterschied gemerkt.

Gewischt sparen tun die 3-2 auch bei 2005 Model wird die Original mit 6,9kg angegeben, Zubehör 3-2 zwischen 3kg - 5.2kg

Quelle:Tune Up

http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/53/PS200706_tuneup_speedtriple_2.pdf

Grüsse,

Dieter

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Barbara, huhu Meute,

ich bin immer Freund davon mit dem Auspuff am Krad so unauffällig wie möglich zu "verbessern" deswegen habe ich mich auch für einen Titantopf und nicht für die Carbon-version entschieden. Leistungsmäßig verlierst Du vielleicht bei einem Zubehörtopf etwas, das weniger an Gewicht und die verschönerung des Sounds, machen den Verlust aber locker wieder weg :pro:

Außerdem kannst Du ja immer noch abstimmen lassen. Das bringt auch ein paar ponys oder sogar Pferde ;-)

Ich habe den SC Project Titanium und bin mit der Optik und dem Sound mehr als zufrieden. ( die DB-Killer sind natürlich drin )

img_500865ajp.jpg

img_63762ulcf.jpg

img_6618ytbg1.jpg

sc-titanp8b0q.jpg

Bearbeitet von Lindi
Geschrieben (bearbeitet)

Auspuff links? Also ich habe den Remus dran, der Sound ist ok, hatte vorher den Zard V2 dran, der hatte einen besseren Sound.

Dlzg Jürgen b7df4ea33315dd570966a4a6807043f1.jpg

b488c720fd43c06a073abb9c06ea9214.jpg

Bearbeitet von Aragon
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen Barbara,

ich bin auch zu 3-1 gewechselt, v.a. weil mir die Optik und die frei werdende Sicht auf das schöne Heck gefällt. Hatte mich für den Remus Hypercone entschieden. Bin alles in allem sehr zufrieden damit, mach mir da allerdings auch keine großen Gedanken um Leistungsverlust oder Gewicht usw.. :)

http://imageshack.com/a/img924/2047/31p9fX.jpg

http://imageshack.com/a/img923/6456/6Lc0GY.jpg

Herstellerlink: https://www.remus.eu/hypercone-muffler-titanium-race-54-mm-1441.html

Gruß Wolfgang

Bearbeitet von Briegel
Geschrieben

Moin Briegel,

sieht gut aus!

Sag' mal, welche Kriega-Tasche hast Du auf dem Heck?

Sieht ja so aus, also ob die nicht weitzu den Seiten über steht, sollte also gut mit den Doppelauspuffanlagen passen. (Ich suche da noch für den Sommer...)

Geschrieben

Isch abe au den Remus 3-1 und bin mit ABE, Optik, Gewicht und Geräusch sehr zufrieden. Eine Abstimmung würde vermutlich nichts schaden. Aber mein (ex) FTH hat denselben und die Karre mit normalen Mitteln ganz ordentlich justiert.

Jetzt noch die LiFePo rein und dann sind das zusammen lockere 8 kg.

Gruß, Fordprefect

Geschrieben

a6262d60702c06f33a3e6f4712b63d6c.jpg

HP Corse Hydroform.

Mapping und Abstimmung zu empfehlen. Sound (dank verschiedener DB Eater Möglichkeiten) grandios.

Gewichtseinsparung geschätzt -10Kg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

sehr schön, passt gut zur Rundung des Reifens

Geschrieben

Wer aus der 2 Rohr Anlage eine 1 Rohr Anlage macht wird immer einen Leistungsverlust haben und das über das ganze Drehzahlband. Wenn einem die Optik so gefällt dann muss man das machen, der Sound wird heller und aggressiver und kommt einem 4 Zylinder näher.

Wenn dann auch gleich noch die Soziusfussrasten abgeschraubt und eine Sitzbankabdeckung drauf kommt sieht die Speedy schön clean aus.

Will man aber den Charakter der Speedy betonen so müsste man eine Arrows oder Akrapovic 3-2 verbauen die mit dem entsprechenden tune über das ganze Drehzahlband Leistung und Drehmoment anheben, und das bei einem legalem anfangs sogar recht leisem, bassigen Sound und einem ordentlichen Auspuff gebrabbel beim Gas wegnehmen.

Die Soziusfussrasten kann man ja trotzdem abschrauben damit das Heck besser raus kommt

Geschrieben

... Charakter der Speedy ... 3-2 verbauen ... recht leisem, bassigen Sound und einem ordentlichen Auspuff gebrabbel beim Gas wegnehmen.

Genau das was ich wollte und was ich nun habe. :biggrin:

Geschrieben

Wer aus der 2 Rohr Anlage eine 1 Rohr Anlage macht wird immer einen Leistungsverlust haben und das über das ganze Drehzahlband. Wenn einem die Optik so gefällt dann muss man das machen, der Sound wird heller und aggressiver und kommt einem 4 Zylinder näher.

Wenn dann auch gleich noch die Soziusfussrasten abgeschraubt und eine Sitzbankabdeckung drauf kommt sieht die Speedy schön clean aus.

Will man aber den Charakter der Speedy betonen so müsste man eine Arrows oder Akrapovic 3-2 verbauen die mit dem entsprechenden tune über das ganze Drehzahlband Leistung und Drehmoment anheben, und das bei einem legalem anfangs sogar recht leisem, bassigen Sound und einem ordentlichen Auspuff gebrabbel beim Gas wegnehmen.

Die Soziusfussrasten kann man ja trotzdem abschrauben damit das Heck besser raus kommt

Gebe dir absolut recht! Wenn die Flöte legal sein soll, muss Leistungsverlust in Kauf genommen werden. Und was viele unterschätzen sind die hinteren Fussrasten. Die müssen unbedingt weg, sonst sieht es Scheisse aus. Deshalb habe ich mich für die MIVV GP high entschieden. Mein Freundlicher ist in diesen Tagen am montieren. So bald ich ein Foto machen kann, werde ich posten.
Geschrieben

Willkommen im Forum rogerbond! :flowers:

Geschrieben

Berichte mal über den mivv, für mich persönlich wäre der Lautstärke unterschied im Vergleich zum mivv gp interessant

Geschrieben

Werde ich dann tun. Bin auch schon sehr gespannt. Wird aber wahrscheinlich März. Also noch etwas Geduld

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...